Die Informationen auf dieser Seite basieren auf Durchschnittswerten der Vergangenheit und spiegeln möglicherweise nicht die aktuellen Bedingungen wider. Bitte erkundigen Sie sich bei den örtlichen Behörden nach den neuesten Reisehinweisen.
Mehr erfahrenDie beste Reisezeit für Spanien ist von März bis Mai und von September bis Oktober. Von März bis Mai steigen die Temperaturen langsam auf 12–17°C, während sie im September und Anfang Oktober zwischen 17 und 21°C liegen. Strandtage sind also nicht unangenehm heiß.
Sonnenschein ist nicht der einzige Grund für einen Besuch Spaniens in diesen Monaten. Im Frühling finden alle Arten von Festivals und Feierlichkeiten statt – von Las Fallas in Valencia bis zur Feria de Abril in Sevilla. Im Herbst erstrecken sich die Fiestas de Pilar über 3 Tage in Saragossa, der Hauptstadt der Region Aragonien, und in der südlichen Region Andalusien findet die Bienal de Flamenco jährlich abwechselnd in Sevilla und Málaga statt. Im September feiert Barcelona zudem La Mercè – das größte Straßenfest des Jahres – und Filmliebhaber kommen dank der speziellen Filmfestivals in Sitges und San Sebastián ebenfalls auf ihre Kosten.
Andernorts können Naturliebhaber von Mitte März bis Anfang Mai die Kirschblüten des Valle del Jerte sowie im September die Weinlese von La Rioja erleben. Der Frühling ist auch eine beliebte Zeit für religiöse Veranstaltungen wie Romería de la Virgen in der Nähe von Jaén und die Semana Santa in der gesamten Region Andalusien.
Mehr zur besten Reisezeit für Spanien
Klimatabellen und Reisetipps für Spanien
Der 1. Monat des Jahres ist in Spanien ruhig, ideal also für diejenigen, die keine Menschenmengen mögen und denen das kältere Wetter nichts ausmacht. Die Temperaturen können in den wärmsten südlichen Regionen bis zu 16°C erreichen und in großen Höhenlagen wie den Pyrenäen sowie der Sierra Nevada unter 0°C fallen. Solch ein kaltes Wetter bringt diesen Gebirgsketten jedoch viel Schnee. Im Januar laufen folglich die Skigebiete auf Hochtouren. Wenn Sie also nicht auf dem Weg zu den Kanarischen Inseln sind, brauchen Sie definitiv Ihren wärmsten Wintermantel.
Im Januar finden auch ein paar festliche Veranstaltungen statt, darunter Reyes Magos (Heilige Drei Könige) am 06. Januar – Spaniens Version vom Weihnachtstag. Die Feierlichkeiten umfassen Hunderte Menschen, die auf großen Motivwagen zum Thema Christi Geburt durch die Straßen gehen, angeführt von 3 weisen Männern (oft 3 glückliche Gemeinderatsmitglieder), die wie Wahnsinnige Süßigkeiten in die Menge werfen. Januar ist auch eine großartige Zeit, um günstige Flüge und reduzierte Preise bei den Schlussverkäufen nach Weihnachten zu nutzen, bei den Einheimischen bekannt unter dem Namen „Las Rebajas“.
14°C
Höchstwert
5°C
Tiefstwert
12 Tage
Niederschlag
Obwohl Februar oft der kälteste Monat des Jahres in Spanienist, gibt es trotzdem viele Gründe für einen Besuch – besonders wenn Sie gerne auf Festivals gehen. In der Stadt Cádiz in Andalusien umfasst der humorvolle Karneval zwei Wochen lang Kostümumzüge, was Tausende Feiernde aus dem ganzen Land anlockt. Die einzige Feier mit noch mehr Leuten ist der Karneval Las Palmas de Gran Canaria, der in Las Palmas mit einem jährlich wechselnden, regenbogenfarbenen Thema stattfindet.
Es werden jedoch nicht nur laute und extravagante Fiestas geboten. In Madrid findet eines der größten Feste zeitgenössischer Kunst in Europa statt, die Feria Internacional de Arte Contemporáneo. In der westlichen Region Extremadura kommen Vogelbeobachter zusammen, um die Ankunft vieler verschiedener Arten im Nationalpark Monfragüe zu feiern. In der hochgelegenen Stadt Teruel, Aragonien, findet zudem ein Festival zum Thema Mittelalter statt – ziehen Sie sich bei einem Besuch aber warm an, da die Temperaturen hier zu dieser kalten Jahreszeit niedriger sein können als sonst irgendwo in Spanien.
14°C
Höchstwert
5°C
Tiefstwert
11 Tage
Niederschlag
Mit dem Frühlingsbeginn wird es jeden Tag langsam wärmer, bis der Sommer plötzlich nicht mehr weit entfernt scheint. Im Zentrum und im Süden Spaniens reicht es wahrscheinlich, wenn Sie nachmittags nur ein T-Shirt tragen. Vorausgesetzt, es ist nicht windig oder bewölkt. Wenn Sie sich jedoch irgendwo nördlich von Madrid befinden, ist ein Pullover nötig. Außerdem kann es in ganz Spanien zu starken, unvorhersehbaren Regenfällen kommen, packen Sie also auf jeden Fall einen Regenmantel ein.
