2023 wird die WorldPride erstmals auf der Südhalbkugel stattfinden – und zwar in keiner geringeren Stadt als dem spektakulären Sydney.
Das gemeinnützige Festival, das in Zukunft jährlich stattfinden soll, schließt in die diesjährigen, gigantischen Festivitäten auch den Sydney Gay and Lesbian Mardi Gras mit ein, der seit 1978 in Sydney stattfindet.
2023 fällt die Sydney WorldPride auch mit dem 50. Jahrestag der ersten australischen Gay Pride Week zusammen und bietet Ausstellungen, Konzerte, Theater und fantastische Partys. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Veranstaltungskalender über zwei Wochen im Februar und März, in einer der einladendsten Städte für Reisende aus der LGBTQIA+ Community nicht nur in Australien, sondern auch weltweit.
Während der Sydney Gay and Lesbian Mardi Gras die Arbeit queerer Künstler der First Nations hervorhebt, erkennt er auch an, dass seine Veranstaltungen auf dem Land der Aborigines stattfinden: „Wir würdigen die Gadigal, Cammeraygal, Bidigal, Darug und Dharawal, die die traditionellen Hüter des Sydney Basin sind.“
Erfahren Sie mehr über Sydneys LGBTQIA+ Geschichte

Am 24. Juni 1978, einem Samstagabend, versammelten sich die Teilnehmer des ersten Mardi Gras auf dem Taylor Square in Sydney. Diese kleine Gruppe hoffte, einen Beitrag zu den weltweiten Feierlichkeiten zu leisten und den internationalen Aktivisten rund um den Stonewall-Jahrestag Solidarität zu erweisen. Als sie mit inspirierenden Transparenten und Musik in Richtung Hyde Park gingen und tanzten, wurden sie von der Polizei von New South Wales empfangen.
Obwohl die Polizei die Veranstaltung genehmigt hatte, drängte sie die Menge die Straße hinunter und beschlagnahmte, als sie den Park erreichten, die kleine Soundanlage der Feiernden. Die Gruppe setzte ihren Weg nach Kings Cross fort, wo die Polizei dazustieß und mit Verhaftungen begann. Die darauffolgende Polizeigewalt machte diesen Abend zu einem prägenden Ereignis für Sydneys LGBTQI-Community, aber auch für das kulturelle Erbe Australiens, und legte den Grundstein für den ersten Mardi Gras.
Die Zeitung Sydney Morning Herald veröffentlichte bald darauf die Namen, Berufe und Adressen aller Verhafteten, wodurch viele ihre Jobs, Häuser und Familien verloren. In den folgenden Monaten kam es zu weiteren Protesten und Verhaftungen, als die Behörden versuchten, die Community zu unterdrücken.
Doch 1979 hob das Parlament von New South Wales die Gesetzgebung auf, die die Verhaftungen ermöglichte, und Tausende marschierten bei einer Wiederholung der Parade in jenem Jahr ohne Zwischenfälle mit. Mit der Einführung der Party nach der Parade und der zunehmenden Berichterstattung und Unterstützung in den Medien ab Mitte der 80er Jahre begann die Veranstaltung, eine große Anzahl internationaler Touristen und Millionen von Einnahmen für die Wirtschaft von New South Wales anzuziehen.
Heute ist der Sydney Gay and Lesbian Mardi Gras eine der bekanntesten jährlichen Veranstaltungen Australiens. Und 2023 verwandelt sich die Veranstaltung in den ersten WorldPride auf der südlichen Halbkugel.
Zeigen Sie bei diesen Events Flagge

Sydney WorldPride zelebriert 2023 die reiche Geschichte der Stadt in Bezug auf Aktivismus und Proteste und feiert gleichzeitig die australische queere Community mit dem diesjährigen Motto der Veranstaltung: „Gather. Dream. Amplify“.
Das Festival „zollt den traditionellen Hütern Australiens Respekt – der ältesten überlebenden Kultur unseres Planeten – und lädt uns ein, gemeinsam daran zu arbeiten, Veränderungen herbeizuführen und ein nachhaltiges Erbe für alle unsere Gemeinschaften zu schaffen. Wir heißen LGBTQIA+ Menschen aus der ganzen Welt willkommen: um unsere Ältesten und Gemeinschaften zu ehren, unsere Verbindungen anzuerkennen und uns gegenseitig zu ermutigen, gemeinsam auf neue Weise zu feiern.“
Auch dieses Jahr wird, in Anlehnung an die farbenfrohe und aufgeschlossene Atmosphäre vergangener Veranstaltungen, mit Sicherheit ein spektakuläres und fröhliches Fest der Vielfalt sein. Es wird eine Parade geben, die die Straßen der Stadt erobert und Hunderttausende von begeisterten Festival-Besuchern anzieht. Lassen Sie sich von der Atmosphäre mitreißen, während die kultigen Festwagen durch die Stadt ziehen.
Anlässlich des 45. Jubiläums der Veranstaltung wird 2023 Kylie Minogue als einer der Headliner auftreten. Außerdem wird es Theater, Aufführungen und Partys geben (insbesondere die Bondi Beach Party am Samstag, den 4. März), die Sie genießen können, während Sie an lauen Sommerabenden in Sydney durch die festlichen Straßen schlendern.
Erkunden Sie die queere Kultur der Stadt

