Direkt zum Hauptinhalt

Nutzungsbedingungen für Kunden

Aktualisiert am 14. Februar 2022

Drucken

Inhaltsverzeichnis

A. Alle Reiseerfahrungen

A1. DEFINITIONEN

1. Einige der Wörter, die Sie sehen, haben eine bestimmte Bedeutung. Nutzen Sie daher unser „Booking.com Lexikon“ am Ende dieser Geschäftsbedingungen.

A2. Über diese Geschäftsbedingungen

1. Wenn Sie Ihre Buchung abschließen, akzeptieren Sie diese Geschäftsbedingungen und alle anderen Bedingungen, die Ihnen während des Buchungsvorgangs zur Verfügung gestellt werden.

2. Falls etwas in diesen Geschäftsbedingungen ungültig oder undurchsetzbar ist (oder wird):

  • wird es nach wie vor vollständig, sofern gesetzlich zulässig, durchgesetzt
  • sind Sie nach wie vor an alles andere in diesen Geschäftsbedingungen gebunden.

3. Diese Geschäftsbedingungen sind wie folgt angelegt:

  • Abschnitt A: allgemeine Bedingungen, für alle Arten von Reiseerfahrungen
  • Abschnitte B bis F: besondere Bedingungen, für nur eine Art von Reiseerfahrung
    • Abschnitt B: Unterkünfte
    • Abschnitt C: Attraktionen
    • Abschnitt D: Mietwagenverleih
    • Abschnitt E: Flüge
    • Abschnitt F: Private und öffentliche Verkehrsmittel
  • Falls eine Nichtübereinstimmung zwischen den allgemeinen und besonderen Bedingungen vorliegt, gelten die besonderen Bedingungen.

4. Die englische Version dieser Geschäftsbedingungen ist das Original. Falls ein Streitfall über diese Geschäftsbedingungen oder eine Nichtübereinstimmung zwischen den Geschäftsbedingungen in englischer und einer anderen Sprache vorliegt, gelten die englischen Geschäftsbedingungen. (Sie können die Sprache oben auf dieser Seite wechseln.)

A3. Über Booking.com

1. Wenn Sie eine Unterkunft, einen Flug oder eine Attraktion buchen, stellt Booking.com B.V. die Plattform zur Verfügung und übernimmt die Verantwortung dafür – jedoch nicht für die Reiseerfahrung selbst (siehe A4.4 unten).

2. Wenn Sie einen Mietwagen oder ein privates oder öffentliches Verkehrsmittel buchen, stellt Booking.com Transport Limited die Plattform zur Verfügung und übernimmt die Verantwortung dafür – jedoch nicht für die Reiseerfahrung selbst (siehe A4.4 unten).

3. Wir arbeiten mit Unternehmen zusammen, die Supportservices vor Ort zur Verfügung stellen (beispielsweise Kundensupport oder Account Management). Diese Unternehmen:

  • steuern oder verwalten unsere Plattform nicht
  • haben keine eigene Plattform
  • haben keinerlei rechtliche oder vertragliche Beziehung zu Ihnen
  • stellen keinerlei Reiseerfahrungen zur Verfügung
  • repräsentieren uns nicht, schließen keine Verträge in unserem Namen und akzeptieren keine rechtlich bindenden Dokumente in unserem Namen
  • fungieren nicht als unsere „Prozess- oder Servicebevollmächtigten“.

A4. Unsere Plattform

1. Wir lassen beim Bereitstellen unserer Plattform angemessene Sorgfalt walten, können jedoch nicht garantieren, dass alles auf der Plattform zutreffend ist (wir erhalten Informationen von den Dienstleistern). Soweit gesetzlich zulässig, können wir für keinerlei Fehler, Unterbrechungen oder fehlende Teilinformationen zur Verantwortung gezogen werden – auch wenn wir alles tun, was in unserer Macht steht, um diese so schnell wie möglich zu korrigieren bzw. zu beheben.

2. Unsere Plattform stellt keine Empfehlung oder Unterstützung eines Dienstleisters oder seiner Produkte, Services, Einrichtungen, Fahrzeuge usw. dar.

3. Wir sind keine Partei bezüglich der Geschäftsbedingungen zwischen Ihnen und dem Dienstleister. Der Dienstleister ist allein verantwortlich für die Reiseerfahrung.

4. Um eine Buchung vorzunehmen, müssen Sie gegebenenfalls ein Nutzerkonto erstellen. Bitte achten Sie darauf, dass alle Ihre Angaben (einschließlich Zahlungs- und Kontaktinformationen) korrekt und aktuell sind, da Sie ansonsten möglicherweise keinen Zugriff auf Ihre Reiseerfahrung(en) haben. Sie sind für alles verantwortlich, was mit Ihrem Konto geschieht. Lassen Sie es daher von keiner anderen Person nutzen und halten Sie Ihren Nutzernamen und Ihr Passwort geheim.

5. Wir zeigen Ihnen die Angebote, die für Sie verfügbar sind, in der für Sie (wie wir annehmen) richtigen Sprache. Sie können zu jedem Zeitpunkt zu einer anderen Sprache wechseln.

6. Falls nicht anders angegeben, müssen Sie mindestens 16 Jahre alt sein, um diese Plattform zu nutzen.

A5. Unsere Werte

1. Ihre Verantwortung:

  • Sie halten sich an Unsere Werte
  • Sie halten alle geltenden Gesetze ein
  • Sie kooperieren bei jeglichen Anti-Betrugs-/Anti-Geldwäsche-Prüfungen, die wir durchführen müssen
  • Sie nutzen die Plattform nicht, um Störungen zu verursachen oder gefälschte Buchungen vorzunehmen
  • Sie nutzen die Reiseerfahrung und/oder die Plattform zu deren beabsichtigten Zwecken
  • Sie verursachen keinerlei Störungen oder Schäden und verhalten sich nicht unangemessen gegenüber dem Personal von Dienstleistern (oder gegenüber anderen Menschen im Allgemeinen).

A6. Preise

1. Wenn Sie eine Buchung vornehmen, stimmen Sie zu, die Kosten der Reiseerfahrung selbst sowie alle anderen Kosten und Steuern, die fällig werden, zu übernehmen.

2. Einige der angezeigten Preise sind möglicherweise auf die nächste ganze Zahl gerundet. Der Preis, den Sie bezahlen, basiert auf dem ursprünglichen, „nicht gerundeten“ Preis (auch wenn der tatsächliche Unterschied sehr gering ist).

3. Offensichtliche Irrtümer und Druckfehler sind nicht verbindlich. Ein Beispiel: Wenn Sie ein Premiumfahrzeug oder eine Übernachtung in einer Luxussuite buchen, die fälschlicherweise für 1 Euro angeboten wurden, können wir diese Buchung einfach stornieren und alle von Ihnen geleisteten Zahlungen erstatten.

4. Ein durchgestrichener Preis gibt den Preis für eine vergleichbare Buchung ohne Anwendung der Preisreduktion an („vergleichbar“ bezeichnet dieselben Daten, dieselben Richtlinien, dieselbe Qualität der Unterkunft/des Fahrzeugs/der Reiseklasse usw.).

A7. Zahlung

1. Für manche Produkte/Services verlangt der Dienstleister eine Vorabzahlung und/oder eine Zahlung, die während Ihrer Reiseerfahrung eingezogen wird.

  • Wenn wir Ihre Zahlung abwickeln, sind wir (oder in manchen Fällen unser verbundenes Affiliate-Unternehmen in dem Land, aus dem Ihre Zahlung stammt) verantwortlich dafür, Ihre Zahlung zu verwalten und sicherzustellen, dass Ihre Zahlung an den Dienstleister abgeschlossen wird. In diesem Fall stellt Ihre Zahlung die Endabrechnung des „fälligen und zahlbaren“ Preises dar.
  • Wenn der Dienstleister Ihnen etwas in Rechnung stellt, findet dies üblicherweise persönlich zu Beginn der Reiseerfahrung statt. Es könnte jedoch auch sein, dass (beispielsweise) Ihre Kreditkarte belastet wird, wenn Sie buchen, oder dass Sie zahlen, wenn Sie aus Ihrer Unterkunft auschecken. Dies hängt von der Richtlinie für Vorauszahlungen des Dienstleisters ab, die Ihnen während des Buchungsvorgangs bekannt gegeben wurden.

2. Wenn der Dienstleister eine Vorauszahlung verlangt, kann diese eingezogen oder vorautorisiert werden, wenn Sie Ihre Buchung vornehmen. Diese Vorauszahlung ist möglicherweise nicht erstattbar. Bevor Sie also buchen, prüfen Sie bitte die Richtlinie des Dienstleisters zu Vorauszahlungen (verfügbar während des Buchungsvorgangs), auf die wir keinen Einfluss haben und für die wir nicht verantwortlich sind.

3. Wenn Ihnen ein Betrug oder eine nicht autorisierte Nutzung Ihrer Zahlungsmethode bekannt ist oder Sie einen Verdacht diesbezüglich haben, kontaktieren Sie bitte Ihren Zahlungsdienstleister, der gegebenenfalls jegliche entstandenen Kosten abdeckt, jedoch möglicherweise abzüglich einer Selbstbeteiligung.

4. Falls die auf der Plattform ausgewählte Währung nicht mit der Währung des Dienstleisters übereinstimmt, können wir Folgendes tun:

  • Preise in Ihrer eigenen Währung anzeigen
  • Ihnen die Option „In Ihrer eigenen Währung bezahlen“ anbieten.

Unsere Währungsumrechnungsrate wird Ihnen während der Bezahlung in den Buchungsdetails Ihres Kontos angezeigt, oder (wenn Sie kein Konto haben) in der E-Mail, die wir Ihnen senden. Wenn wir Ihnen Gebühren im Zusammenhang mit derartigen Services berechnen, finden Sie die Gebühr in Form eines Prozentsatzes auf die Raten der Europäischen Zentralbank. Der Herausgeber Ihrer Kreditkarte berechnet Ihnen möglicherweise ein Auslandseinsatzentgelt.

5. Wir speichern die Informationen zu Ihrer Zahlungsmethode für zukünftige Transaktionen, nachdem wir Ihre Zustimmung eingeholt haben.

A8. Richtlinien

1. Wenn Sie eine Buchung vornehmen, akzeptieren Sie die geltenden Richtlinien, die während des Buchungsvorgangs angezeigt werden. Die Stornierungsrichtlinie und jegliche weiteren Richtlinien jedes Dienstleisters (zu Altersbeschränkungen, Sicherheits-/Schadenskautionen, zusätzlichen Zuschlägen für Gruppenbuchungen, Zustellbetten, Frühstück, Haustieren, akzeptierten Karten etc.) finden Sie auf unserer Plattform: auf den Informationsseiten zu Dienstleistern, während des Buchungsvorgangs, im Kleingedruckten und/oder in der Bestätigungs-E-Mail oder dem Ticket (falls zutreffend).

2. Wenn Sie eine Buchung stornieren oder nicht anreisen, hängt jegliche Stornierungs-/Nichtanreisegebühr und jegliche Erstattung von der Stornierungs-/Nichtanreiserichtlinie des Dienstleisters ab.

3. Manche Buchungen können nicht kostenlos storniert werden, während andere Buchungen nur vor Ablauf einer Frist kostenlos storniert werden können.

4. Wenn Sie eine Reiseerfahrung durch Vorauszahlung buchen (einschließlich aller Preiskomponenten und/oder Schadenskaution, falls zutreffend), kann der Dienstleister die Buchung ohne Vorankündigung stornieren, falls er den Betrag am angegebenen Datum nicht einziehen kann. Storniert der Dienstleister die Buchung ohne Vorankündigung, wird jegliche nicht erstattbare Zahlung, die Sie geleistet haben, nur nach dessen eigenem Ermessen erstattet. Es liegt in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass die Zahlung pünktlich geleistet wird (dass Ihre Angaben zu Ihrer Bank, Debit- oder Kreditkarte korrekt sind und dass Ihr Konto ausreichend gedeckt ist).