Im März finden auch 2 von Spaniens bekanntesten kulturellen Veranstaltungen statt. In Andalusien beginnt in Jerez bereits das Festival de Jerez, bei dem Sie die talentiertesten Flamenco-Tänzer der Nation im Geburtsort und der Hochburg des berühmtesten Musikgenres Spaniens zu sehen bekommen. Die Hauptveranstaltung ist jedoch Las Fallas in Valencia – ein beeindruckendes Festival mit phänomenalem (und sehr lautem) Feuerwerk, Live-Musik und satirischem Humor, bei dem hemmungslos getrunken und getanzt wird. Das alles gipfelt in ein Massenritual, bei dem riesige Bildnisse aus Pappmaché (bei Einheimischen bekannt als „Ninots“) in den Straßen verbrannt werden – ein Spektakel, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
17°C
Höchstwert
8°C
Tiefstwert
12 Tage
Niederschlag
Im April ist der Frühling in vollem Gange – und an bestimmten Küsten können Sie ein paar Stunden beim Sonnenbaden am Strand verbringen. Mit Wildblumen in voller Blüte ist es zudem eine großartige Jahreszeit, um die Parks sowie ländlichere Gegenden wie das Valle del Jerte in der nördlichen Extremadura zu erkunden. Beachten Sie jedoch, dass es jederzeit zu Regenfällen kommen kann, packen Sie also auf jeden Fall einen Regenmantel ein.
Viele Leute besuchen die von Kerzenschein erleuchteten Paraden zur Semana Santa, die in Städten in ganz Andalusien und Kastilien und León stattfinden. Die „Bruderschaften“ in verschiedenfarbigen Kapuzenkutten, die die Paraden anführen, tragen jeweils 2 Motivwagen mit Figuren von ihrer Kirche zur Kathedrale der Stadt und wieder zurück. Im späteren Verlauf des Monats ziehen die Einheimischen bei der Feria de Abril in Sevilla ihre besten Flamenco-Kleider an, reiten auf Pferden und tanzen bis spät in die Nacht. Andernorts werden Feinschmecker von Festivals wie Mercat de Ram in der katalanischen Stadt Vic und der Feria del Queso (mehr Käse, als Sie je zuvor gesehen haben) in der Stadt Trujillo, Extremadura, angelockt.
19°C
Höchstwert
10°C
Tiefstwert
11 Tage
Niederschlag
Maundy Thursday
6. April 2023
Good Friday
7. April 2023
Easter Monday
10. April 2023
Maundy Thursday
6. April 2023
Easter Monday
10. April 2023
Castile and León Day
23. April 2023
Im Mai ist die spanische Landschaft mit leuchtenden Wildblumen bedeckt und die Temperaturen steigen tagsüber langsam auf über 20°C an. In Küstenregionen wie Andalusien und Katalonien bedeutet das den Beginn der Strandsaison – eine großartige Zeit, um das Meer und den Sand vor den belebteren Sommermonaten zu genießen. Reiseziele im Landesinneren wie Granada und Sevilla eignen sich ideal für einen warmen und sonnigen Frühlingsurlaub.
Außerdem läuft die Party-Saison im Mai so richtig an. Bei der Fiesta de San IsidroinMadridbeispielsweise erwartet Sie eine Woche voller fast pausenloser Umzüge, Stierkämpfe und Live-Musik, die den Schutzheiligen der spanischen Hauptstadt ehren. Zu den weiteren Feierlichkeiten gehören die Fiesta de los Patios de Córdoba (eine seltene Gelegenheit, die mit Blumen übersäten Innenhöfe Córdobas geöffnet zu sehen), das Musikfestival WOMAD in Cáceres sowie die legendären Eröffnungsfeiern auf der Insel Ibiza – der unbestrittenen Club-Hauptstadt Spaniens. Packen Sie also Ihre Kamera zusammen mit für warmes und nasses Wetter geeigneter Kleidung ein.
23°C
Höchstwert
13°C
Tiefstwert
11 Tage
Niederschlag
Labor Day / May Day
1. Mai 2023
Day of Madrid
2. Mai 2023
Feast Day of St Isidore
15. Mai 2023
Galicia Literature Day
17. Mai 2023
Whit Monday
29. Mai 2023
Day of the Canary Islands
30. Mai 2023
Day of Castile-La Mancha
31. Mai 2023
Mothers' Day
7. Mai 2023
Whit Sunday/Pentecost
28. Mai 2023
Eine herrliche Zeit für einen Besuch von Spanien, ganz egal, wo Sie sich genau befinden. Die Temperaturen in den zentralen und südlichen Regionen werden heißer, während der grüne Norden viel wärmer ist und sich ideal für Aktivitäten im Freien wie Wandern und Mountainbiken eignet. Der Jakobsweg von den französischen Pyrenäen bis zur Westküste Spaniens ist wohlbekannt und wird im Juni sehr voll. Es gibt jedoch viele andere Wanderwege, die an verschiedenen Orten in ganz Spanien beginnen und Wanderer durch zahlreiche atemberaubende Landschaften auf ihrem Weg zur Ziellinie in Santiago de Compostela führen.
Juni ist auch aufgrund der vielen verschiedenen Festivals eine großartige Zeit für einen Besuch Spaniens. Feierlichkeiten zu Fronleichnam finden in Toledo und vielen weiteren Städten statt. Barcelona veranstaltet 2 der größten Rock-, Pop- und Tanzmusikfestivals des Jahres mit Sonar und Primavera Sound. Dies alles gipfelt in einem spektakulären Finale am 23. Juni, dem Johannistag, an dem Küstenstädte in ganz Spanien mit Lagerfeuern am Strand und fantastischem Feuerwerk beleuchtet werden.
