Direkt zum Hauptinhalt

Die besten 5 Skiorte Europas in der Spätsaison

Sport & Fitness

Entgegen landläufiger Meinung gibt es in der Spätsaison oft den besten Schnee des Jahres zum Skifahren. Im April und Mai fällt oft überraschend viel frischer Pulverschnee, während das Ende der Hochsaison auch kürzere Wartezeiten, günstigere Übernachtungspreise, längere Skitage und mehr Sonnenschein bedeuten kann – man muss nur wissen wohin.

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, finden Sie hier fünf der besten Skigebiete in Europa für ein Ski-Abenteuer in der Spätsaison.

Zermatt (1.620-3.899 m), Schweiz

In der Spätsaison um den pyramidenförmigen Gipfel des Matterhorns skifahren

In der Spätsaison um den pyramidenförmigen Gipfel des Matterhorns skifahren

Auf der Suche nach Schnee in der Spätsaison werden Sie in Europa kaum einen zuverlässigeren Ort als Zermatt finden. Eingebettet unter dem pyramidenförmigen Gipfel des Matterhorns (dem höchsten Berg der Schweiz, auch bekannt durch die Toblerone-Schokolade), bietet das Skigebiet eine Landschaft mit hervorragenden Skibedingungen. Zudem verfügt es über das größte Gletscherskigelände Europas und die höchsten Skilifte. Selbst im Sommer hat man hier die Möglichkeit, Ski zu fahren, denn das Gebiet am Theodulgletscher und die Seilbahn am Klein Matterhorn sind 365 Tage im Jahr geöffnet (auch wenn die Auswahl an Pisten im Winter bei hohem Schnee natürlich umfangreicher und spannender ist). Übernachten Sie im Zermatter Riffelalp Resort 2222m und gönnen Sie sich ein erfrischendes Bad im Außenpool, mitten im Schnee.

Obergurgl-Hochgurgl (1.930-3.082 m), Österreich

Obergurgl bietet ein riesiges Netz von Gletscherpisten auf bis zu 3.080 m Höhe

Obergurgl bietet ein riesiges Netz von Gletscherpisten auf bis zu 3.080 m Höhe

Obergurgl ist eines der höchstgelegenen Skidörfer Europas und liegt im Ötztal, im westösterreichischen Bundesland Tirol, auf 1.930 m Höhe. Es ist verbunden mit dem noch höher gelegenen Dörfchen Hochgurgl, wo sich die nach Norden gerichteten, weit offenen Hänge oberhalb der Baumgrenze treffen. Die beiden Dörfer bilden zusammen ein Skigebiet, das vom Spätherbst bis in den Mai hinein schneesicherer ist als die meisten alpinen Regionen. Die Dörfer selbst, mit ihren traditionellen Holzhütten, sind in eine glitzernde weiße Decke gehüllt. Auch wenn die Region als familienfreundliches Ziel für Skifahrer oder Anfänger bekannt ist, gibt es auch Zugang zu einem Netz von Gletscherpisten, die auf bis zu 3.080 m Höhe liegen, sowie zu anspruchsvolleren Pisten auf den benachbarten Bergen. Ganz zu schweigen von einem ordentlichen Après-Ski-Angebot – probieren Sie vor dem Nachtskifahren oder Schlittenfahren auf einer der vielen Flutlichtpisten des Ortes die Hohe Mut Alm, ein beliebtes Tiroler Chalet-Restaurant auf dem Berg. Übernachten Sie im Appartement Gletscherbergblick, einem kleinen abgelegenen Bungalow mit freiem Blick auf Berge, Tannen und Schnee.

Ischgl (1.377-2.872 m), Österreich

Die nach Norden liegenden Pisten bieten auch in der Spätsaison noch viel Schnee

Die nach Norden liegenden Pisten bieten auch in der Spätsaison noch viel Schnee

Obwohl der österreichische Skiort Ischgl nicht von einem eigenen Gletscher gespeist wird, bleibt er oft bis Anfang Mai geöffnet. Die Gemeinde ist nicht nur für ihre frische, gesunde Luft bekannt, sondern vor allem auch für das Nachtleben, insbesondere für das jährliche Osterkonzert „Top of the Mountain". Diese Veranstaltung ist eine der größten Frühlingspartys in den Alpen und zieht bis zu 20.000 Zuschauer an, die hier Künstler wie Rihanna, Tina Turner und Elton John erleben möchten. 2020 wird der König des deutschen Ghetto-Rap, Sido, hier auf der Bühne stehen. Aber zurück zum Skifahren: Schneebegeisterte können sich über einen der besten Funparks der Alpen freuen. Außerdem gibt es neben dem 239 km langen Pistennetz auf 2000 m Höhe auch zahlreiche Möglichkeiten abseits der Piste zu fahren. Buchen Sie einen Aufenthalt im Enjoy Ischgl Aparthotel, um die gedämpfte, moderne Einrichtung zu genießen und von dem Skipassverkauf vor Ort sowie dem Skiaufbewahrungsraum zu profitieren.