5. Wenn Sie glauben, dass Sie nicht pünktlich ankommen werden, kontaktieren Sie bitte Ihren Dienstleister und teilen Sie ihm mit, wann er mit Ihnen rechnen kann, sodass Ihre Buchung nicht storniert wird. Wenn Sie sich verspäten, haften wir nicht für die Konsequenzen (wie etwa die Stornierung Ihrer Buchung oder jegliche Gebühren, die der Dienstleister gegebenenfalls in Rechnung stellt).

6. Als diejenige Person, die die Buchung vornimmt, sind Sie verantwortlich für die Handlungen und das Verhalten (bezüglich der Reiseerfahrung) jeder Person in der Gruppe. Sie sind ebenfalls verantwortlich dafür, deren Erlaubnis einzuholen, bevor Sie uns deren personenbezogene Daten zur Verfügung stellen.

A9. Datenschutz und Cookies

1. Wenn Sie eine Unterkunft, einen Flug oder eine Attraktion buchen, finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz, zu Cookies und dazu, wie wir Sie kontaktieren und Ihrer personenbezogenen Daten verarbeiten in unserer Datenschutz- und Cookie-Erklärung.

2. Wenn Sie einen Bodentransport buchen, finden Sie weitere Informationen dazu, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, jeweils in der Rentalcars.com-Datenschutzerklärung, der Cars.booking.com-Datenschutzerklärung oder der Taxi.booking.com-Datenschutzerklärung.

A10. Anfragen in Bezug auf Barrierefreiheit

1. Falls Sie Anfragen in Bezug auf Barrierefreiheit haben:

  • zu unserer Plattform und/oder Services – kontaktieren Sie bitte unser Kundenserviceteam
  • zu Ihrer Reiseerfahrung (rollstuhlgerechter Zugang, schwellenlose Bäder etc.) – kontaktieren Sie bitte Ihren Dienstleister oder Flughafen, Bahnhof usw.

A11. Versicherung

1. Wenn Sie eine Versicherung über unsere Plattform abgeschlossen haben, finden Sie die Geschäftsbedingungen und weitere Informationen in den Versicherungsunterlagen. Diese Geschäftsbedingungen gelten nicht für Versicherungen.

A12. Genius

1. Beim Genius-Preis handelt es sich um einen ermäßigten Preis, der von teilnehmenden Dienstleistern für bestimmte Produkte/Services angeboten wird.

2. Die Genius-Preise gelten für Mitglieder des Genius-Programms von Booking.com. Es fallen keine Mitgliedschaftsgebühren an und es ist ganz leicht, Mitglied zu werden – erstellen Sie einfach ein Konto. Mitgliedschaft und Preise sind nicht übertragbar. Die Mitgliedschaft ist mit einem bestimmten Konto verknüpft. Die Mitgliedschaft kann auch mit bestimmten Kampagnen oder Incentives verknüpft sein.

3. Es gibt verschiedene „Genius-Level“, die darauf basieren, wie viele Unterkunftsbuchungen Sie in einem bestimmten Zeitraum vorgenommen haben. Jedes Level bietet verschiedene Reiseprämien.

4. Wir können jegliche Funktion des Genius-Programms ändern, einschließlich der Mitgliedschafts-Level und der Struktur des Programms.

5. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.booking.com/genius.html.

A13. Prämien, Guthaben und Wallet

1. Wir können Prämien an Sie ausgeben – nach unserem alleinigen Ermessen und gemäß (a) den Geschäftsbedingungen hier in A13 und (b) jeglichen geltenden Individuellen Prämienkriterien. Wenn uns ein Schreibfehler unterläuft bei (i) der Berechnung Ihrer Prämien oder (ii) bei der Währungsumrechnung bezüglich Ihrer Prämien, können wir jegliche angezeigten Guthaben jederzeit ändern oder korrigieren.

2. Wie Sie Prämien erhalten. Sie erhalten möglicherweise etwa eine Prämie für das Buchen eines teilnehmenden Hotels oder durch eine bestimmte Anzahl von Buchungen, die Sie innerhalb eines bestimmten Zeitraums vornehmen. Wenn eine Prämie verfügbar ist, erläutern wir, welchen bestimmten Bedingungen sie unterliegt und wie sie zu verwenden ist.

3. Wo Sie Ihre Prämien finden. Sobald Sie mindestens eine Prämie erhalten haben, finden Sie einen Link „Prämien und Wallet“ in Ihrem Booking.com Kontomenü. Unter dem Reiter „Prämien“ sehen Sie alle Prämien, die Sie verdient haben, welche Aktionen (falls zutreffend) noch notwendig sind, um die Prämie(n) zu erhalten und jegliche weitere Geschäftsbedingungen.

4. Arten von Prämien. Durch Prämien erhalten Sie (a) ein Guthaben in Ihrem Wallet oder (b) etwas anderes (wie etwa Cashback über Ihre Kreditkarte oder einen Gutschein). Wir erläutern jede Prämie zum gegebenen Zeitpunkt.

5. Wie Sie Guthaben erhalten. Guthaben erhalten Sie üblicherweise aufgrund des Erhalts einer Prämie. Wir können Guthaben jedoch auch aus anderen Gründen vergeben – beispielsweise, wenn Ihre Reiseerfahrung nicht unseren üblichen hohen Standards entsprach.

6. Wo Sie Ihre Guthaben finden. Sobald Sie Guthaben erhalten haben, finden Sie einen Link „Prämien und Wallet“ in Ihrem Booking.com Kontomenü. Unter dem Reiter „Wallet“ sehen Sie den Gesamtbetrag Ihres Guthabens (unterteilt in Reiseguthaben und Auszahlbares Guthaben, falls Sie über beide Arten verfügen). Sie sehen, wann Guthaben erhalten oder ausgegeben wurde, und wann es abläuft. Wenn Sie über Auszahlbares Guthaben verfügen, sehen Sie ebenfalls einen Link, um es sich auszahlen zu lassen.

7. Arten von Guthaben. Reiseguthaben kann nur für bestimmte Reiseerfahrungen ausgegeben werden. Wir zeigen Ihnen, welche Reiseerfahrung Sie mit Reiseguthaben bezahlen können (welche bestimmten Unterkünfte, Attraktionen, Mietwagen etc.). Auszahlbares Guthaben kann auf Ihre Zahlungsmethode ausbezahlt werden (klicken Sie auf „Auszahlbares Guthaben übertragen“) oder für jegliche Reiseerfahrung ausgegeben werden, die mit Reiseguthaben bezahlt werden kann.

Prämien

8. Um jegliche Art von Prämien zu erhalten, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein, wenn Sie für den Erhalt und die Verwendung von Guthaben berechtigt sind. Sie müssen:

  • ein Konto bei uns haben
  • mindestens 18 Jahre alt sein
  • die Individuellen Prämienkriterien erfüllen
  • die Geschäftsbedingungen für Prämien & Wallet nicht verletzen
  • über eine gültige Kreditkarte verfügen, um für Kreditkarten-Cashback-Prämien berechtigt zu sein.

9. Wenn eine Prämie verfügbar ist, wird in den Individuellen Prämienkriterien erläutert, wie (und ob) Sie für diese Prämie berechtigt sind. Sie kann Folgendem unterliegen:

  • zeitlichen Restriktionen (beispielsweise Angebote mit Ablaufdatum)
  • Plattformbeschränkungen (beispielsweise Angebotscodes, die nur in unserer App verwendet werden können)
  • Unterkunftsbeschränkungen (beispielsweise Angebote, die nur bei bestimmten Dienstleistern verwendet werden können)
  • einer Mindestausgabe (beispielsweise eine Prämie, die Sie nur verdienen, wenn Sie mindestens einen bestimmten Betrag für eine Buchung ausgeben)
  • einem maximalen Prämienwert (für entweder monetäre oder nicht-monetäre Prämien).

10. Prämien können in keiner Weise an Dritte verkauft, belastet oder übertragen werden. Im Falle des Todes eines Kontoinhabers wird dessen Konto geschlossen und seine Prämien (falls vorhanden) storniert.

Guthaben

11. Sie können entweder Auszahlbares Guthaben oder Reiseguthaben für die Kosten einer wählbaren Reiseerfahrung auf einer teilnehmenden Plattform verwenden (wie etwa www.booking.com oder einer Website eines Konzernunternehmens).

12. Wenn diese Reiseerfahrung weniger kostet als Ihr verfügbares Guthaben, bleibt Ihr nicht genutztes Guthaben in Ihrem Wallet verfügbar.

13. Wenn diese Reiseerfahrung mehr kostet als Ihr verfügbares Guthaben, müssen Sie den Rest der Kosten rechtzeitig mithilfe einer anderen akzeptierten Zahlungsmethode übernehmen, andernfalls wird Ihr Kauf storniert und Ihr Guthaben wieder Ihrem Wallet gutgeschrieben.

14. Wenn Sie über mehrere Guthaben mit mehr als einem Ablaufdatum verfügen, werden die Guthaben mit dem frühesten Ablaufdatum zuerst verwendet.

15. Wenn Sie eine Reiseerfahrung stornieren, die Sie (teilweise oder vollständig) mit Guthaben bezahlt haben, legt die Stornierungsrichtlinie des Dienstleisters fest, ob Ihr Geld und/oder Ihr Guthaben erstattet wird. Unser Kundenserviceteam kann jegliche Guthaben, zu denen Sie berechtigt sind, erstatten.

16. Sie können sich Auszahlbares Guthaben (nicht jedoch Reiseguthaben) auf eine Zahlungsmethode ausbezahlen lassen.

17. Die Standardwährung Ihres Wallets wird von Ihrem Standort, Ihrem Wohnort oder einer anderen Währung, die wir gegebenenfalls auswählen, bestimmt. Falls Sie Guthaben oder Kreditkarten-Cashbacks in einer anderen Währung erhalten, rechnen wir diese in Ihre Standardwährung oder eine andere Währung, die wir gegebenenfalls auswählen, um, und verwenden dabei unsere Währungsumrechnungsrate.

18. Wenn eine Prämie ausgegeben wurde, weil Sie eine Reiseerfahrung gebucht haben, werden jegliche zugehörige Guthaben, die nicht verwendet wurden, aus Ihrem Wallet gelöscht, falls diese Reiseerfahrung storniert wird.

19. Wir behalten uns das Recht vor, jegliche Prämien zu stornieren, die auf betrügerische Weise erhalten wurden.

20. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie eine Prämie nicht erhalten haben, die Sie erhalten haben sollten, kontaktieren Sie bitte unser Kundenserviceteam bis zu 12 Monate nach der Aktion, von der Sie annehmen, dass sie Sie zu dieser Prämie berechtigt. Bitte stellen Sie jegliche weiteren unterstützenden Dokumente zur Verfügung, die Ihnen vorliegen. Sollten Sie dies nicht innerhalb von 12 Monaten tun, können Sie die Prämie nicht beanspruchen.

21. Alle Guthaben haben ein Ablaufdatum, das Sie in Ihrem Wallet im Abschnitt „Guthaben“ finden.

Wallet

22. Alle Daten, einschließlich personenbezogener Daten, werden in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie und geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften verarbeitet. Sie werden mit Konzernunternehmen oder Dienstleistern wie vom Wallet-Programm erforderlich geteilt. Verlorene, gestohlene oder abgelaufene Prämien werden nicht ersetzt.

23. Ihre Pflichten:

  • Sie sind dafür verantwortlich sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt, vollständig und aktuell sind (und bleiben).
  • Wenn wir Sie nach einem Nachweis Ihrer Identität fragen, stellen Sie diesen bitte innerhalb von 30 Tagen zur Verfügung.
  • Sie sind dafür verantwortlich, die Anmeldedaten zu Ihrem Wallet sicher aufzubewahren.