27°C
Höchstwert
16°C
Tiefstwert
9 Tage
Niederschlag
Corpus Christi
8. Juni 2023
Day of La Rioja
9. Juni 2023
Day of Murcia
9. Juni 2023
San Antonio
13. Juni 2023
Saint John the Baptist Day
24. Juni 2023
Eid al-Adha
29. Juni 2023
Corpus Christi
8. Juni 2023
June Solstice
21. Juni 2023
Feast of San Juan
24. Juni 2023
Saint John the Baptist Day
24. Juni 2023
Feast of San Juan
24. Juni 2023
Saint John the Baptist Day
24. Juni 2023
Feast of San Juan
24. Juni 2023
Es steht außer Frage, dass Juli der geschäftigste Monat für die meisten Reiseziele in Spanien ist. Das hat Vor- und Nachteile, je nachdem, wie man es betrachtet. Wenn Sie z.B. abends ausgehen möchten, haben Sie eine große Auswahl an lebhaften Bars und Restaurants. Sie könnten allerdings Schwierigkeiten haben, eine authentische spanische Atmosphäre in den mehr auf Touristen ausgelegten Ferienorten der Costa del Sol oder der Costa Blanca zu finden.
Die Temperaturen sind im Juli natürlich äußerst heiß – packen Sie also genug Sonnencreme ein. Die Intensität der Hitze gerät leicht in Vergessenheit, wenn Sie sich auf Festivals wie dem Festival Internacional de Benicàssim in der Nähe von Valencia oder dem Festival de la Guitarra de Córdoba vergnügen – einer Feier der Gitarrenmusik, von Flamenco bis hin zu Rock, Blues und vielem mehr. Und das ist noch nicht alles. Pamplonas weltberühmte Sanfermines (Stierlauf) finden über eine Woche statt und der Día de Santiago (Jakobusfest) wird in Santiago de Compostela am 25. Juli auf spektakuläre Art und Weise gefeiert.
30°C
Höchstwert
19°C
Tiefstwert
6 Tage
Niederschlag
Feast of Saint James the Apostle
25. Juli 2023
Day of the Institutions
28. Juli 2023
Festival of the Vaquillas
13. Juli 2023
Im August sind die Badeorte Spaniens voller Einheimischer und Touristen, die alle der sengenden Hitze (oft über 35°C) der Städte im Landesinneren wie Sevilla, Córdoba und Madrid entkommen wollen. Sogar Küstenorte wie Barcelona, Málaga und Valencia können zu heiß und schwül für einen angenehmen Aufenthalt werden. Deshalb nutzen viele die Gelegenheit, die kühlere Atlantikküste im Nordwesten Spaniens zu erkunden. Hier reichen die Temperaturen von niedrigen 20er bis zu niedrigen 30er Gradzahlen und die Meeresbrise mildert die Hitze an außergewöhnlich heißen Tagen.
Und wenn das kühlere Wetter nicht verlockend genug für Sie ist, dann ist es vielleicht das Essen. Die Region Galicien ist für seine Meeresfrüchte bekannt, darunter Oktopus, der auf jeder Tapas-Speisekarte stark vertreten ist und dem sogar ein eigenes Festival gewidmet wurde, die Festa do Pulpo. Diese findet am 2. Sonntag im August in der Kleinstadt Carballiño statt. Nicht weit entfernt in Cambados feiert die 5-tägige Festa do Albariño den fruchtigen Lieblingsweißwein Galiciens und in der benachbarten Region Asturien, in der Apfelwein beliebt ist, findet in der 4. Woche des Monats die Fiesta de la Sidra Natural statt.
Trotz alldem könnten Sie sich dafür entscheiden, sich auf eine komplett andere Art und Weise abzukühlen, indem Sie bei den tomatenwerfenden Eskapaden der La Tomatina teilnehmen, die jedes Jahr im August in der valencianischen Stadt Buñol stattfindet.
30°C
Höchstwert
19°C
Tiefstwert
6 Tage
Niederschlag
Assumption of Mary
15. August 2023
The Day of Our Lady of Africa
5. August 2023
Feast of the White Virgin
5. August 2023
The Day of Cantabria
13. August 2023
Feast of Saint Maginus
19. August 2023
September bietet eine willkommene Linderung der brütenden Sommertemperaturen. Daher sind Orte wie Madrid und Sevilla nicht mehr zu heiß für einen Besuch. Die kühlsten Tage in den nördlichen Regionen liegen bei etwa 17°C, während die heißesten Tage an der Südküste immer noch über 30°C erreichen können – Sie sollten also auch jetzt noch auf jeden Fall Sonnencreme einpacken.
Diese Übergangsphase ist eine großartige Zeit, um jegliche Regionen in Spanien zu erkunden. Außerdem werden viele Festivals veranstaltet. Eines, das Sie nicht verpassen sollten, ist die Fiesta de San Mateo in der Weinregion La Rioja in der 3. Woche im September zu Ehren der Weinlese. Logroño, die Hauptstadt der Region, wird von Festlichkeiten – dazu gehören die Möglichkeit, Trauben mit Ihren Füßen zu zerstampfen – und (natürlich) zahlreichen erstklassigen Weinen überflutet. Zu den weiteren verlockenden Veranstaltungen gehören das 2-wöchige Filmfestival in San Sebastián, die legendären Festes de la Mercé in Barcelona und die Bienal de Flamenco – das renommierteste Flamenco-Festival, das abwechselnd in Sevilla und in Málaga stattfindet.
