Direkt zum Hauptinhalt

Erkunden Sie Polens zeitlose Milchbars

Speisen & Getränke

Polens kulinarische Renaissance ist in vollem Gange und seine Milchbars spielen weiterhin eine wichtige Rolle in der Gastronomiewelt. Milchbars (auf Polnisch „Bar Mleczny”) sind im ganzen Land allgegenwärtig. Es handelt sich um einfache und bescheidene gastronomische Selbstbedienungslokale, in welchen es günstige, traditionelle und gehaltvolle Speisen gibt. Die Milchbar, ein Symbol für das einstige Polen, hat ihren Weg aus einer unsicheren Vergangenheit heraus in die Gegenwart gemacht. Wir haben uns ihre Geschichte angesehen und stellen hier einige der besten Bars zum Ausprobieren vor.

Eine kurze Geschichte

Milchbars sind heutzutage oft stylisch und modern eingerichtet

Milchbars sind heutzutage oft stylisch und modern eingerichtet

Die erste Milchbar eröffnete im Jahr 1896. Die Idee eines Warschauer Milchbauern hatte ihre Anfänge als einfache Meierei, in der es Milch- und Eierspeisen gab. Das Konzept verbreitete sich im ganzen Land und wurde mit vollem Erfolg kopiert. Dieser wesentliche Bestandteil der polnischen Gesellschaft wurde leider Ende des 20. Jahrhunderts von mehr normalenRestaurants ersetzt.

Das Schicksal der Milchbar nahm jedoch im Jahr 2010 erneut eine Wende, als sie im Zuge des Protests gegen die Gentrifizierung wieder beliebt wurde. Und noch heute sind diese wiederentdeckten Gaststätten sehr beliebt. Im Folgenden stellen wir Ihnen die besten Orten in Polen vor, in denen Sie dieses einzigartige kulturelle Phänomen kennenlernen und einen Anflug von Nostalgie spüren können.

Die Speisen

Genießen Sie dampfende Pierogi (Piroggen)

Genießen Sie dampfende Pierogi (Piroggen)

Was die Speisen angeht, hat sich in einem Jahrhundert nicht viel geändert. Die Einheimischen schätzen die einfachen, traditionellen und sehr günstigen Speisen sowie den Komfort und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Begriff „Milch” stammt noch aus den Zeiten, als insbesondere Molkereiprodukte angeboten wurden. Milchbars servieren jedoch hauptsächlich vegetarische Gerichte, da Fleisch in Krisenzeiten oft rationiert wurde. Auch heute weichen Milchbars nicht davon ab. Es erwarten Sie Kohl- und Pilz-Pierogi, Omelettes, Żurek (eine Roggensuppe mit Eiern), große Schüsseln Borscht aus roter Beete und gelegentlich auch Kotlet Schabowy (die polnische Version des Wiener Schnitzels). Außer Pierogi (Teigtaschen) werden die meisten Gerichte mit Kartoffeln, Reis oder Buchweizen serviert – alles für nur wenige Złoty. Milchbars funktionieren wie Kantinen, stellen Sie sich also an die Theke und bitten Sie die Mitarbeiter darum, so viel wie möglich auf Ihren Teller zu schaufeln.

Unsere Vorschläge: Prasowy, Warschau

Es erwarten Sie Schweinekoteletts mit gekochten Kartoffeln

Es erwarten Sie Schweinekoteletts mit gekochten Kartoffeln

Auch wenn es sie schon seit 1954 gibt, ist diese helle Milchbar ausgesprochen modern. Wackelige Stühle mit hoher Lehne stehen um die karierten Tische, die sich unter dem Gewicht der mit paniertem Schweineschnitzel, Kartoffeln und Tomatensuppe beladenen Tabletts biegen. Durch die deckenhohen Fenster, Kacheln und kohlschwarzen Wände wirkt die Einrichtung stylisch und modern. Wenn Sie einen Platz gefunden und sich die Speisekarte angesehen haben, sollten Sie Schweinelende mit Reis und dazu eine kostenlose Schale Essiggurken und Krautsalat nehmen. Auf dem Weg zum VanGogh apartment können Sie durch den gepflegten nahegelegenen Łazienki-Park spazieren.

Milkbar Tomasza, Krakau

Hier gibt es Essen für die Seele – Koteletts und Pierogi

Hier gibt es Essen für die Seele – Koteletts und Pierogi

Die Milkbar Tomasza liegt in der Altstadt von Krakau und besitzt den originalen Charme einer Milchbar, ohne dass das Design zu kurz kommt. Ziegelsteine vor salbei-grünen und anthrazit-blau gestrichenen Wänden erzeugen eine Mischung aus Industriegebiet und englischem Landhaus. Bestellen können Sie an der Theke und sich dann an einen der Tische im Landhausstil setzen, bis die freundlichen Mitarbeiter knusprig paniertes Schnitzel, feuriges polnisches Gulasch und Berge von Pierogi auf die Teller häufen. Sie sollten einen ordentlichen Appetit mitbringen, wenn Sie hierher kommen, auch wenn das Apartament St.Markus Cracow glücklicherweise in der Nähe liegt, falls Sie danach ein Verdauungsschläfchen nötig haben.

Bar Mleczny JUNIOR, Starogard Gdański (Preußisch Stargard)

Borscht ist ein fester Bestandteil der polnischen Küche

Borscht ist ein fester Bestandteil der polnischen Küche

Ein gutes Beispiel für die Milchbars aus früheren Zeiten ist die Bar Mleczny JUNIOR - eine einfache, schlichte Gaststätte und ein erfrischender Kontrast zur oft bombastischen in Europa vorherrschenden Gastronomie der gehobenen Küche. Hier bekommt man selbstgekochte authentische Speisen, die die Gäste überzeugen: riesige Schweinekoteletts und Hühnerfleisch, Rote-Beete-Salat und großzügige Schüsseln Borscht. Natürlich ist auch der einnehmende (und auffallend freundliche) Service ein Pluspunkt und so lässt man sich beim Essen gerne Zeit. Verbringen Sie die Nacht in der Willa BROWAR.

Wir haben diese Artikel für Sie ausgesucht

5 Boutique-Hotels für Sie und Ihr Haustier

Nehmen Sie Ihren flauschigen Freund mit auf Baumhäuser oder zu historischen Anwesen.

5 Sommer-Desserts aus aller Welt

Für alle Schleckermäuler gibt es hier jetzt die leckersten Sommer-Desserts aus aller Welt.

Die besten Städtetrips für Alleinreisende

Städte, die gleichzeitig sicher, freundlich, erschlossen und aufregend sind.

Hier scheint im Frühling die Sonne

Die 5 besten Reiseziele für frühe Sonne.

3 geniale Wohnwagen

Von Airstreams bis Zugwaggons – diese Unterkünfte sind alles andere als konventionell.

5 unvergessliche Unterwasserhotels

Unter Wasser zu übernachten war noch nie so verlockend.