24. Wenn Sie die Regeln in diesem Abschnitt nicht befolgen, können wir Ihr Wallet automatisch sperren oder stornieren.

25. Sie dürfen Ihr Wallet oder Ihre Prämien nicht auf irreführende, unfaire oder schädliche Weise nutzen.

26. Wir verrechnen gegebenenfalls jegliche oder alle Ihre Guthaben gegen jegliche Forderung, die wir (oder ein Konzernunternehmen) gegen Sie haben/hat. Wir können dies jederzeit und ohne Vorankündigung tun.

27. Wir können jeglichen Aspekt des Wallets, der Prämien und Guthaben ändern, sperren oder beenden. Insbesondere ändern wir gegebenenfalls Folgendes:

  • diese Geschäftsbedingungen für Prämien & Wallet
  • welchen Nutzern wir erlauben, ein Wallet zu haben
  • welche Prämien oder Guthaben wir zur Verfügung stellen
  • die Ablaufdaten jeglicher Prämien oder Guthaben
  • die Individuellen Prämienkriterien.

28. Wir bemühen uns nach Kräften, Sie im Voraus von Änderungen oder einer Beendigung des Wallet-Programms in Kenntnis zu setzen.

29. Falls wir keine Wallets mehr zur Verfügung stellen, bleiben alle Guthaben und Prämien, die noch nicht abgelaufen sind, weitere 12 Monate gültig.

A14. Geistige Eigentumsrechte

1. Sofern nicht anders angegeben, gehören alle Rechte an unserer Plattform (Technologie, Inhalt, Marken, Aussehen und Erscheinungsbild etc.) Booking.com (oder seinen Lizenznehmern), und durch die Verwendung unserer Plattform stimmen Sie zu, diese ausschließlich zu ihrem beabsichtigten Zweck und unter Beachtung der Bedingungen, die unten in den Abschnitten A14.2 und A14.3 genannt sind, zu nutzen.

2. Ohne schriftliche Erlaubnis von Booking.com oder seinen Lizenznehmern dürfen Sie nichts auf unserer Plattform zu einem gewerblichen Zweck überwachen, kopieren, auslesen/durchforsten, herunterladen, reproduzieren oder anderweitig nutzen.

3. Wir achten genau auf jeden Besuch auf unserer Plattform und blockieren jeden (und jedes automatisierte System), das wir unter folgendem Verdacht haben:

  • eine unangemessene Anzahl von Suchen durchzuführen
  • ein Gerät oder Software zu benutzen, um Preise oder andere Informationen zu sammeln
  • etwas zu tun, das unsere Plattform unangemessen belastet.

4. Indem Sie ein Bild auf unsere Plattform hochladen (beispielsweise mit einer Bewertung), bestätigen Sie, dass es unseren Kriterien entspricht, und dass es:

  • wahrheitsgemäß ist (Sie haben das Bild beispielsweise nicht bearbeitet oder ein Bild einer anderen Unterkunft hochgeladen)
  • es keine Viren enthält
  • Sie das Bild mit uns teilen dürfen
  • wir es auf unserer Plattform und bezüglich weiterer gewerblicher Zwecke verwenden dürfen (einschließlich in einem Werbekontext), und zwar überall und für alle Zeit (wenn Sie uns wissen lassen, dass wir es nicht mehr verwenden dürfen, ziehen wir jegliche Anfrage dieser Art in Betracht)
  • es die Datenschutzrechte anderer Personen nicht verletzt
  • Sie die volle Verantwortung für jegliche gesetzliche Ansprüche gegen Booking.com in Bezug auf das Bild übernehmen.

5. Zur Klarstellung: wir sind weder verantwortlich noch haftbar für jegliche Bilder, die auf unsere Plattform hochgeladen werden. Wir dürfen jegliche Bilder nach unserem eigenen Ermessen entfernen (beispielsweise, wenn wir herausfinden, dass das Bild nicht den oben genannten Kriterien entspricht).

A15. Was tun, wenn etwas schiefgeht

1. Wenn Sie eine Frage oder Beschwerde haben, kontaktieren Sie bitte unser Kundenserviceteam Dies können Sie tun, indem Sie auf Ihre Buchung zugreifen, oder über unsere App oder unsere Hilfe, wo Sie auch einige nützliche Häufig gestellte Fragen finden. Sie können uns dabei unterstützen, so schnell wie möglich zu reagieren, indem Sie uns Folgendes zur Verfügung stellen:

  • Ihre Buchungsbestätigungsnummer, Ihre Kontaktinformationen, Ihren PIN-Code (falls Sie einen haben) und die E-Mail-Adresse, die Sie für Ihre Buchung verwendet haben
  • eine Zusammenfassung des Problems, einschließlich Ihres Wunsches, wie wir Ihnen helfen sollen
  • alle zugehörigen Dokumente (Kontoauszug, Bilder, Belege usw.).

2. Alle Fragen und Beschwerden werden aufgezeichnet und die dringendsten werden mit höchster Priorität bearbeitet.

3. Wenn Sie ein Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums sind und nicht zufrieden damit sind, wie wir mit Ihrer Beschwerde umgehen, können Sie sich über die Plattform zur Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (ODR) der Europäischen Kommission beschweren (ec.europa.eu/odr). Dies hängt davon ab, worum es in Ihrer Beschwerde geht:

  • Falls es um eine Unterkunft, einen Flug oder eine Attraktion ging, können Sie die ODR-Plattform nutzen.
  • Falls es um Bodentransport ging, können Sie dies nicht tun (da Bodentransport bei Booking.com Transport Limited gebucht wird, und das Vereinigte Königreich die EU verlassen hat).

4. Wir sind bemüht, Streitfälle intern beizulegen, und wir sind nicht verpflichtet, uns alternativen Prozessen zur Beilegung von Streitfällen zu unterziehen, die von unabhängigen Anbietern durchgeführt werden.

A16. Kommunikation mit dem Dienstleister

1. Wir helfen Ihnen gegebenenfalls bei der Kommunikation mit dem Dienstleister, wir können jedoch nicht garantieren, dass er Ihre Nachrichten liest oder tut, worum Sie ihn bitten. Die Tatsache selbst, dass Sie ihn kontaktieren oder er Sie kontaktiert bedeutet nicht, dass Sie eine Grundlage für die Einleitung rechtlicher Schritte haben.

A17. Maßnahmen gegen unangemessenes Verhalten

1. Wir haben das Recht, Sie daran zu hindern, jegliche Buchungen vorzunehmen, jegliche Buchungen, die Sie bereits vorgenommen haben, zu stornieren, und/oder Sie daran zu hindern, unsere Plattform, unseren Kundenservice und/oder Ihr Konto zu nutzen. Selbstverständlich tun wir dies nur, wenn es unserer Meinung nach einen guten Grund dafür gibt, wie etwa:

  • Betrug oder Missbrauch
  • Nicht-Einhaltung Unserer Werte oder der geltenden Gesetze und Vorschriften
  • unangemessenes oder ungesetzliches Verhalten (beispielsweise Gewalt, Drohungen oder Verletzung der Persönlichkeitsrechte) in Bezug auf uns, auf jegliche Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten oder alle anderen Personen.

2. Falls wir deswegen eine Buchung stornieren, sind Sie nicht berechtigt, eine Erstattung zu erhalten. Gegebenenfalls nennen wir Ihnen den Grund für diese Stornierung, es sei denn, diese Mitteilung würde (a) gegen geltende Gesetze verstoßen und/oder (b) die Aufdeckung oder Unterbindung betrügerischer oder anderer illegaler Handlungen verhindern. Wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Buchung fälschlicherweise storniert haben, kontaktieren Sie bitte unser Kundenserviceteam.

A18. Haftungsbeschränkung

1. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Gilt nicht

  • für Schadensersatzansprüche aus Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit,
  • im Falle einer Garantiegewährung oder vertraglichen Vereinbarung hinsichtlich der Eigenschaften, oder
  • für Schadensersatzansprüche für einen Verstoß gegen wesentliche vertragliche Verpflichtungen (Kardinalpflichten) und
  • für weitere Schadensersatzansprüche für absichtliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung durch Booking.com, seine gesetzlichen Vertreter oder stellvertretende Bevollmächtigte.

Wesentliche vertragliche Verpflichtungen sind diejenigen, deren Erfüllung erforderlich ist, um den Zweck des Vertrags zu erfüllen. Im Fall eines Verstoßes gegen wesentliche vertragliche Verpflichtungen haftet Booking.com nur für die Entschädigung für den vorhersehbaren, typischerweise entstehenden Schaden, der durch normale Fahrlässigkeit verursacht wird, außer er betrifft Schadensersatzansprüche, die aus Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit resultieren.

Die oben genannten Haftungsbeschränkungen gelten auch für die gesetzlichen Vertreter und stellvertretenden Bevollmächtigten von Booking.com, wenn Ansprüche direkt gegen Booking.com geltend gemacht werden. Dienstleister sind keine stellvertretenden Bevollmächtigten, und wir haften daher nicht für Schäden, die von Dienstleistern verursacht wurden oder ihnen zugeschrieben werden können.

2. Wir geben keine Versprechen zu den Produkten und Services von Dienstleistern (es sei denn, wir nennen dies ausdrücklich in diesen Geschäftsbedingungen). Die richtige(n) Wahl(en) zu treffen, liegt vollständig in Ihrer Verantwortung.

A19. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

1. Soweit durch verbindliche lokale (Verbraucher-)Gesetze zulässig, unterliegen diese Geschäftsbedingungen und unsere Services niederländischem Recht (für Unterkünfte, Flüge oder Attraktionen) oder englischem Recht (für Mietwagen und private/öffentliche Verkehrsmittel).

2. Soweit durch verbindliche lokale (Verbraucher-)Gesetze zulässig, wird jeder Streitfall ausschließlich vor die zuständigen Gerichte in Amsterdam (für Unterkünfte, Flüge oder Attraktionen) oder in England und Wales (für Mietwagen und private/öffentliche Verkehrsmittel) gebracht.

A20. Verbundene Reiseleistungen

1. Falls:

  • Sie nach der Auswahl und Bezahlung einer Reiseleistung zusätzliche Reiseleistungen für Ihre Reise oder Ihren Urlaub während desselben Besuchs auf der Plattform buchen; oder
  • Sie zusätzliche Reiseleistungen für Ihre Reise oder Ihren Urlaub über einen Ihnen von uns zur Verfügung gestellten Link vor Ablauf von 24 Stunden nach Erhalt der Bestätigung für Ihre anfängliche Buchung bei uns buchen,

profitieren Sie nicht von Rechten, die für Pauschalreisen gemäß der EU-Richtlinie (EU) 2015/2302 oder den UK-Vorschriften für Pauschalreisen und Verbundene Reiseleistungen von 2018 gelten (zusammen die „Anforderungen für Pauschalreisen“). Daher sind wir nicht verantwortlich für die ordnungsgemäße Leistung dieser Reiseleistungen. Bei Problemen kontaktieren Sie bitte den relevanten Dienstleister.

2. In jedem dieser Fälle werden die Reiseleistungen Teil einer verbundenen Reiseleistung und nicht einer Pauschalreise. In diesem Fall hat Booking.com, wie von EU- und UK-Gesetzen vorgeschrieben, einen Schutz, um Ihre Zahlungen an Booking.com für Services, die aufgrund der Insolvenz von Booking.com nicht geleistet wurden, zu erstatten. Bitte beachten Sie, dass dieser keine Erstattung bietet, falls der relevante Dienstleister insolvent ist.