26°C
Höchstwert
17°C
Tiefstwert
8 Tage
Niederschlag
Day of the Independent City of Ceuta
2. September 2023
Virgin of the Victory
8. September 2023
Virgin of the Plains
8. September 2023
Day of Extremadura
8. September 2023
Day of Asturias
8. September 2023
Day of Catalonia
11. September 2023
Nuestra Señora de la Bien Aparecida
15. September 2023
Day of Melilla
17. September 2023
Day of Saint Tecla
23. September 2023
September Equinox
23. September 2023
Obwohl es scheint, als wäre der Sommer noch nicht allzu lange her, dauert es nicht mehr lange, bis die winterliche Kälte im Oktober Einzug hält. Es gibt zahlreiche verräterische Anzeichen, von dicken Mänteln und hohen Lederstiefeln bis hin zu gelb-orangen Blättern, die die Plätze der Stadt bedecken. Zum Ende des Monats betragen die Temperaturen in den meisten Teilen Spaniens um die 15°C. Auf Mallorca oder einer der anderen Balearischen Inseln können Sie jedoch vielleicht noch einen späten Strandurlaub verbringen, da es hier ungefähr 10°C wärmer ist.
Die beste Art, den Herbst in Spanien zu erleben, ist es, die wechselnden Temperaturen zu genießen. Das können Sie bei einem Spaziergang durch die herrliche Landschaft Andalusiens oder beim Surfen der hohen Wellen vor der Atlantikküste (in welchem Falle Sie besser einen Neoprenanzug mitnehmen). Abseits der ausgetretenen Pfade können Sie den Forêt d'Iraty inNavarra der Region an der nordöstlichen Grenze zu Frankreich besuchen oder bei den Fiestas del Pilar in Saragossa weiterfeiern. Der Nationalfeiertag Spaniens findet am 12. Oktober statt und wird im ganzen Land gefeiert.
23°C
Höchstwert
14°C
Tiefstwert
11 Tage
Niederschlag
Hispanic Day
12. Oktober 2023
Day of the Valencian Community
9. Oktober 2023
Mit dem Winter vor der Tür sind im Novemberin ganz Spanien die Temperaturen kühl und frisch – dies ist also eine ideale Zeit für diejenigen, die die Hitze vermeiden wollen. Die tiefen Herbstfarben und hellblauen Himmel schaffen eine komplett neue natürliche Umgebung, die zum Erkunden einlädt, besonders in den ländlichen Gebieten von Andalusien. Beachten Sie jedoch, dass hochgelegene Gebiete im Norden viel kälter sind und dort Ende des Monats sogar Schnee fallen kann.
Nach einem Sommerkalender randvoll mit Festivals und Fiestas wird es im November normalerweise langsam ruhiger. Abgesehen davon ist der 1. Tag des Monats Allerheiligen – ein Nationalfeiertag, an dem man den Toten gedenkt und saisonale Speisen genießt. Ein paar Tage später feiern Sherryliebhaber ihr Lieblingsgetränk in Jerez bei der International Sherry Week. Die Einwohner von Potes – einem kleinen Dorf in der Nähe von Santander – hingegen ehren ihr traditionelles Getränk beim Festival de Orujo. Besuchen Sie auch die internationalen Jazz-Festivals in Granada und Madrid, wo den ganzen Monat über Veranstaltungen geplant sind.
18°C
Höchstwert
10°C
Tiefstwert
11 Tage
Niederschlag
All Saints' Day
1. November 2023
Die kalten Temperaturen im Dezember werden von zahlreichen Weihnachtsmärkten im gesamten Land wettgemacht, von Bilbao und Barcelona bis hin zu Madrid und Sevilla. Diese sind Fundgruben traditionellen Kunsthandwerks, Weihnachtskrippen sowie von Hand hergestellter Produkte wie Turrón und Manchego-Käse. Der Weihnachtstag selbst wird als Nationalfeiertag gefeiert, doch die wichtigsten Feierlichkeiten finden erst im Januar statt. Silvester ist eine viel größere Party, bei der Spanier versuchen, 12 Trauben zu essen (eine für jeden Glockenschlag), wenn die Uhr Mitternacht schlägt.
Auf regionaler Ebene gibt es weniger Veranstaltungen als in anderen Monaten – doch Málagas spektakuläre Weihnachtsbeleuchtung ist zu einer Attraktion geworden, besonders in der Nacht, in der sie entlang der Calle Larios angeschaltet wird. In der Nähe lockt die Stadt Torrox Tausende Besucher für das jährliche Migas Festival an – eine Feier der „Migas“, des typischsten Gerichts der Region. Und für diejenigen, die den Winter lieber am Strand verbringen möchten, eignen sich die subtropischen Kanarischen Inseln perfekt, wo die Temperaturen den ganzen Monat über bei angenehmen 17–23°C liegen.