Sölden (1.368 -2.090 m), Österreich

Schneebedeckte Landschaft von der Aussichtsplattform des Sölden-Gletschers aus

Schneebedeckte Landschaft von der Aussichtsplattform des Sölden-Gletschers aus

Sölden ist zwar als Drehort für mehrere Szenen im James-Bond-Film Spectre bekannt, wird aber ebenso für seine zuverlässige Schneesicherheit wie auch für seine glamouröse Seite geschätzt. Das Gelände ist außergewöhnlich abwechslungsreich und verfügt über zwei Gletscher (den Rettenbachferner und den Tiefenbachgletscher), was bedeutet, dass die Hänge auf bis zu 3.250 m Höhe liegen und man bis Anfang Mai durch leichten, frischen Pulverschnee carven kann. Erleben Sie die muntere Après-Ski-Szene des Ortes zwischen den Pisten. Besuchen Sie das im Film gezeigte Restaurant Ice Q und besichtigen Sie die relativ neue cineastische Installation 007 Elements, die im Gipfel des Gaislachkogls errichtet ist. Übernachten Sie in der Pension Sportalm, einem familiengeführten Alpen-Chalet, das nur 200 m von der Gaislachkogelbahn entfernt ist.

St. Anton (1.304-2.450 m), Österreich

St. Anton: Blauer Himmel und viel Schnee. Auch „die Wiege des Skilaufs“ genannt

St. Anton: Blauer Himmel und viel Schnee. Auch „die Wiege des Skilaufs“ genannt

St. Anton, einer der schönsten Skiorte Österreichs, wird als die Wiege des Skilaufs bezeichnet, da hier der erste Skiclub des Landes entstand, das erste Skirennen stattfand und der erste Skilift Österreichs gebaut wurde. Heute ist der Ort berühmt für sein Nachtleben und über 300 km an Pisten sowie für seine anspruchsvollen Abfahrten abseits der Pisten für erfahrene Skifahrer. Dank der Höhenlage und den zusätzlichen Schneemaschinen kann man hier oft von Ende November bis Anfang Mai skifahren. Tatsächlich wird die Spätsaison von vielen als die beste Zeit des Jahres empfunden. Man kann längere Tage, ermäßigte Preise für die Skipässe, ruhigere Resorts und milderes, sonnigeres Wetter erwarten, was bedeutet, dass man weniger dicke Kleidung tragen muss und lange, gemütliche Mittagessen auf den Pisten genießen kann. Zudem gibt es eine größere Auswahl an Après-Ski-Möglichkeiten als im tiefsten Winter. Im Frühjahr sind die Bar-Terrassen daher häufig mit Menschen gefüllt, die in der Nachmittagssonne und bis weit in den Abend hinein tanzen. Gönnen Sie sich einen Aufenthalt im Himmlhof, einem Boutique-Hotel in einem eleganten Tiroler Chalet.

Wir haben diese Artikel für Sie ausgesucht

5 familienfreundliche Wanderungen in den Alpen

Genießen Sie den Sommer in der Natur bei einem familienfreundlichen Wanderurlaub.

6 wunderschöne Campingplätze in Deutschland

Abendessen auf der Veranda vor dem Safarizelt bei Laternenlicht oder Zelten am Sandstrand.

5 der schönsten Inseln der Türkei

Mit köstlichem Olivenöl, erlesenen Weinen und traumhaftem Blick auf die Ägäis.

Stadtspaziergänge für hoffnungslose Romantiker

Lassen Sie sich verzaubern von blütengesäumten Pfaden und mit Bäumen bewachsenen Inseln.

Die 5 schönsten Inseln Italiens

Kristallklares Wasser und der Duft von Rosmarin, Kapernsträuchern und Hibiskus.

Europas Top 6 bezaubernden Urlaubsziele im Wald

Bringen Sie diesen Sommer die ganze Familie zurück zur Natur.