3. Booking.com bietet diesen Insolvenzschutz freiwillig Kunden außerhalb der EU und des UK an, die mehrere Reiseleistungen über Booking.com gebucht haben, die Verbundene Reiseleistungen innerhalb der Bedeutung der Anforderungen für Pauschalreisen darstellen. Dies gilt nur für Zahlungen, die von Booking.com erhalten wurden.

4. Booking.com ist über eine Bankbürgschaft bei der Deutschen Bank gegen Insolvenz versichert, die für alle Gelder, die direkt an Booking.com gezahlt werden, von Sedgwick International UK verwaltet wird.

5. Reisende können Sedgwick International UK Booking.com kontaktieren (60 Fenchurch Street, London EC3M 4AD, United Kingdom, Tel. +44 207 530 0600, E-Mail-Adresse: helpline@uk.sedgwick.com), wenn Leistungen aufgrund der Insolvenz von Booking.com verweigert werden.

6. Hinweis: Dieser Insolvenzschutz deckt keine Verträge mit anderen Parteien als Booking.com ab, die trotz der Insolvenz von Booking.com erfüllt werden können.

7. Siehe Richtlinie (EU) 2015/2302 wie in nationales Recht in der Europäischen Union oder im Vereinigten Königreich übertragen.

B. Unterkünfte

B1. Umfang dieses Abschnitts

1. Dieser Abschnitt enthält die besonderen Geschäftsbedingungen für Unterkünfte, Produkte und Services.

B2. Vertragsverhältnis

1. Wenn Sie eine Buchung vornehmen, geschieht dies direkt beim Dienstleister. Wir sind keine „Vertragspartei“ Ihrer Buchung.

2. Booking.com B.V. ist Eigentümer und Betreiber der Plattform.

3. Unsere Plattform zeigt nur Unterkünfte, die in einer gewerblichen Beziehung mit uns stehen, und zeigt nicht notwendigerweise all deren Produkte oder Services.

4. Informationen über Dienstleister (wie etwa Einrichtungen, Hausregeln und Nachhaltigkeitsmaßnahmen) und deren Reiseerfahrungen (wie etwa Preise, Verfügbarkeiten und Stornierungsrichtlinien) basieren auf den Informationen, die wir von ihnen erhalten. Sie sind dafür verantwortlich sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt, vollständig und aktuell sind.

B3. Was wir tun

1. Wir stellen die Plattform zur Verfügung, auf der Dienstleister ihre Unterkünfte bewerben und verkaufen können – und Sie können danach suchen, sie vergleichen und buchen.

2. Wenn Sie Ihre Unterkunft gebucht haben, stellen wir Ihnen und dem Dienstleister Einzelheiten zu Ihrer Buchung zur Verfügung, einschließlich der Namen des Gastes/der Gäste.

3. Abhängig von den Geschäftsbedingungen Ihrer Buchung unterstützen wir Sie gegebenenfalls bei einer Änderung oder Stornierung, falls Sie dies wünschen.

B4. Was Sie tun müssen

1. Füllen Sie Ihre Kontaktinformationen korrekt aus, sodass wir und/oder der Dienstleister Ihnen die Informationen zu Ihrer Buchung zur Verfügung stellen können und Sie, falls nötig, kontaktieren können.

2. Lesen Sie diese Geschäftsbedingungen und die Geschäftsbedingungen, die während des Buchungsvorgangs angezeigt werden, aufmerksam durch.

3. Gehen Sie sorgfältig mit der Unterkunft und deren Mobiliar, Einbauten, elektronischen Geräten und weiterer Ausstattung um, und verlassen Sie sie im selben Zustand, in dem Sie sie vorgefunden haben. Falls etwas zu Bruch geht, beschädigt wird oder verloren geht, stellen Sie sicher, dies den Mitarbeitern vor Ort zu melden (so bald Sie können, sicherlich jedoch bevor Sie auschecken).

4. Wahren Sie die Sicherheit der Unterkunft und aller Gegenstände darin während Ihres Aufenthalts. Lassen Sie also beispielsweise keine Türen oder Fenster unverschlossen.

B5. Preise und Zahlung

1. Siehe „Preise“ (A6) und „Zahlung“ (A7) oben.

B6. Änderungen, Stornierungen und Rückerstattungen

Bezüglich Buchungen bei Unterkünften in Deutschland gilt Folgendes. Wenn Sie eine nicht kostenlos stornierbare Buchung stornieren oder nicht erscheinen, hat der Dienstleister Anspruch auf eine angemessene Entschädigung, die in einer Pauschalentschädigungssumme von 90 % des Buchungspreises besteht. Es steht Ihnen frei zu beweisen, dass – resultierend aus einer solchen Stornierung oder aus Nichtanreise – dem Dienstleister kein Verlust entstanden ist, oder dass der dem Dienstleister entstandene Schaden sich auf eine geringere Summe beläuft als die geforderte Pauschalentschädigungssumme.

B7. Was Sie außerdem wissen müssen

Wir bieten den gleichen Preis

1. Wir möchten, dass Sie bei jeder Buchung den bestmöglichen Preis bekommen. Wenn Sie, nachdem Sie Ihre Unterkunft bei uns gebucht haben, dieselbe Unterkunft (mit denselben Bedingungen) zu einem geringeren Preis auf einer anderen Website finden, versprechen wir, die Differenz gemäß den Geschäftsbedingungen unter Wir bieten den gleichen Preis zu erstatten.

Partnerangebot

2. Einige Angebote auf unserer Plattform sind als „Partnerangebote“ gekennzeichnet. Dies bedeutet, dass sie über ein Partnerunternehmen von Booking.com zu uns gelangen, und nicht direkt von einem Dienstleister kommen. Sofern nichts anderes angegebenen ist, gilt für jegliches Partnerangebot, das Sie buchen:

  • Das Angebot muss zum Buchungszeitpunkt bezahlt werden.
  • Das Angebot kann nicht geändert werden. Wenn das Angebot jedoch eine kostenlose Stornierung bietet, können Sie es innerhalb der Frist kostenlos stornieren.
  • Das Angebot kann nicht mit anderen Angeboten (Aktionen, Incentives oder Prämien) kombiniert werden.
  • Das Angebot kann auf unserer Plattform weder bewertet noch mit einem Rating versehen werden.

Preis-Incentives von Booking.com

3. Einige der Preisreduzierungen, die Ihnen angezeigt werden, werden von uns und nicht vom Dienstleister finanziert. Wir bezahlen einfach einen Teil der Kosten selbst.

Richtlinie für Schäden

4. Wenn Sie buchen, sehen Sie möglicherweise, dass sich manche Dienstleister auf eine „Richtlinie für Schäden“ beziehen. Dies bedeutet, dass Sie folgendes tun müssen, wenn ein Mitglied Ihrer Gruppe etwas verliert oder beschädigt:

  • Sie sollten den Dienstleister informieren
  • Der Dienstleister stellt Ihnen den Schaden nicht direkt in Rechnung, sondern er hat 14 Tage Zeit, um unter Ihrer Buchungsnummer eine Antrag auf Kostenübernahme für Schäden über unsere Plattform zu stellen.
  • Wenn der Dienstleister dies tut, können Sie uns mitteilen, ob Sie Anmerkungen dazu haben und ob Sie mit der Berechnung einverstanden sind. Anschließend geschieht Folgendes:
    • Wenn Sie zustimmen, berechnen wir Ihnen den Schaden im Namen des Dienstleisters.
    • Wenn Sie nicht zustimmen, untersuchen wir den Sachverhalt weiter und entscheiden dann, ob wir ihn weiterführend diskutieren*.

5. Es gibt einen Höchstbetrag (der Ihnen während des Buchungsvorgangs angezeigt wird), den Ihnen der Dienstleister gemäß der Richtlinie für Schäden auf unserer Plattform in Rechnung stellen kann.

6. Jede Zahlung, die Sie leisten, wird zwischen dem Dienstleister und Ihnen vorgenommen – wir würden die Zahlung nur im Namen des Dienstleisters abwickeln.

7. Die Richtlinie für Schäden bezieht sich nicht auf allgemeine Reinigung, normalen Verschleiß, Vergehen gleich welcher Art (wie etwa Diebstahl) oder jegliche andere nicht-körperliche „Schäden“ (wie etwa Bußgelder für unerlaubtes Rauchen oder unerlaubtes Mitbringen von Haustieren).

8. Der Dienstleister kann vor oder während des Eincheckens eine „Schadenskaution“ verlangen. Wenn er dies tut, informieren wir Sie darüber während des Buchungsvorgangs – dies hat jedoch nichts mit der „Richtlinie für Schäden“ zu tun. Wir sind in keinerlei finanzielle Regulierungen bezüglich Schadenskautionen involviert.

* Falls es einen Schaden gibt, kann der Dienstleister jederzeit entscheiden, einen (rechtlichen) Anspruch außerhalb der Richtlinie für Schäden gegen Sie geltend zu machen. In diesem Fall würde der Höchstbetrag (siehe 5 oben) nicht gelten.

Wie wir arbeiten

9. Informationen zu Bewertungen, Ranking, wie wir Geld verdienen (und mehr) finden Sie unter Wie wir arbeiten.

C. Attraktionen

C1. Umfang dieses Abschnitts

1. Dieser Abschnitt enthält die besonderen Geschäftsbedingungen für Attraktionen, Produkte und Services.

C2. Vertragsverhältnis

1. Wir verkaufen (weiter) keinerlei Attraktionen in unserem eigenen Namen und bieten diese weder an noch stellen wir diese zur Verfügung – wenn Sie eine Attraktion buchen, schließen Sie einen Vertrag direkt mit (a) dem Dienstleister oder (b) einem Drittanbieter-Aggregator (wenn dieser die Attraktion weiterverkauft), wie während des Buchungsvorgangs angezeigt.

2. Wir fungieren ausschließlich als Plattform und sind nicht in die Geschäftsbedingungen Dritter involviert. Wir sind nicht verantwortlich für Ihr Ticket und haften nicht (im vollen gesetzlich zulässigen Umfang) Ihnen gegenüber in Bezug auf Ihre Buchung.

C3. Was wir tun

1. Wir stellen die Plattform zur Verfügung, auf der Dienstleister und (von Zeit zu Zeit) Drittanbieter-Aggregatoren Reiseerfahrungen bewerben und verkaufen können – und Sie können danach suchen, sie vergleichen und buchen.

2. Wenn Sie die Attraktion gebucht haben, stellen wir Ihnen und dem Dienstleister Einzelheiten zur Buchung zur Verfügung. Falls der Dienstleister zusätzlich zu Ihrem Namen weitere Angaben benötigt, informieren wir Sie darüber zum Buchungszeitpunkt.

3. Abhängig von den Geschäftsbedingungen Ihrer Buchung unterstützen wir Sie gegebenenfalls bei einer Änderung oder Stornierung, falls Sie dies wünschen.

C4. Was Sie tun müssen

1. Sie müssen Ihre Kontaktinformationen korrekt ausfüllen, sodass wir und/oder der Dienstleister Ihnen die Informationen zu Ihrer Buchung zur Verfügung stellen können und Sie, falls nötig, kontaktieren können.

2. Sie müssen unsere Geschäftsbedingungen und die Geschäftsbedingungen des Drittanbieters (die bei der Bezahlung angezeigt werden) lesen und ihnen zustimmen und zur Kenntnis nehmen, dass deren Verletzung zu zusätzlichen Kosten und/oder der Stornierung Ihrer Buchung führen kann.

C5. Preise und Zahlung

1. Wenn Sie eine Attraktion buchen, wickeln wir Ihre Zahlung ab. Einzelheiten dazu (einschließlich relevanter Rechte und Pflichten) finden Sie unter „Bezahlung“ (A7) oben.