15°C
Höchstwert
6°C
Tiefstwert
12 Tage
Niederschlag
New Year's Eve
31. Dezember 2023
Constitution Day
6. Dezember 2023
Immaculate Conception
8. Dezember 2023
Christmas Day
25. Dezember 2023
Day of Navarre
3. Dezember 2023
Constitution Day
6. Dezember 2023
St Stephen's Day
26. Dezember 2023
Day of Saint Leocadia
9. Dezember 2023
December Solstice
22. Dezember 2023
Christmas Eve
24. Dezember 2023
Feast of the Holy Family
31. Dezember 2023
Wenn Sie an „Spanien“ denken, kommt Ihnen wahrscheinlich eine Kulisse mit hellblauem Himmel, weißen Sandstränden und strahlendem Sonnenschein in den Sinn. Das ist vielleicht eine passende Beschreibung des Landes in vielen Gebieten, aber Spanien kann tatsächlich in 5 Klimaregionen eingeteilt werden. Zunächst ist da das kühle und feuchte Klima der Atlantikküste, an der sich Städte wie Santander und San Sebastián befinden. Dann gibt es die weiten trockenen Gebiete im Zentrum Spaniens, zu denen Madrid, Valladolid und Saragossa gehören. Reiseziele am Mittelmeer wie Barcelona, Valencia und Alicante hingegen sind im Frühling und im Herbst mild und sonnig, während es in den bergigen Landschaften der Pyrenäen und der Sierra Nevada sehr kalt werden kann. Zu guter Letzt sind Städte im südlichen Andalusien wie Málaga und Almeria zu dieser Jahreszeit viel wärmer – nicht zu vergessen die Kanarischen Inseln, die sich näher an Afrika als am Festland Spaniens befinden und daher sogar im Winter tropische Temperaturen erleben.
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Madrid | Höchstwert | 11°C | 11°C | 16°C | 18°C | 24°C | 30°C | 34°C | 33°C | 27°C | 21°C | 15°C | 12°C |
Tiefstwert | 1°C | 1°C | 4°C | 8°C | 10°C | 15°C | 19°C | 19°C | 15°C | 11°C | 6°C | 1°C | |
Niederschlag | 12 Tage | 11 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 9 Tage | 6 Tage | 6 Tage | 9 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 13 Tage | |
Barcelona | Höchstwert | 14°C | 13°C | 17°C | 19°C | 22°C | 26°C | 29°C | 29°C | 26°C | 23°C | 18°C | 14°C |
Tiefstwert | 5°C | 4°C | 8°C | 11°C | 14°C | 18°C | 21°C | 21°C | 18°C | 15°C | 10°C | 6°C | |
Niederschlag | 12 Tage | 11 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 9 Tage | 6 Tage | 6 Tage | 9 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 13 Tage | |
Sevilla | Höchstwert | 16°C | 16°C | 20°C | 22°C | 28°C | 31°C | 34°C | 34°C | 29°C | 26°C | 20°C | 17°C |
Tiefstwert | 6°C | 5°C | 9°C | 12°C | 15°C | 18°C | 20°C | 20°C | 18°C | 16°C | 10°C | 7°C | |
Niederschlag | 12 Tage | 11 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 9 Tage | 6 Tage | 6 Tage | 9 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 13 Tage | |
Valencia | Höchstwert | 17°C | 16°C | 19°C | 21°C | 25°C | 28°C | 30°C | 30°C | 28°C | 25°C | 20°C | 17°C |
Tiefstwert | 6°C | 6°C | 9°C | 12°C | 15°C | 19°C | 22°C | 23°C | 19°C | 16°C | 11°C | 6°C | |
Niederschlag | 12 Tage | 11 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 9 Tage | 6 Tage | 6 Tage | 9 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 13 Tage | |
Málaga | Höchstwert | 16°C | 16°C | 18°C | 21°C | 24°C | 28°C | 31°C | 31°C | 28°C | 24°C | 19°C | 17°C |
Tiefstwert | 7°C | 7°C | 9°C | 12°C | 14°C | 18°C | 20°C | 22°C | 19°C | 16°C | 11°C | 8°C | |
Niederschlag | 12 Tage | 11 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 9 Tage | 6 Tage | 6 Tage | 9 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 13 Tage | |
Granada | Höchstwert | 14°C | 13°C | 18°C | 21°C | 26°C | 30°C | 34°C | 34°C | 29°C | 24°C | 18°C | 15°C |
Tiefstwert | 2°C | 2°C | 6°C | 9°C | 12°C | 15°C | 18°C | 19°C | 15°C | 12°C | 7°C | 3°C | |
Niederschlag | 12 Tage | 11 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 9 Tage | 6 Tage | 6 Tage | 9 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 13 Tage |
Wetterdaten von Forecast.io
Übernachtungskosten in Spanien
Sie möchten clever reisen? Hier erfahren Sie mehr über die durchschnittlichen Übernachtungskosten in Spanien.
Die besten Reiseziele in Spanien
Erfahren Sie mehr über einige der beliebtesten Städte, Reiseziele und Aktivitäten in Spanien!
Madrid
Im Dezember beliebt
Stadtbummel, Museen, Kultur
Barcelona
Im Juli beliebt
Architektur, Stadtbummel, Sehenswürdigkeiten & Sightseeing
Sevilla
Im April beliebt
Altstadt, Stadtbummel, Tapas
Valencia
Im August beliebt
Altstadt, Stadtbummel, Architektur
Málaga
Im August beliebt
Altstadt, Stadtbummel, Sonnig
Granada
Im April beliebt
Altstadt, Geschichte & Historisches, Denkmäler
Sie möchten eine Reise nach Spanien buchen?
Geben Sie Ihre Reisedaten ein und finden Sie die perfekte Unterkunft in Spanien!
