Impressum
Booking.com B.V. (die Firma hinter Booking.com™) ist ein Unternehmen mit Hauptsitz und Handelsregistereintrag in Amsterdam, Niederlande ("Booking.com", "wir", "uns" oder "unser"). Von dort betreibt es einen Online-Unterkunftsreservierungsservice (der „Service”) über seine Webseite (die „Webseite”) und wird hierbei von lokalen Unternehmen der Unternehmensgruppe (die Supportunternehmen) weltweit unterstützt. Die Supportunternehmen unterstützen Booking.com B.V nur auf interner Ebene. Die Supportunternehmen leisten weder den Service noch besitzen, betreiben oder verwalten sie die Webseite oder irgendeine andere Webseite.
Sollten Sie Fragen zu Booking.com, dem Service (d.h. dem Online-Unterkunftsreservierungsservice) und der Webseite haben, oder sollten Sie Dokumente, Korrespondenz, Bekanntmachungen oder andere Mitteilungen bzgl. Booking.com, des Services, der Webseite oder für Pressemitteilungen senden oder zustellen wollen, kontaktieren Sie bitte Booking.com B.V direkt.
Booking.com B.V. akzeptiert oder übernimmt keinen Sitz in keiner Stadt, keinem Ort oder Büro (oder den Büros seiner Supportunternehmen) weltweit, außer seines eingetragenen Sitzes in Amsterdam. Die Supportunternehmen agieren weder als Vorgangsbearbeiter oder Dienstleister von Booking.com B.V., noch sind sie dazu befugt, dies zu tun. Durch die oder bei den Supportunternehmen kann keine Buchung durchgeführt werden.
Entsprechend den Verpflichtungen von Booking.com in Bezug auf das EU-Gesetz über digitale Dienste („Digital Services Act“) gehen wir hinsichtlich der durchschnittlichen monatlichen Zahl aktiver Nutzer* des Booking.com Service in der Europäischen Union vom 1. August 2022 bis einschließlich 31. Januar 2023 von einem Schätzwert von weit über 45 Millionen aus.
Das ist jedoch nur ein Schätzwert basierend auf den für Booking.com zu diesem Zeitpunkt verfügbaren Daten und den begrenzten Orientierungshilfen des Gesetzes über digitale Dienste („GdD“). Dieser Schätzwert muss gemäß dem GdD veröffentlicht werden und ist für keinen anderen Zweck zu verwenden. Die zur Schätzung der durchschnittlichen monatlichen Zahl aktiver Nutzer gemäß der Begriffsbestimmung im GdD verwendeten Methodologien erfordern ein erhebliches Maß an Urteilsvermögen und Konstruktionsaufwand, unterliegen Daten- und anderen Beschränkungen und sind von Natur aus mit statistischen Varianzen und Unsicherheiten behaftet. Dieser Schätzwert kann mit der Optimierung der Methoden von Booking.com und als Reaktion auf die Veröffentlichung der Methodologie durch die Europäische Kommission nach oben oder unten korrigiert werden. Wie vom GdD gefordert, werden wir voraussichtlich im Laufe des Jahres 2023 eine neue Schätzung veröffentlichen.
Weitere Informationen über die von uns als relevant erachteten Kennzahlen von Booking.com finden Sie auf der Webseite der Booking Holdings Inc. Investor Relations.
* Der Begriff „Nutzer“ wird im GdD definiert als „jede natürliche oder juristische Person, die einen Vermittlungsdienst in Anspruch nimmt, insbesondere, um Informationen zu erlangen oder zugänglich zu machen.“ Das erfordert das Zählen von Nutzern, denen durch den Dienst von Booking.com Informationen angezeigt wurden, auch wenn diese Nutzer keine Transaktion getätigt haben.