C6. Änderungen, Stornierungen und Rückerstattungen

1. Siehe „Richtlinien“ (A8) oben.

C7. Was Sie außerdem wissen müssen

Wie wir arbeiten

1. Informationen zu Bewertungen, Ranking, wie wir Geld verdienen (und mehr) finden Sie unter Wie wir arbeiten.

D. Mietwagenverleih

D1. Umfang dieses Abschnitts

1. Dieser Abschnitt enthält die besonderen Geschäftsbedingungen für Mietwagenprodukte und -services.

D2. Vertragsverhältnis

1. Wenn Sie einen Mietwagen buchen, geschieht dies entweder (a) bei uns oder (b) direkt beim Dienstleister. In jedem Fall gilt Folgendes:

  • Unsere Geschäftsbedingungen gelten für den Buchungsvorgang. Wenn wir Ihnen Ihre Buchungsbestätigung senden, schließen Sie einen Vertrag mit uns.
  • Der Mietvertrag gilt für den Mietwagen selbst. Wenn Sie diesen am Schalter der Mietwagenfirma unterzeichnen, schließen Sie einen Vertrag mit dem Dienstleister (jedoch sehen und akzeptieren Sie die wichtigsten Geschäftsbedingungen dazu während der Buchung Ihres Mietwagens).

2. In den meisten Fällen erhalten Sie Ihre Buchungsbestätigung, sobald Sie den Buchungsvorgang abschließen – wenn der Dienstleister jedoch Ihren Mietwagen nicht umgehend bestätigt, ziehen wir keine Zahlung ein und senden Ihnen Ihre Buchungsbestätigung erst, wenn dies geschehen ist.

3. Falls eine Nichtübereinstimmung zwischen diesen Geschäftsbedingungen und dem Mietvertrag vorliegt, gilt der Mietvertrag.

D3. Was wir tun

1. Wir stellen die Plattform zur Verfügung, auf der Dienstleister ihre Reiseerfahrungen bewerben und verkaufen können – und Sie können danach suchen, sie vergleichen und buchen.

2. Wir garantieren weder genau die Marke noch das genaue Modell, das Sie buchen (soweit wir dies nicht ausdrücklich festhalten). Der Zusatz „oder ähnliches“ bedeutet, dass Sie ein ähnliches Fahrzeug erhalten könnten (d. h. dieselbe Größe mit derselben Schaltungsart etc.). Daher dienen die Abbildungen von Fahrzeugen nur der Veranschaulichung.

3. Wenn Sie Ihren Mietwagen gebucht haben:

  • leiten wir die Buchungsdetails an den Dienstleister weiter (wie etwa den Namen des Hauptfahrers und die Telefonnummer zur Kontaktaufnahme)
  • stellen wir Ihnen die Abholinformationen zur Verfügung (wie etwa die Kontaktinformationen des Dienstleisters und Einzelheiten dazu, was Sie mit sich führen müssen).

D4. Was Sie tun müssen

1. Sie müssen alle Informationen zur Verfügung stellen, die wir benötigen, um Ihre Buchung zu organisieren (Kontaktinformationen, Abholzeit etc.).

2. Sie müssen diese Geschäftsbedingungen und den Mietvertrag lesen und zustimmen, beides einzuhalten – und folgendes anerkennen, wenn Sie sie verletzen:

  • dass Sie möglicherweise weitere Kosten übernehmen müssen
  • dass Ihre Buchung möglicherweise storniert wird
  • dass das Personal am Schalter sich möglicherweise weigert, Ihnen die Schlüssel am Mietwagenschalter auszuhändigen.

3. Sie müssen die besonderen Anforderungen Ihres Mietvertrags überprüfen, da viele Einzelheiten (Anforderungen für die Fahrerlaubnis, Höhe der Schadenskaution, benötigte Dokumente, akzeptierte Zahlungskarten etc.) je nach Vertrag variieren. Bitte lesen Sie sich Folgendes unbedingt durch:

  • diese Geschäftsbedingungen
  • die wichtigsten Geschäftsbedingungen des Mietvertrags, die Ihnen während des Buchungsvorgangs angezeigt werden, und
  • den Mietvertrag selbst, den Sie bei der Abholung erhalten.

4. Sie müssen zu Ihrer vereinbarten Abholzeit am Mietwagenschalter sein: falls Sie sich verspäten, ist Ihr Fahrzeug möglicherweise nicht mehr verfügbar, und Ihnen steht keine Erstattung zu. Wenn Sie vermuten, dass Sie sich verspäten werden, ist es äußerst wichtig, den Dienstleister oder uns zu kontaktieren, auch wenn der Grund eine Flugverspätung ist und Sie uns Ihre Flugnummer zur Verfügung gestellt haben.

5. In den wichtigsten Geschäftsbedingungen Ihres Mietvertrags ist aufgelistet, was der Hauptfahrer bei der Abholung mitbringen muss. Wenn der Hauptfahrer am Mietwagenschalter ankommt, muss er alles dabeihaben, was benötigt wird (wie etwa Fahrerlaubnis, erforderliches Ausweisdokument und eine Kreditkarte auf seinen Namen mit ausreichendem Verfügungsrahmen, um die Schadenskaution abzudecken).

6. Der Hauptfahrer muss sowohl berechtigt als auch geeignet sein (nach Meinung des Dienstleisters), das Fahrzeug zu fahren.

7. Sie müssen alle Dokumente bei sich haben (wie etwa Ausweisdokument, Voucher und Fahrerlaubnis), die bei der Abholung benötigt werden.

8. Sie müssen dem Schalterpersonal die vollständige und gültige Fahrerlaubnis jedes Fahrers vorlegen, in deren Besitz jeder Fahrer seit mindestens einem Jahr sein muss (oder, wie in vielen Fällen, auch länger). Falls ein Fahrer Vermerke/Punkte auf seiner Fahrerlaubnis hat, informieren Sie uns darüber so bald wie möglich, da der Dienstleister diesen Fahrern das Führen eines Fahrzeugs möglicherweise nicht erlaubt.

9. Sie müssen dafür sorgen, dass jeder Fahrer mit einer in England, Schottland oder Wales ausgestellten Fahrerlaubnis einen bis zu 21 Tage vor der Abholung ausgestellten „Licence-‘Check Code‘“ seiner Fahrerlaubnis einholt.

10. Sie müssen dafür sorgen,dass jeder Fahrer im Besitz einer eigenen Internationalen Fahrerlaubnis (wenn diese benötigt wird) sowie einer regulären Fahrerlaubnis ist. Beachten Sie, dass alle Fahrer ihre Fahrerlaubnis (und Internationale Fahrerlaubnis, falls erforderlich) zu jeder Zeit mit sich führen.

11. Sie müssen sicherstellen, dass jedem Kind ein geeigneter Kindersitz zur Verfügung steht, wenn einer benötigt wird.

12. Sie müssen folgendes tun, falls während der Mietdauer etwas vorfällt (Unfall, Panne etc.):

  • den Dienstleister kontaktieren
  • ohne Zustimmung des Dienstleisters keine Reparaturen autorisieren
  • alle Unterlagen behalten (Reparaturrechnungen, Polizeiberichte usw.) und mit uns/dem Dienstleister/einer Versicherungsgesellschaft teilen.

D5. Preise und Zahlung

1. Booking.com Transport Limited ist der eingetragene Händler (merchant of record) für Ihre Buchung. Einzelheiten zu Ihrem Zahlungsvorgang finden Sie unter „Zahlung“ (A7) oben.

Zusätzliche Kosten und Gebühren

2. In vielen Fällen berechnet der Dienstleister eine Gebühr für junge Fahrer für jeden Fahrer unter einer bestimmten Altersgrenze (beispielsweise 25 Jahre). In manchen Fällen wird möglicherweise eine Gebühr für ältere Fahrer für jeden Fahrer über einer bestimmten Altersgrenze berechnet (beispielsweise 65 Jahre). Wenn Sie auf unserer Plattform buchen, müssen Sie das Alter des Hauptfahrers angeben, damit wir Ihnen Informationen zu allen altersbedingten Gebühren anzeigen können, die Sie bei der Abholung bezahlen müssten.

3. In vielen Fällen berechnet der Dienstleister eine Einwegsgebühr, wenn Sie das Fahrzeug an einem anderen Standort zurückgeben. Falls Sie dies beabsichtigen, müssen Sie den Rückgabeort bei der Buchung angeben, damit wir Ihnen mitteilen können, ob dies möglich ist, und um Ihnen Einzelheiten zur Einwegsgebühr anzuzeigen, die Sie bei der Abholung bezahlen würden.

4. In vielen Fällen berechnet der Dienstleister eine Grenzübertrittsgebühr, wenn Sie das Fahrzeug in ein anderes Land/einen anderen Staat/auf eine Insel bringen. Falls Sie dies beabsichtigen, ist es äußerst wichtig, uns/dem Dienstleister dies so bald wie möglich mitzuteilen (unbedingt vor der Abholung).

5. Der Preis für Ihren Mietwagen wird auf der Basis von 24-Stunden-Einheiten kalkuliert, sodass ein Mietwagen für 25 Stunden genau so viel kostet wie ein Mietwagen für 48 Stunden.

6. Wenn Sie nach der Abholung beschließen, dass Sie das Fahrzeug noch länger behalten möchten, kontaktieren Sie bitte den Dienstleister. Er sagt Ihnen, wie viel dies kosten würde, und Sie schließen direkt mit ihm einen neuen Vertrag. Falls Sie das Fahrzeug verspätet zurückgeben, ohne dies im Voraus zu vereinbaren, kann eine zusätzliche Gebühr anfallen.

Extraleistungen

7. In manchen Fällen zahlen Sie bei der Buchung Ihres Fahrzeugs für optionale Sonderausstattungen (Kindersitze, Navi, Winterreifen usw.). In diesem Fall wird Ihnen garantiert, dass Sie diese Ausstattungen bei der Abholung erhalten.

8. In anderen Fällen fordern Sie Sonderausstattungen nur an, wenn Sie Ihr Fahrzeug buchen – in diesen Fällen gilt Folgendes:

  • sie zahlen für diese Ausstattungsgegenstände bei der Abholung und
  • der Dienstleister garantiert nicht, dass sie für Sie verfügbar sein werden.

D6. Änderungen, Stornierungen und Rückerstattungen

1. Wir tun weit mehr als unsere gesetzlichen Pflichten zu erfüllen. Auch wenn die Gesetzgebung vor Ort nicht von uns verlangt, besondere Stornierungsrechte anzubieten, garantieren wir, uns an unsere Erstattungsrichtlinie zu halten, wenn Sie Ihre Buchung stornieren.

2. Die folgenden Geschäftsbedingungen für „Stornierungen und Änderungen“ gelten für alle Buchungen, außer:

  • Buchungen bei Dollar oder Thrifty, die vor dem 26. Januar 2021 vorgenommen wurden (bitte prüfen Sie die Geschäftsbedingungen für Ihren Mietwagen)
  • Buchungen, die als „nicht kostenlos stornierbar“ bzw. mit „Kein Geld zurück“ gekennzeichnet sind (Sie können eine nicht kostenlos stornierbare Buchung nicht ändern, und Sie erhalten keine Erstattung, wenn Sie sie stornieren).

Stornierungen

3. Wenn Sie stornieren:

  • Wenn Sie MEHR ALS 48 Stunden vor Beginn Ihrer Mietdauer stornieren, erhalten Sie eine volle Erstattung.
  • Wenn Sie WENIGER ALS 48 Stunden vorher oder am Mietwagenschalter stornieren, erstatten wir Zahlungen, die Sie bereits geleistet haben, minus die Kosten für drei Tage Ihres Mietvertrags – daher erhalten Sie keine Erstattung, wenn Sie Ihr Fahrzeug für drei Tage oder weniger gebucht haben.
  • Wenn Sie stornieren, NACHDEM die Mietdauer begonnen hat (oder Sie nicht erscheinen), erhalten Sie keine Erstattung.