Puerto Calero ist ein kleiner aber sehr angenehmer, ruhiger und luxuriöser Ort mit einigen guten Restaurants und günstig gelegen für Ausflüge über die ganze Insel. Hier gibt es nicht den Trubel und den Massentourismus von Playa Blanca. Das nahe gelegene Puerto del Carmen ist über eine herrliche 50minütige Wanderung am Meer über Stock und Stein und einigen Treppen sogar zu Fuß gut zu erreichen. Dort gibt es dann eine große Restaurant-Auswahl.
Tolle Stadt, nette Leute, gute Restaurants, viel zu sehen, kann man gut und günstig Einkaufen. Keine besonders schöne Stadt, doch eben sehr interessant.
beautiful city, fantastic architecture. But very expensive and the gastros tried to cheat us with higher prices, double charge and so on. Very bad for the reputation!
Rondo es una ciudad pequena pero con un ambiete muy agradable y el puente esta espectacular . Cada tourista que esta visitando debe poner Ronda en su lista
La Alhambra esta espectacular debes visitar, pero compra los billetes adalante
Ein schöne Stadt und als Ausgangspunkt für Gibraltar ideal.
Schönes andalusisches Städtchen, viele Tapasbars. Man kann Führung durch einen Weinkeller machen. Empfehlenswert die Lokale direkt am Fluss, an Wochenenden und Feiertagen frühzeitig hingehen. Nicht immer kann man reservieren.
Eine wundervolle Stadt, besonders im Winter, sofern die Sonne scheint. Von Madrid gut zu erreichen.
Man kann Abends toll Essen gehen und hat jede Menge Unterhaltung. Einrichtungen wie die Cita, Kashba und Jumbo sind in die Jahre gekommen und stark renovierungsbedürftig.
Mallorca ist eine unglaublich vielseitige Insel mit unendlich vielen Ausflugsmöglichkeiten. Auch Ende Februar haben wir hier bereits frühlingshaftes Wetter und eine ansprechende Flora und Fauna
Malaga ist ein perfekter Ausgangspunkt, um Andalusien zu besuchen. Der Flughafen ist in der Nähe und alle anderen großen Städte sind in einem Umkreis von 200 Km zu erreichen. Perfekte Lage für Sightseeing, Shopping, Nachtleben und Essen. Alles Fußläufig machbar. Man sollte nur wissen, dass viele Restaurants erst ab 20:30 wieder öffnen
Ronda ist sehr bekannt und zu Recht. Die Ausblicke in die tiefe Schlucht machen immer wieder weiche Knie. Es lohnt sich in der alten Wassermine bis zum Fluss hinabzusteigen. Oben befindet sich eine alte Villa und ein Garten mit Cafe, für wenige Euro kann man die Treppen bis ins Flussbett absteigen. Der Weg über die Stufen ist jedoch nass und relativ steil. Trotzdem sehenswert.
Mein erstes Mal in El Arenal, außerhalb der Haupt-ballermann-saison. Schönes Meer, schöne Uferpromenade und natürlich genug Abendprogramm. Hat Spaß gemacht!
Sehr vielseitige Stadt, eine Großstadt direkt am Meer.
Die Lage, das Umfeld, das Kloster und die Umgebung. Einzigartig. Wenn möglich bitte das Hotel dort buchen. Es lohnt sich , einpaar Euro mehr auszugeben. Wir kommen definitiv zum Wandern zurück. Die Aussichten sind phantastisch. Wenn die Tagesbesucher weg sind wird es ruhig und besinnlich. Unbedingt die Abendmesse besuchen. Eine Fahrt auf den Berg mit der Zahnradbahn ist umwerfend.
Sevilla ist eine tolle Stadt.... wir kommen sehr gerne wieder.
Sonniges Wetter und wunderschöne Sandstrände... Man kann außerdem gut essen und shoppen gehen. Verkehrstechnisch ist man super angebunden, die Busse sind sehr zuverlässig. Sightseeing-Tipps: Aquarium Poema de Mare, Botanischer Garten Jardin Botanico Canario, Sanddünen von Maspalomas...
Netter kleiner Ort mit sehr schönen Restaurants am Strand gelegen. Preis-Leistung sehr gut. Ein Tipp ist die Besichtigung der Schildkröten-Aufzucht am Hafen. Eintritt kostenlos! Einkaufsmöglichkeiten für Dinge die man im Urlaub benötigt ausreichend in zahlreichen Geschäften an der Einkaufsmeile vorhanden.
Sehr schöne Stadt, aber wegen der Maifeste leider sehr voll.
Hafenstadt mit langer Geschichte (mehr als 2000 Jahre). Interessante Museen und historische Bauten aus der Römerzeit, teilweise rekonstruiert. Kleines aber schönes Stadtzentrum mit vielen Restaurants. Die Museen, Ausgrabungsstätten und Rekonstruktionen sind zu Fuss erreichbar.
Ich liebe Conil. Ein sehr schöner Ort zum Entspannen aber auch um Sachen zu Unternehmen (Auto erforderlich)
Nettes Örtchen mit vielen einheimischen Gästen. Nähe zu Frankreich schon sehr deutlich. Wer umfangreiches Unterhaltungsprogramm erwartet, ist hier falsch. Topp-Lage für Cami de Ronda.
Idyllischer kleiner Ort, noch ursprünglich! Auswahl an Restaurants sehr nett. Hippiemarkt jeden Sonntag ein Genuss! Strände in der Nähe traumhaft :) wer es ruhig mag, ist hier sehr gut aufgehoben!
Tolle Strände! Stadt ist nichts besonderes, aber für einen Strandurlaub perfekt hier
Schöner Ort mit tollen Cafés und Restaurants. Supermärkten und Apotheke, Shoppen kann man auch sehr gut - alles da, was man braucht.