In der Gegend von Darlinghurst etablierte sich die Oxford Street bereits Mitte des 20. Jahrhunderts als pulsierendes Herz der LGBTQIA+ Szene Sydneys. Heute wimmelt es hier nur so von Cafés, Restaurants, Cocktailbars und Nachtclubs.
Für die Sydney WorldPride 2023 verwandeln sich Teile der Umgebung rund um die Oxford Street in „Pride Villages“. Ab dem 24. Februar werden Teile der Crown Street und der Riley Street für 10 Tage zur Fußgängerzone, um einer Reihe dieser „Dörfer“ mit Ständen, Aufführungen, Restaurants und Booking.coms eigener Travel Proud-Bühne Platz zu bieten.
Travel Proud-Unterkünfte

Für diejenigen, die an der dreitägigen LGBTQIA+ Menschenrechtskonferenz von WorldPride im ICC in Sydney (1. bis 3. März) teilnehmen, ist das Little National Hotel Sydney eine wunderschöne Unterkunft in fußläufiger Entfernung zur Veranstaltung.

Genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf den Hafen von Sydney im Sydney Harbour Marriott Hotel Circular Quay oder entspannen Sie im Pool.

Im Sheraton Grand Sydney Hyde Park wohnen Sie von Luxus umgeben direkt am Hyde Park.
LGBTQIA+ Unternehmen in Sydney

Wer während seines Aufenthalts lokale, LGBTQIA+ geführte Unternehmen unterstützen möchte, hat in Sydney viele großartige Möglichkeiten zur Auswahl. Beginnen Sie Ihre Reise mit einer Tour von Planetdwellers, Australiens bekanntestem LGBTQIA+ Reisebüro und Reiseveranstalter, das Wander- oder Bustouren, Bootsfahrten und maßgeschneiderte Reisen anbietet.
Für eine Erfrischung im LGBTQIA+ freundlichen Viertel Darlinghurst wird Sie das schicke japanische Café Sandoitchi nicht enttäuschen (lassen Sie sich das köstliche Chicken Katsu Salad Sando mit einem Iced Matcha nicht entgehen). Wenn es um Souvenirs geht, können Sie mit Provocator, einer Boutique, die futuristische Mode vertreibt und bei der alle Kleidungsstücke in Australien handgefertigt werden, nichts falsch machen. Oder wenn Sie etwas noch Dauerhafteres suchen, besuchen Sie Thanks Tattoo, wo Sie kreative und hochqualifizierte Tattoo-Künstler und -Künstlerinnen finden.
Lassen Sie Ihrer Tanzlust freien Lauf

An den Wochenenden wird es in der Crown Street (in der Gegend von Surry Hills/Oxford Street) eine Bühne mit abendlichen Shows und einem speziell für den Anlass verlängerten Unterhaltungsprogramm geben. Und am letzten Wochenende der Sydney WorldPride wird die Oxford Street von der Liverpool Street bis zur Flinders Street für eine unvergessliche Straßenparty geschlossen.
Wenn Sie einen Abend an einem der bekanntesten Orte der LGBTQIA+ Szene Sydneys verbringen wollen, empfiehlt sich unter anderem das Imperial Hotel. Es ist seit den 80ern in der Queer-Community beliebt und war auch der Ausgangspunkt der Busfahrt im Film „Priscilla, Königin der Wüste“.
Oder besuchen Sie Universal, eine Bar mit Nachtclub, wo Sie an jedem Abend der Woche Drag-Nights sehen können und Cocktails und DJs für Tanzlaune sorgen. Das Stonewall Hotel in Darlinghurst (benannt nach dem historischen Stonewall Inn in New York City) ist ein weiteres LGBTQIA+ Zentrum in Sydney, das sich über mehrere Stockwerke erstreckt und Drag-Shows, Tanzflächen und mehrere Bars bietet.
Zum Anhören
Bringen Sie sich mit der ultimativen Pride-Playlist in Stimmung.