4. Das Personal am Schalter verweigert Ihnen möglicherweise die Herausgabe des Fahrzeugs, wenn (beispielsweise):

  • Sie nicht pünktlich ankommen
  • Sie nicht berechtigt sind, das Fahrzeug zu mieten
  • Sie nicht über die benötigten Dokumente verfügen
  • Der Hauptfahrer nicht im Besitz einer Kreditkarte unter seinem eigenen Namen und mit ausreichend Verfügungsrahmen ist, um die Schadenskaution für Ihren Mietwagen zu decken.

Falls dies passiert, rufen Sie uns bitte vom Mietwagenschalter aus an, um Ihre Buchung zu stornieren, und Sie erhalten eine Erstattung minus die Kosten für drei Tage Ihres Mietvertrags. Andernfalls sind Sie nicht berechtigt, eine Erstattung zu erhalten.

Änderungen (Änderungen an Ihrer Buchung)

5. Sie können jederzeit Änderungen an Ihrer Buchung vornehmen, bevor Sie den Mietwagen abholen müssen.

6. In den meisten Fällen ist dies am einfachsten über unsere App oder unsere Website (unter „Buchung verwalten“).

7. Für die Änderung Ihrer Buchung fällt keine Verwaltungsgebühr an, jedoch können die Änderungen, die Sie vornehmen, sich auf den Preis für Ihren Mietwagen auswirken. Manchmal können wir eine Buchung nur ändern, indem wir sie stornieren und eine neue Buchung vornehmen. In diesem Fall können wir Ihnen eine Stornierungsgebühr im Namen der Mietwagenfirma berechnen.

8. Falls die Änderungen Ihrer Buchung eine Preisänderung oder Stornierungsgebühr nach sich ziehen würde, informieren wir Sie darüber im Voraus.

Von uns vorgenommene Änderungen

9. Wenn wir/der Dienstleister Ihre Buchung ändern müssen (beispielsweise, wenn der Dienstleister das Fahrzeug nicht zur Verfügung stellen kann), werden wir Sie darüber sobald wie möglich informieren. Wenn Sie diese Änderung nicht akzeptieren, sind Sie berechtigt, die Buchung zu stornieren und eine volle Erstattung zu verlangen (unabhängig davon, wie bald Ihr Mietvertrag beginnen sollte). Wir haften jedoch nicht zusätzlich für jegliche direkten oder indirekten Kosten, die Ihnen entstehen könnten (wie etwa für Hotelzimmer oder Taxis).

D7. Was Sie außerdem wissen müssen

Allgemeines

1. In allen Fällen müssen Fahrer ein Mindestalter erreicht haben, um ein Fahrzeug zu mieten oder zu lenken. In manchen Fällen muss ihr Alter auch unter einem Höchstalter liegen. Die Grenzen können je nach Dienstleister, Standort und Fahrzeugtyp variieren.

2. Nur berechtigte Fahrer, deren Namen auf dem Mietvertrag genannt sind, dürfen das Fahrzeug lenken.

3. Sie dürfen das Fahrzeug nicht in ein anderes Land/einen anderen Staat/auf eine Insel bringen und/oder es an einem anderen Standort zurückgeben, wenn Sie dies nicht vorher vereinbart haben.

Verspätete Abholung/verfrühte Rückgabe

4. Wenn Sie Ihr Fahrzeug verspätet abholen (siehe D4.4. oben) oder früher zurückgeben, als in Ihrer Buchungsbestätigung vereinbart, gewährt Ihnen der Dienstleister keine Erstattung für die „nicht genutzte“ Zeit.

Wie wir arbeiten

5. Informationen zu Bewertungen, Ranking, wie wir Geld verdienen (und mehr) finden Sie unter Wie wir arbeiten.

E. Flüge

E1. Umfang dieses Abschnitts

1. Dieser Abschnitt enthält die besonderen Geschäftsbedingungen für Flüge, Produkte und Services.

E2. Vertragsverhältnis

1. Die meisten Flüge werden auf unserer Plattform über einen Drittanbieter-Aggregator angeboten, der als Vermittler für die Fluggesellschaften fungiert.

2. Wenn Sie eine Buchung vornehmen, geschieht dies direkt bei der Fluggesellschaft. Wir sind keine „Vertragspartei“ Ihrer Buchung. Bei der Buchung schließen Sie (i) einen Vermittlungsvertrag mit dem Drittanbieter-Aggregator (für das Ticket) und (ii) einen Beförderungsvertrag mit der Fluggesellschaft (für den Flug selbst).

3. Wenn Sie Extraleistungen buchen (zusätzliches Gepäck, Versicherung usw.), schließen Sie einen Vertrag direkt mit dem Drittanbieter-Aggregator oder einem anderen Unternehmen. Wir sind in diesen Vertrag nicht involviert.

4. Wir fungieren ausschließlich als Plattform und sind nicht in die Geschäftsbedingungen Dritter involviert. Wir sind nicht verantwortlich für Ihr Ticket oder jegliche Extraleistungen, die Sie zukaufen, und haften nicht (im vollen gesetzlich zulässigen Umfang) Ihnen gegenüber in Bezug auf Ihre Buchung.

E3. Was wir tun

1. Wir stellen die Plattform zur Verfügung, auf der Dienstleister ihre Reiseerfahrungen bewerben und verkaufen können – und Sie können danach suchen, sie vergleichen und buchen.

2. Wenn Sie Ihren Flug gebucht haben, werden Ihre Buchungsinformationen (beispielsweise der/die Namen des/der Reisenden) dem Dienstleister zur Verfügung gestellt.

3. Abhängig vom Beförderungsvertrag unterstützen wir Sie gegebenenfalls bei einer Änderung oder Stornierung der Buchung, falls Sie dies wünschen.

E4. Was Sie tun müssen

1. Sie müssen Ihre Kontaktinformationen korrekt ausfüllen, sodass wir und/oder der Dienstleister Ihnen die Informationen zu Ihrer Buchung zur Verfügung stellen können und Sie, falls nötig, kontaktieren können.

2. Sie müssen unsere Geschäftsbedingungen und die Geschäftsbedingungen des Drittanbieters (die bei der Bezahlung angezeigt werden) lesen und ihnen zustimmen und zur Kenntnis nehmen, dass deren Verletzung zu zusätzlichen Kosten und/oder der Stornierung Ihrer Buchung führen kann.

E5. Preise und Zahlung

1. Wenn Sie einen Flug buchen, wird Ihre Zahlung von uns, vom Drittanbieter-Aggregator (oder einer von diesem genannten Partei) oder einem Dritten, wie etwa einer Fluggesellschaft, abgewickelt. Einzelheiten dazu, wie wir Zahlungen abwickeln (einschließlich relevanter Rechte und Pflichten) finden Sie unter „Bezahlung“ (A7) oben.

E6. Änderungen, Stornierungen und Rückerstattungen

1. Die Stornierungsrichtlinie finden Sie im Beförderungsvertrag, der während der Buchung Ihres Flugs verfügbar ist.

2. Für die Änderung oder Stornierung Ihres Flugs fällt gegebenenfalls eine Gebühr an.

3. Fluggesellschaften behalten sich das Recht vor, Flüge nach eigenem Ermessen umzubuchen oder zu stornieren.

4. Unterschiedliche Tickets derselben Fluggesellschaft unterliegen gegebenenfalls unterschiedlichen Restriktionen bzw. umfassen unterschiedliche Leistungen.

5. Bei Fragen zu Änderungen, Stornierungen oder Erstattungen wenden Sie sich bitte an unser Kundenserviceteam.

E7. Was Sie außerdem wissen müssen

Codeshare

1. Einige Fluggesellschaften verfügen über Codeshare-Vereinbarungen mit anderen Fluggesellschaften. Daher kaufen Sie möglicherweise Ihr Ticket bei einer Fluggesellschaft (Ihrer „ausstellenden Fluggesellschaft“), fliegen jedoch in einem Flugzeug, dessen Eigentümer eine andere Fluggesellschaft (Ihre „ausführende Fluggesellschaft“) ist. In den meisten solchen Fällen erfolgt der Check-in bei Ihrer durchführenden Fluggesellschaft, lassen Sie sich dies jedoch im Voraus von Ihrer ausstellenden Fluggesellschaft bestätigen.

2. Sie werden während Ihrer Flugbuchung darüber informiert, ob es sich um einen Codeshare-Flug handelt.

Durch die Fluggesellschaft verbotene Praktiken

3. Die meisten Fluggesellschaften lassen es nicht zu, dass Personen Tickets kaufen, die Flüge einschließen, die sie nicht zu nutzen beabsichtigen – beispielsweise ein Hin- und Rückflugticket, wenn die betreffende Person nicht beabsichtigt, den Rückflug zu nutzen. Weitere Beispiele erhalten Sie, wenn Sie „point-beyond ticketing“, „hidden-city ticketing“ oder „back-to-back ticketing“ (Überkreuzbuchungen) in eine Suchmaschine eingeben.

4. Wenn Sie einen Flug kaufen, stimmen Sie zu, dies nicht zu tun und uns für jegliche Ansprüche der Fluggesellschaft für jegliche Differenzen zwischen den Kosten für Ihre tatsächliche Reise und den Kosten für die gesamte auf Ihrem/n Ticket/s genannten Reise zu entschädigen.

Nutzung von Flugabschnitten

5. Die meisten Fluggesellschaften schreiben vor, dass die Flüge in der Reihenfolge zu nutzen sind. Falls Sie also den ersten Flug nicht antreten, storniert die Fluggesellschaft gegebenenfalls den Rest Ihrer Reise.

6. Wenn die Fluggesellschaft es nicht zulässt, dass Sie Flüge auf Ihrem Flugreiseplan „überspringen“, stornieren Sie unbedingt den Flug/die Flüge, die Sie nicht antreten wollen, unter Beachtung der Stornierungsrichtlinie. Beachten Sie, dass Sie gegebenenfalls nicht für eine volle Erstattung (oder jegliche Erstattung) für diese ungenutzten Flüge berechtigt sind.

Tickets für einen einfachen Flug (One-Way Flug)

7. Wenn Sie zwei Tickets für einfache Flüge anstelle eines einzelnen Hin- und Rückflugtickets kaufen:

  • nehmen Sie zwei getrennte Buchungen vor, von denen jede eigenen Regeln und Richtlinien unterliegt
  • wirken sich jegliche Änderungen an einem Flug nicht auf den anderen aus (wenn beispielsweise Ihr anfänglicher Flug storniert wird, wird Ihnen keine Erstattung für Ihren zweiten Flug garantiert).

8. Wenn Sie ins Ausland reisen, müssen Sie den Mitarbeitern am Check-in und/oder der Einwanderungsbehörde gegebenenfalls beweisen, dass Sie über einen Rückflug verfügen (siehe „Internationale Reisen“ unten für weitere Informationen zu Reisepässen, Visa etc.).

Kosten, Steuern und Gebühren

9. Ihr Reisepreis enthält jegliche Steuern und Gebühren, die von einer Fluggesellschaft oder Regierung berechnet werden (außer Einreise-/Ausreisegebühren – siehe „Einreise-/Ausreisegebühren“ unten). Sie sind gegebenenfalls verantwortlich für die Zahlung jeglicher rückwirkender Änderungen des Steuersatzes.

Buchungsgebühren

10. Abhängig davon, welchen Flug Sie gewählt haben, kann Ihnen vom Drittanbieter-Aggregator und/oder uns eine Buchungsgebühr berechnet werden.