Brote ist ein wunderschöner Ort in einer herausragenden Umgebung
Ein idealer Ausgangsort zum wandern.Aber auch das Baden im Meer war hervorragend.Einkaufsmöglichkeiten sind auch genügend vorhanden.
Eine tolle Stadt, sowohl kulturell, architektonisch als auch kulinarisch.
Der gesamte Ablauf war sehr professionell, freundlich und zu jeder Zeit absolut hilfsbereit. Das gesamte Team hat einen tollen Job gemacht. Wohlfühlfaktor top.
Ein sehr schöner, kleinerer Urlaubsort, die man komplett fußläufig erkunden kann, wenn man einigermaßen fit ist. Sympathisches Zentrum mit Gastronomie und einer Vielzahl kleinerer Geschäfte. Wir werden ganz sicher wieder nach Cala d´Or reisen.
Bilbao ist ein Mekka fur Architekturliebhaber. Pintxos essen in der Altstadt - großartige Esskultur. Man kann fast alles zu Fuß erreichen. City View Bus: leider überteuert und wenig brauchbare Information, kein Vergleich zu San Sebastián.
Historische Altstadt mit vielen alten Sehenswürdigkeiten. Insbesondere der Aquädukt ist sehenswert. Viele gute Restaurants.
Wir waren nur 1,5 Tage in Valencia und haben uns auf die Altstadt konzentriert. Alles ist fußläufig zu erreichen. Viele Sehenswürdigkeiten bieten freien oder sehr günstigen Eintritt an. Die Stadt ist (noch) nicht touristisch überlaufen, sodass wir nirgendwo anstehen mussten.
Ort für Naturverbundene, Ruhe suchende Wanderer oder Biker!
Das Zimmer, das Essen das gesamte Personal, die gesamte Anlage waren wunderbar! Der Strand ist ein bisschen weit vom Hotel, aber der mit Palmen gesäumte Weg dahin hat einen netten Spaziergang geboten. Uns hat es gefallen.
Liebe seit Jahren Benalmadena. Leider ist hier auch Corona nicht ohne folgen geblieben. Viele Sachen geschlsossen....
Super Atmosphäre. Nette Menschen , schöne Architektur
Tolle Stadt mit schöner Altstadt, direkt am Strand, dort trifft sich die Jugend. Viele Shoppingmöglichkeiten. Sagrada Familia innen zu besichtigen ist ein Muss, beindruckend.
Es ist ein weltweites Problem, die lieben Taxifahrer! Der Tourist kennt die Preise nicht, also wird schon mal der eine oder gar mehrere Euros draufgeschlagen. Unbedingt darauf achten das der Wagen ein Taxamenter besitzt und der auch eingeschaltet wird. Das spart Geld!
Flussdelta/mündungarme mit vielen Wasserögeln, Flamingos etc., schöner sauberer Strand, entspannte Menschen
Barcelona ist eine sehr schöne vielfältige Stadt. Es lohnt sich Spaziergänge durch die verschiedenen Stadtviertel zu machen und die Sagrada Familia und der Parque Güell sind ein Muss.
Man kann in bestimmte Museen zu bestimmten Zeiten kostenlos, dann ist es aber sehr voll. Es empfiehlt sich sehr früh da zu sein. Madrid ist auf jeden Fall eine sehenswerte Stadt, aber vielleicht nicht unbedingt im Hochsommer zu empfehlen.
Super zentral nach Palma mit dem Bus für 2€, schnell zum Flughafen. In eine Richtung geht es zum Hafen … in die eine Richtung zur Partymeile an der schönen langen Promenade. Fahrräder zum Ausleihen. Toller sauberer Strand . Man kann auch mit einer Bimmelbahn entlang der Promenade fahren. Typische nette Strandcafes. Man kann Liegen mieten am Strand oder für wenig Geld so Strandstühle mit Sonnenschirm ausleihen.
Nicht zu groß, aber trotzdem viele Restaurants und Bars zu finden. In 10 Minuten mit dem Taxi oder Auto ist man in Alucdia, wo es gute Shoppingmöglichkeiten und Märkte gibt.
Sehr schöner Ort mit tollem Zugang zu Barcelona und den umliegenden Stränden
Mein Hotel lag in sehr zentraler Lage. Von dort aus waren alle meine angepeilten Orte sehr gut zu Fuß zu erreichen. Zum Shoppen sehr gute Auswahl an Geschäften, kam für mich aber nicht in Frage. Gute Restaurants gleich um die Ecke. Sehr große Auswahl. Ich hab mich für die Pizzeria la Competencia entschieden, war gut und reichlich.
Ein kleines Küstenstädtchen mit tollen Surfspots zum Zuschauen der Surfer am Strand. Netter Irish Pup in der Stadt. Gute Pizzeria. Ansonsten wenig Geschäfte zum Shoppen, das fehlt etwas.
Am besten hat der Spaziergang zur Schlucht gefallen. Außerdem die Tapas in der Stadt und die Athmosphäre in der Stadt. Die Menschen sind sehr nett. Die Fußgängerzone hat nette Läden, die zum Shoppen einladen. Die Nähe zu Spaniens Küstenstädte ist sehr zu empfehlen. Immer ein Ausflug wert diese Stadt hat nette Plätze und Menschen.
