Direkt zum Hauptinhalt

5 Städtetrips für Radfahrer

Sport & Fitness

Mit dem Fahrrad kommt man schnell genug voran, um alle Sehenswürdigkeiten zu sehen, aber doch langsam genug, um auch die verborgeneren Schätze der Stadt zu entdecken. Außerdem können Sie sich so fast wie ein Einheimischer fühlen, auch wenn es nur für ein Wochenende ist. Der Fahrradverleih boomt, Bike-Sharing-Apps sind auf dem Vormarsch und die Anbieter von Transportmitteln bieten nun billigere und einfachere Möglichkeiten für den Transport von Fahrrädern als Gepäck, so dass Fahrradurlaube immer attraktiver werden.

Hier ist eine Auswahl fahrradfreundlicher Städte für Reisende, die gerne eine Spritztour mit dem Rad unternehmen.

Kopenhagen, Dänemark

Kopenhagen, Dänemark

Kopenhagen, Dänemark

Vor einigen Jahren überstieg die Zahl der Fahrräder in Kopenhagen offiziell die Zahl der Autos. Dies ist nicht überraschend, wenn man sich die Infrastruktur der Stadt ansieht: Fahrradwege, die vom Autoverkehr getrennt sind, Ampeln, die sich an der Durchschnittsgeschwindigkeit der Radfahrer orientieren, und nun ein Netz von speziell für Pendler konzipierten Radschnellwegen. Probieren Sie es selbst, indem Sie die Stadt mit dem Fahrrad entdecken, sei es, um mit einer der ältesten Achterbahnen der Welt im Tivoli-Garten zu fahren, die örtliche Gegenkultur in Christiania kennenzulernen oder einfach ein Bier oder einen Kaffee am Wasser in Nyhavn zu genießen. Wenn Sie noch Energie für einen Endsprint haben, besuchen Sie den Fitnessraum des umweltbewussten Crowne Plaza Copenhagen Towers.

Amsterdam, Niederlande

Amsterdam, Niederlande

Amsterdam, Niederlande

In Amsterdam fährt sogar der Premierminister mit dem Fahrrad, und die Niederländer sind stolz auf ihre Fahrradkultur. Auch Sie können ein echtes holländische Erlebnis haben, wenn Sie sich ein Omafiets (Fahrrad im niederländischen Stil) mieten, mit dem Sie durch Amsterdam düsen können. Viele Hotels verfügen über Mietfahrräder – ein besonders grünes ist das Conscious Hotel. Hier wird jedes nachhaltige Merkmal des Hotels mit einem kleinen Anhänger oder Schild erklärt. Das Hotel liegt direkt neben dem grünen Vondelpark.

Bordeaux, Frankreich

Bordeaux, France

Bordeaux, France

Bordeaux hat seit 2011 das offizielle Label „vélotouristique“ (Fahrradtourismus). Das sehr preisgünstige „V3“-Fahrradverleihsystem ermöglicht es Ihnen, Fahrräder an 174 Standorten in der Stadt auszuleihen und wieder abzugeben. Es gibt auch mehrere touristische Radwege, denen Sie folgen können. Das gesamte Stadtzentrum gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und wenn Sie die Stadt verlassen, können Sie die berühmten Weinberge der Region besuchen. Viele Besucher werden einen Nachmittag im Cité du Vin eingeplant haben, um ihre Geschmacksnerven zu schulen, aber vergessen Sie nicht, bei La Toque Cuivrée vorbeizuschauen, das für die besten „Cannelés de Bordeaux“ – das berühmte Gebäck der Stadt – bekannt ist. Die Beine können Sie vor dem Schlafengehen bei einem Cocktail im Mama Shelter gleich um die Ecke ausruhen.

Portland, USA

Portland, USA

Portland, USA

Portland wird oft als die fahrradfreundlichste Stadt in den USA bezeichnet und die radfahrenden Bürger und ihre Räder sind in allen erdenklichen Formen zu sehen. Während Sie an der Ampel warten, ist es genauso möglich, sich neben einem selbst geschweißten Hochrad wiederzufinden wie neben einer Vollcarbon Speedmachine oder einem mit Aufklebern bedeckten Fixie. Ein guter Ausgangspunkt ist das Royal Sonesta Portland Downtown; nicht nur liegt es ideal in der Innenstadt, Sie können sich auch Fahrräder ausleihen, um kostenlos herumzukommen. Von dort aus können Sie Portland mit seinen Craft-Bierbrauereien, Kaffeeröstereien und Bauernmärkten nach Herzenslust erkunden. Die Stadt macht ihrem fahrradfreundlichen Ruf alle Ehre, mit über 500 km Radwegen wie dem Tilikum Crossing und der Fußgänger- und Fahrradbrücke über den Fluss Willamette. Wenn Sie mit Ihren Rädern reisen, bietet der Flughafen Portland sogar eine eigene Fahrradsammelstelle und Radwege, um dorthin zu gelangen.

Kyoto, Japan

Kyoto, Japan

Kyoto, Japan

Kyoto ist bemerkenswert einfach mit dem Fahrrad zu navigieren, da die Straßen nach dem Vorbild der alten chinesischen Hauptstadt Chang’an in einem Raster in Nord-Süd- und Ost-West-Richtung angelegt sind. Obwohl es nicht viele Fahrradwege gibt, hat die Stadt den Ruf, fahrradfreundlich zu sein. Bestimmte „Fußgängerzonen" können genutzt werden, wenn die Straßen stark befahren sind, aber nur solche mit einem Schild, das besagt, dass dies tatsächlich erlaubt ist (und wenn ja, denken Sie daran, sich vorsichtig und respektvoll durch die Fußgänger zu schlängeln). Die meisten Sehenswürdigkeiten verfügen über einen kleinen Fahrradparkplatz, aber wenn Sie in der Innenstadt sind, können Sie die großen Parkplätze am Bahnhof Kyoto oder den Parkplatz WINGS Downtown nutzen. Wenn Sie ein echtes landestypisches Erlebnis suchen, sollten Sie im Yadoya Kikokuso übernachten, einem traditionellen, familiengeführten Ryokan im Zentrum von Kyoto. Von dort aus können Sie mit Ihrem Fahrrad die Tempel und Schreine erkunden und anschließend auf dem Nishiki-Markt mit köstlichen Spezialitäten aus Kyoto neue Energie tanken.

Wir haben diese Artikel für Sie ausgesucht

Die 10 festlichsten Weihnachtsmärkte Europas

Genießen Sie kräftigen Glühwein in Salzburg und zuckerbestäubte Lebkuchen in Valkenburg.

48 Stunden in Paris, Frankreich

Das perfekte 2-tägige Programm, um die „Stadt der Lichter“ zu erkunden.

Die 6 schönsten Nationalparks Japans

Von gefrorenen Wasserfällen und goldenen Herbst-Ahornwäldern zum Schwimmen mit Delfinen.

Die Top 5 US-Städte für das Labor Day-Wochenende

Genießen Sie noch einmal den Sommer – mit einem Labor Day-Wochenende in diesen Städten.

48 Stunden in Las Vegas

Ein Plan für zwei Tage mit ein wenig Glücksspiel und ganz viel Spaß.

Floridas beste Strände zum Feiern

Die besten Sandstrände im Sunshine State für eine unvergessliche Partynacht.