  • Unsere Buchungsgebühr (sofern berechnet) ist eine Gebühr, die für die Nutzung unserer Plattform anfällt, damit Sie ein Ticket von einem Drittanbieter-Aggregator kaufen können. In der Gebühr sind jegliche anwendbare Mehrwertsteuern/GST/ähnliche Steuern enthalten.
  • Die Buchungsgebühr (sofern berechnet) des Drittanbieter-Aggregators ist eine Gebühr, die für die Nutzung desselbigen als Vermittler mit Fluggesellschaften berechnet wird. In der Gebühr können jegliche anwendbare Mehrwertsteuern/GST/ähnliche Steuern enthalten sein.

11. Im Preis Ihres Tickets sind jegliche Buchungsgebühren enthalten.

Gebühren für Gepäck- und sonstige Extraleistungen

12. Ihre Fluggesellschaft berechnet gegebenenfalls eine Gebühr für aufgegebenes Gepäck, zusätzliches/übergewichtiges Gepäck, Priority-Boarding, zugewiesene Sitzplätze, Unterhaltung an Bord, Mahlzeiten und Getränke und/oder das Einchecken am Flughafen.

13. Ist dies der Fall, kommen die Kosten hierfür zum Ticketpreis hinzu (außer es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Extraleistungen in Ihrem Flug enthalten sind).

Internationale Reisen

14. Sie sind für Folgendes verantwortlich:

  • das Mitführen eines gültigen Reisepasses und/oder Visums, falls erforderlich
  • das Einhalten jeglicher Einreisebestimmungen
  • herauszufinden, ob Sie ein Visum für die Durchreise durch ein Land benötigen, das nicht Ihr endgültiges Zielland ist
  • im Voraus bei der entsprechenden Botschaft nachzufragen, ob es Änderungen bei den Anforderungen für Reisepässe, Visa oder Einreisebestimmungen gab
  • jegliche Warnungen oder Hinweise Ihres Heimats-/Herkunftslandes zu prüfen, bevor Sie in/durch ein Land oder eine Region reisen.

15. Wenn wir eine Reise an einen oder von einem Ort arrangieren, garantieren wir nicht, dass diese ohne Risiko sein wird. Darüber hinaus sind wir, soweit gesetzlich zulässig, nicht haftbar für jedwede daraus resultierende Schäden oder Verluste.

16. Dies ist zwar nicht üblich, jedoch ist es gemäß internationaler Gesetzgebung zulässig, in Flugzeugen eine Schädlingsbekämpfung durchzuführen. Dazu besprüht Personal gegebenenfalls die Kabine mit einem aerosolen Insektizid, während Passagiere an Bord sind, oder behandelt die Oberflächen der Kabine mit einem haftenden Insektizid, während keine Passagiere an Bord sind. Wir empfehlen Ihnen, sich vor Antritt Ihrer Reise über Insektenvernichtungsmaßnahmen und die Orte, an denen diese gegebenenfalls stattfinden, zu erkundigen.

Ein- und Ausreisegebühren

17. Ihr Reisepreis enthält keine Gebühr, die ein Land oder Flughafen Personen berechnet, die in das Land einreisen/es verlassen und die direkt am Flughafen fällig wird. Wir empfehlen Ihnen, sich vor Antritt Ihrer Reise darüber zu informieren, ob Sie eine solche Gebühr zahlen müssen.

Vereinigtes Königreich: Ihr finanzieller Schutz

18. ATOL-Inhaber: Booking.com B.V.

19. ATOL Lizenznummer: 11967

20. Innerhalb des Vereinigten Königreichs gewähren wir vollen finanziellen Schutz für unsere von ATOL geschützten nur-Flug-Verkäufe über unsere Lizenznummer 11967 für Flugreisenveranstalter, die von der Zivilen Luftfahrtbehörde, Aviation House, Beehive Ringroad, West Sussex, RH6 0YR, UK, Telefon +44 (0)333 103 6350, E-Mail-Adresse claims@caa.co.uk ausgegeben wird.

21. Wenn Sie einen durch ATOL geschützten Flug bei uns kaufen, erhalten Sie ein ATOL-Zertifikat. Darauf wird aufgelistet, was finanziell abgesichert ist, wo Sie Informationen dazu erhalten, was dies für Sie bedeutet, und wen Sie im Fall der Fälle kontaktieren müssen.

22. Wir oder die auf Ihrem ATOL-Zertifikat genannten Lieferanten stellen Ihnen die Services zur Verfügung, die auf dem ATOL-Zertifikat aufgelistet sind (oder eine geeignete Alternative). In manchen Fällen, wenn weder wir noch der Lieferant dies aus Gründen der Insolvenz tun können, stellt Ihnen gegebenenfalls ein alternativer ATOL-Inhaber die Services, die Sie gekauft haben, oder eine geeignete Alternative zur Verfügung (Ihnen fallen keine zusätzlichen Kosten an). Sie stimmen zu, dass der alternative ATOL-Inhaber unter diesen Umständen diese Verpflichtungen leisten wird, und Sie stimmen zu, alle ausstehenden Kosten zu zahlen, die im Rahmen Ihres Vertrags von Ihnen an den alternativen ATOL-Inhaber fällig sind. Sie stimmen jedoch ebenfalls zu, dass es in manchen Fällen nicht möglich sein wird, einen alternativen ATOL-Inhaber zu benennen. In diesen Fällen sind Sie berechtigt, einen Anspruch im Rahmen des ATOL-Programms (oder Ihr Kreditkartenunternehmen, wo zutreffend) zu stellen.

23. Wenn wir oder die auf Ihrem ATOL-Zertifikat genannten Lieferanten nicht in der Lage sind, die aufgelisteten Services (oder eine geeignete Alternative über einen alternativen ATOL-Inhaber oder andere) aus Gründen der Insolvenz zu leisten, leisten die Beauftragten des Air Travel Trust gegebenenfalls im Rahmen des ATOL-Programms eine Zahlung an Sie (oder gewähren Ihnen einen Vorteil). Sie stimmen zu, dass Sie gegen eine solche Zahlung oder einen solchen Vorteil diesen Beauftragten jegliche Ansprüche vollständig überschreiben, die Ihnen gegebenenfalls bezüglich der Nicht-Bereitstellung der Services entstanden sind, einschließlich aller Ansprüche gegen uns, den Reisevermittler (oder das Kreditkartenunternehmen, wo zutreffend). Sie stimmen ebenfalls zu, dass jegliche dieser Ansprüche gegebenenfalls einer weiteren Körperschaft zugewiesen werden, wenn diese weitere Körperschaft Beträge gezahlt hat, die Sie im Rahmen des ATOL-Programms beansprucht haben.

EU: Passagierrechte im Rahmen der EU-Richtlinie 261/2004

18. Wenn Ihr Flug Verspätung hat oder storniert wird oder Sie nicht an Bord dürfen, sind Sie möglicherweise gemäß der EU-Richtlinie 261/2004 berechtigt, eine Vergütung/Hilfe zu erhalten, falls:

  • Sie in die Europäische Union (EU) fliegen
  • Sie aus der Europäischen Union (EU) ausfliegen
  • Ihr Flug von einer EU-Fluggesellschaft zur Verfügung gestellt wird

EU: Haftung der Fluggesellschaft im Rahmen der EU-Richtlinie 889/2002

19. Falls es innerhalb der EU zu einem Unfall kommt, gilt gegebenenfalls die EU-Richtlinie 889/2002 für Sie.

EU: Die Rechte behinderter Personen und von Personen mit eingeschränkter Mobilität auf Flugreisen gemäß EU-Richtlinie 1107/2006

20. Die EU-Richtlinie 1107/2006 legt bestimmte Rechte für Menschen mit Behinderung oder eingeschränkter Mobilität fest.

Wie wir arbeiten

21. Informationen zu Bewertungen, Ranking, wie wir Geld verdienen (und mehr) finden Sie unter Wie wir arbeiten.

F. Private und öffentliche Verkehrsmittel

F1. Umfang dieses Abschnitts

1. Dieser Abschnitt enthält die besonderen Geschäftsbedingungen für private und öffentliche Verkehrsmittel, Produkte und -services.

F2. Vertragsverhältnis

1. Wenn Sie private oder öffentliche Verkehrsmittel im Voraus buchen, erfolgt Ihre Buchung direkt beim Dienstleister. Wenn Sie ein privates Verkehrsmittel auf Abruf buchen, erfolgt Ihre Buchung beim Drittanbieter-Aggregator. In allen Fällen gelten unsere Geschäftsbedingungen für den Buchungsvorgang.

2. Vorab gebuchte private Verkehrsmittel. Sowohl Sie als auch der Dienstleister stimmen zu, diese Geschäftsbedingungen einzuhalten.

3. Öffentliche Verkehrsmittel und private Verkehrsmittel auf Abruf. Während des Buchungsvorgangs werden Ihnen die Geschäftsbedingungen des Dienstleisters zur Verfügung gestellt. Falls eine Nichtübereinstimmung zwischen dessen und unseren Geschäftsbedingungen vorliegt, gelten die Geschäftsbedingungen des Dienstleisters.

4. Private Verkehrsmittel auf Abruf. Wenn Sie eine Buchung vornehmen, bestätigen Sie Folgendes:

  • dass Sie die Geschäftsbedingungen des Dienstleisters gelesen haben und diesen zustimmen
  • dass Sie zustimmen, im Falle eines Problems den Dienstleister direkt zu kontaktieren
  • dass Sie sich darüber im Klaren sind, dass der Dienstleister verantwortlich ist für die Organisation und Zur-Verfügung-Stellung des privaten Verkehrsmittels, die Auswahl der Reiserouten, die Festlegung von Preisen und die Zur-Verfügung-Stellung aller relevanten Informationen
  • dass Sie zustimmen, dass wir nur eine Buchungsplattform (bekannt als API-Service) zur Verfügung stellen, und dass wir für keinen Verlust haften, den Sie aufgrund einer Handlung oder Unterlassung des Fahrers/Dienstleisters erleiden.

Nicht alle Dienstleister verfügen über ihre eigenen Geschäftsbedingungen, Sie dürfen jedoch gerne alle Geschäftsbedingungen, die uns zur Verfügung gestellt wurden, prüfen.

F3. Was wir tun

1. Wir stellen die Plattform zur Verfügung, auf der Dienstleister ihre Reiseerfahrungen bewerben und verkaufen können – und Sie können danach suchen, sie vergleichen und buchen.

2. Sobald Sie Ihre Buchung vorgenommen haben, leiten wir Ihre Informationen an den Dienstleister weiter (wie etwa Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und den Abholort).

3. Alle privaten Verkehrsmittel. Wir stellen Ihnen die Kontaktinformationen des Dienstleisters zur Verfügung.

4. Vorab gebuchte private Verkehrsmittel. Wir stellen sicher, dass der Dienstleister weiß, welche Größe das von Ihnen angefragte Fahrzeug haben soll.

5. Öffentliche Verkehrsmittel. Wir händigen Ihnen Ihr(e) Ticket(s) aus (oder teilen Ihnen mit, wie Sie diese(s) abholen können).

F4. Was Sie tun müssen

1. Sie müssen alle Einzelheiten Ihrer Buchung sorgfältig prüfen und alle Informationen zur Verfügung stellen, die wir benötigen, um Ihre Buchung zu organisieren (Ihre Anforderungen, Kontaktinformationen etc.).

2. Sie müssen sicherstellen, dass alle Mitglieder Ihrer Gruppe unsere Geschäftsbedingungen und (wo zutreffend) die Geschäftsbedingungen des Dienstleisters einhalten, die Sie während des Buchungsvorgangs gesehen und akzeptiert haben. Sie nehmen Folgendes zur Kenntnis, wenn Sie diese verletzen:

  • dass Sie möglicherweise weitere Kosten übernehmen müssen
  • dass Ihre Buchung möglicherweise storniert wird
  • dass Ihr Fahrer sich möglicherweise weigert, Sie zu befördern.