Der Strand gefiel uns nicht so gut, sehr voll. Richtung Playa de Muro etwas besser. Hübsche Einkaufsstraße, Promenade mit Geschäften, Cafés und Restaurants vorhanden.
Great city with a very interesting history. Beach, harbour, castle, shopping, Great food in one place.
Sehr schöner Sandstrand, typisch spanische Stadt, nicht für Touristen herausgeputzt.
Badeferienort mit vielen Baren und Restaurants an der Strandpromenade. Sehr viele (britische) Touristen, eher weitläufiger Ort jedoch mit kompakter Innenstadt. Quadtour (über Marco Polo gebucht) nicht unbedingt zu empfehlen, Anpreisung als "Jungle-Tour", war die meiste Zeit der Strasse nach, hatte meiner Meinung nach nicht viel mit Dschungel zu tun, eher eine Touristenfalle.
In Barcelona wurde ich wieder daran erinnert, dass auch geklaut werden kann. Keine 10 Minuten auf den Ramblas hatte ich Streicheleinheiten. Alles am Körper tragen und nichts von fliegenden Händlern kaufen. Das Essen auf den Ramblas ist touristisch ausgelegt und viel zu teuer. Viel zu viel asiatisch, Kebab, Sushi und Burger. Das richtige spanische Essen gibt es in den Nebenstraßen bei den Einheimischen. Bestelle immer den Hauswein, den es in rot und weiß gibt.
Wunderschöne Stadt, viel Geschichte, alte Kirchen und andere Sehenswürdigkeiten, Unmengen an kl verwinkelten Gassen mit kleinen Läden und Cafés, und die Valencianos sind sehr liebenswert.
Sehr angenehmes Ambiente, erholsam, ansprechende und gemütliche Restaurants mit ausnehmend freundlichem Servicepersonal.
A city full of life, nice small tapas bars, friendly people
Mit der Metro kann man alle Sehenswürdigkeiten gut erreichen. Es gibt für 2, 3, oder 4 Tage Tickets. Es gibt eine Vielzahl an guten Restaurants. Besonders gefallen hat uns das Paisano Bistro an der Sagrada Familia. Mit Englisch kann man sich gut verständigen. Der Placa Reial ist sehr schön (viele Palmen).
Es war Toll bin das fünfte mal dort gewesen komme wieder
Perfect spot for surfing, beautiful beaches, some nature, trips to other parts of the city. Good food, nice weather, nice people!
tolle Aussicht, erholsam, ruhige Lage, allerdings weniger ansprechende Poolanlage
Die liebe Palma und es ihr alles schön. Besser schön ist Palm in der Weihnachtszeit
Schöner Sandstrand.Strandpromenaden. Viele Geschäfte,Restaurants,Bars,Cafés, Fahradverleih,gute Busverbindungen in alle Richtungen.Palma die Hauptstadt von Mallorca hat eine schöne Altstadt und Märkte Kirchen,Plätze,Museen,Geschäfte,Lokale, usw. Wenn ich wieder komme dann fahre ich auch mal von Palma nach Söller und retour mit der Eisenbahn.
Nerja ist ein sehr schönes spanisches Städtchen mit vielen Attraktionen und schönen Stränden (Burriana) eher ruhig und erholsam, speziell im. Herbst und Spätherbst. Wir waren 45 Tage dort, sehr guter Ausgangspunkt für Malage, Marbella, Ronda und Granada!
Madrid is just the perfect getaway for anyone who needs a breath of fresh air and a bit of southern flair! The Spanish are just outgoing and talkative and you feel welcome in the city right away. There is lots to do - from food and drinks to culture and history to shopping, strolling and relaxing!
Schöne Stadt zum Entfliehen des Novembergraus in Germany
Das Appartmenthaus liegt etwas abseits vom Meeer. Die Ausstattung mit Küche und Wohnzimmer, Schlafzimmer und Bad. Der Balkon ist zum Pool in Ost-Süd Ausrichtung. Die Küchenausstattung ist auf nötigste beschränkt. Im Allgemeinen hat das Appartment schon ein paar Jahre. Wir konnten uns gut erholen und haben den Aufenthalt genossen
Mir hat sehr vieles in und an Madrid gefallen. Das Gesamtkpaket sozusagen, eine Mischung aus Kunst, Kultur, Flanieren und Genießen. Es ist einfach eine wundervolle Stadt.
Quirliger Ort mit ausreichenden Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Alles ist gut zu Fuß zu bewältigen und man fühlt sich sicher. Auch während unserer Reisezeit (Weihnachten) war der Ort nicht überlaufen. Als Ausgangspunkt für Exkursionen gut gelegen und verkehrstechnisch gut angebunden. Strände sind ebenfalls in angemessener Anzahl vorhanden und i.d.R. infrastrukturell (WC & Dusche) gut erschlossen.
schöne Promenadenabschnitte und Badebuchten, ein toller Loro-Park und ein fantastischer botanischer Garten
Die vielen Möglichkeiten, für jeden ist irgend etwas dabei. Faulenzen, Schwimmen, Golfen, diverse Bootstouren, wandern usw. einfach viel.
Wetter ist Super, Essen ist auch sehr gut, aber nach 5 Tagen stellten wir fest das es fast in jedem Restaurant das gleiche Angebot gibt….. was natürlich in anderen Ländern genau so ist! Malaga ist eine Reise wert aber 4 bis 5 Tage reichen! Oder man hat andere Interessen wie zb. Wandern oder Radfahren im Hinterland.
Mehr Inspiration für Ihre Reise nach Spanien