3. Beachten Sie, dass geschätzte Reisezeiten keine Verkehrsbedingungen berücksichtigen.

4. Alle privaten Verkehrsmittel. Sie müssen sicherstellen, dass alle Passagiere zur Abholzeit am Abholort sind.

5. Alle privaten Verkehrsmittel. Vor, zur und nach Ihrer Abholzeit muss Ihr Telefon (dessen Nummer Sie bei der Buchung eingegeben haben) eingeschaltet und in der Lage sein, Anrufe/Textnachrichten zu empfangen, falls der Fahrer Sie kontaktieren muss. Wir können nicht garantieren, dass der Fahrer Sie per Nachrichtenapps wie etwa WhatsApp oder Viber erreichen kann.

6. Vorab gebuchte private Verkehrsmittel. Für jegliche Abholungen am Flughafen müssen Sie uns Ihre Fluginformationen mindestens 24 Stunden vor der Abholzeit zur Verfügung stellen, damit Ihr Dienstleister die Abholzeit anpassen kann, falls Ihr Flug Verspätung hat. Falls der Dienstleister nach einer Flugverspätung oder -stornierung kein privates Verkehrsmittel zur Verfügung stellen kann, kontaktieren Sie bitte unser Kundenserviceteam.

7. Öffentliche Verkehrsmittel. Sie müssen sicherstellen, dass alle Passagiere pünktlich eintreffen, sodass ausreichend Zeit verbleibt, um Tickets einzusammeln, falls notwendig.

8. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um eine Buchung vorzunehmen, und alle Passagiere unter 18 Jahren müssen von einem verantwortlichen Erwachsenen begleitet werden.

9. Sie müssen dafür sorgen, dass sich kein Passagier unangemessen verhält – beispielsweise beleidigend agiert oder auf eine Weise handelt, die andere gefährdet.

10. Sie müssen sicherstellen, öffentliche/private Verkehrsmittel zu wählen, die geeignet sind (betreffend Anzahl der Gruppenmitglieder, Menge des Gepäcks, Anforderungen an Barrierefreiheit etc.).

F5. Preise und Zahlung

1. Booking.com Transport Limited ist der eingetragene Händler (merchant of record) für Ihre Buchung. Einzelheiten zu Ihrem Zahlungsvorgang finden Sie unter „Zahlung“ (A7) oben.

2. Vorab gebuchte private Verkehrsmittel. Der Preis enthält alle Mautgebühren, Staugebühren, Steuern und Aufpreise zu Hauptverkehrszeiten. Die Zahlung erfolgt zum Buchungszeitpunkt.

3. Private Verkehrsmittel auf Abruf. Der Preis wird bestätigt (und die Zahlung eingezogen), wenn Ihr Fahrer Sie absetzt. Der Preis kann vom zum Buchungszeitpunkt geschätzten Preis abweichen. Sie sind verantwortlich für jegliche Mautgebühren, Staugebühren, Steuern und Aufpreise zu Hauptverkehrszeiten sowie Trinkgelder.

4. Öffentliche Verkehrsmittel. Die Zahlung erfolgt bei Buchungsbestätigung. Vor der Abreise muss der Dienstleister gegebenenfalls Ihr(e) Ticket(s)/E-Ticket/s) prüfen. Bitte führen Sie diese(s) zu jeder Zeit mit sich, andernfalls müssen Sie möglicherweise erneut zahlen.

5. Der Dienstleister/Fahrer muss Ihren Änderungswünschen an der Fahrt, die Sie persönlich stellen, nicht nachkommen. Falls doch, wird Ihnen möglicherweise ein Aufpreis berechnet.

F6. Änderungen, Stornierungen und Rückerstattungen

Stornierung

1. In den meisten Fällen ...

  • Vorab gebuchte private Verkehrsmittel. Bis zu 24 Stunden vor Ihrer Abholzeit können Sie kostenlos stornieren (in manchen Fällen zwei Stunden vorher – siehe Ihre Bestätigung). Falls Sie nicht rechtzeitig stornieren, haben Sie keinen Anspruch auf eine Erstattung.
  • Private Verkehrsmittel auf Abruf. Sie können jederzeit vor Ihrer Abholzeit stornieren, der Dienstleister berechnet gegebenenfalls jedoch eine Stornierungsgebühr.
  • Öffentliche Verkehrsmittel. Nachdem Ihre Buchung bestätigt wurde, steht Ihnen wahrscheinlich keine Erstattung zu. Falls sich Ihre Pläne ändern, kontaktieren Sie bitte unser Kundenserviceteam, um die verfügbaren Optionen zu besprechen.

2. Falls Ihr Dienstleister eine abweichende Stornierungsgebühr berechnet (die Ihnen während der Buchung angezeigt wird), gilt stattdessen dessen Richtlinie.

3. Wir und/oder der Dienstleister können die Buchung kurzfristig oder ohne Vorankündigung stornieren – dies geschieht jedoch nur in besonderen Situationen. Beispielsweise, falls:

  • der Dienstleister insolvent wird oder tatsächlich nicht in der Lage ist, Ihre Buchung zu erfüllen. In diesem Fall bemühen wir uns, ein alternatives Transportmittel zu organisieren (und gewähren Ihnen eine vollständige Erstattung, falls uns dies nicht gelingt)
  • Sie diese Geschäftsbedingungen und/oder diejenigen des Dienstleisters verletzen. In diesem Fall sind Sie nicht berechtigt, eine Erstattung zu erhalten.

Änderungen vor Beginn Ihrer Reise

4. Vorab gebuchte private Verkehrsmittel. In Ihrer Bestätigungs-E-Mail finden Sie Angaben dazu, wie lange im Voraus (vor Ihrer Abholzeit) Sie Änderungen an Ihrer Buchung anfordern müssen (wie etwa Ort oder Zeit).

5. Private Verkehrsmittel auf Abruf. Um Ihre Buchung zu ändern, müssen Sie sie möglicherweise stornieren (wobei gegebenenfalls eine Stornierungsgebühr anfällt) und eine neue vornehmen.

6. Öffentliche Verkehrsmittel. Sie können Ihre Buchung nicht mehr ändern, sobald sie bestätigt wurde.

7. Wenn wir/der Dienstleister Ihre Buchung ändern müssen (beispielsweise, wenn es einen Streik gibt, der sich auf Ihre Reise auswirkt), werden wir Sie darüber sobald wie möglich informieren. Wenn Sie dann beschließen, zu stornieren:

  • Jegliche Verkehrsmittel. Wenn Sie nicht aus unter dem nächsten Punkt genannten Gründen stornieren, sind Sie berechtigt, eine vollständige Erstattung zu erhalten (unabhängig davon, wie kurz vor Ihrer Reise die Stornierung erfolgt).
  • Jegliche private Verkehrsmittel. Wenn die Änderung einfach einen neuen Fahrer, einen neuen Dienstleister oder ein neues (ähnliches) Fahrzeug betrifft, sind Sie nicht berechtigt, eine Erstattung zu erhalten (außer Sie stornieren fristgerecht).

In jedem Fall haften weder wir noch der Dienstleister für jegliche Kosten, die Ihnen entstehen (beispielsweise für alternative Transportmittel oder Hotelzimmer).

Erstattungen

8. Wenn Sie eine Erstattung beantragen möchten, müssen Sie dies schriftlich innerhalb von 14 Tagen nach Ihrer Abholzeit beantragen.

9. Es kann bis zu fünf Werktage dauern, bis eine Erstattung auf Ihrem Konto verbucht wird.

10. Alle privaten Verkehrsmittel. Wenn Ihr Fahrer nicht pünktlich an Ihrem Abholort eintrifft, können Sie eine Erstattung beantragen, und wir stellen Nachforschungen für Sie an.

11. Alle privaten Verkehrsmittel. Sie haben keinen Anspruch auf eine Erstattung, falls Ihre Fahrt nicht nach Plan verläuft, weil:

  • der Fahrer/Dienstleister Sie nicht kontaktieren kann
  • einer oder mehrere Passagiere nicht rechtzeitig am Abholort eintrifft und Sie keine neue Abholzeit angefragt haben
  • Sie unverhältnismäßige Änderungen an der Abholzeit oder der Strecke anfordern
  • Sie uns/den Dienstleister/den Fahrer nicht über eine Änderung informieren, die Sie vornehmen wollen
  • Sie bei der Buchung Ihres privaten Verkehrsmittels falsche Angaben gemacht haben (Abholort, Kontaktinformationen, Personenanzahl, Gepäckmenge etc.)
  • wegen einer Handlung oder Unterlassung eines oder mehrerer Passagiere.

F7. Was Sie außerdem wissen müssen

Vorab gebuchte private Verkehrsmittel.

1. Bitte prüfen Sie Ihre Bestätigungs-E-Mail, um zu sehen, wie lange der Fahrer am Abholort wartet.

Private Verkehrsmittel auf Abruf

2. Der Fahrer wartet möglicherweise nicht über die Abholzeit hinaus – falls doch, kann er Ihnen die Wartezeit berechnen. Falls Sie sich zur Abholzeit nicht am Abholort befinden, kann Ihnen eine Stornierungsgebühr berechnet werden.

Reparatur- oder Reinigungskosten

3. Falls etwas repariert oder gereinigt werden muss, weil ein Mitglied Ihrer Gruppe etwas unangemessenes getan oder diese Geschäftsbedingungen verletzt hat, sind Sie für die Reparatur-/Reinigungskosten verantwortlich.

Wie wir arbeiten

4. Informationen zu Bewertungen, Ranking, wie wir Geld verdienen (und mehr) finden Sie unter Wie wir arbeiten.

Booking.com-Lexikon

„Konto“ bezeichnet ein Nutzerkonto (bei Booking.com oder einem Konzernunternehmen), über das Sie Reiseerfahrungen auf unserer Plattform buchen können.

„Unterkunft“ bezeichnet die Bereitstellung eines Unterkunftsservice von einem Dienstleister (im gesamten Abschnitt „B“ bezeichnet „Dienstleister“ den Anbieter des Unterkunftsservice).

„Attraktion“ bezeichnet die Bereitstellung eines Attraktionsservice von einem Dienstleister (im gesamten Abschnitt „C“ bezeichnet „Dienstleister“ den Anbieter des Attraktionsservice).

„Attraktionsservice(s)“ umfasst, ist jedoch nicht beschränkt auf, Touren, Museen, Attraktionen, Aktivitäten und Erfahrungen.

„Buchung“ bezeichnet das Buchen einer Reiseerfahrung auf unserer Plattform, unabhängig, ob Sie jetzt oder später dafür bezahlen.

„Booking.com“, „wir“, „uns“ oder „unser(e)“ bezeichnet Booking.com B.V. (für Unterkünfte, Flüge oder Attraktionen) oder Booking.com Transport Limited (für alle Bodentransportservices). Unternehmenskontakt

„Buchungsbestätigung“ (im Abschnitt „Mietwagenverleih“) bezeichnet die Bestätigungs-E-Mail und den Voucher, die wir Ihnen zusenden, und in denen Details Ihrer Buchung erläutert werden.

„Auszahlbares Guthaben“ bezeichnet einen Vorteil mit monetärem Wert, den Sie über die Zahlungsmethode „einlösen“ können, die wir für Sie hinterlegt haben, oder auf die Kosten einer zukünftigen Reiseerfahrung anrechnen lassen können.

„Beförderungsvertrag“ bezeichnet den Vertrag zwischen Ihnen und dem Dienstleister, der Ihren Flug handhabt.

„Guthaben“ bezeichnet einen Vorteil mit monetärem Wert. Es gibt „Auszahlbares Guthaben“ und „Reiseguthaben“.

„Kreditkarten-Cashback“ bezeichnet einen Vorteil mit monetärem Wert, den Sie über die Kreditkarte einlösen können, die wir für Sie hinterlegt haben, den Sie aber nicht auf die Kosten einer zukünftigen Reiseerfahrung anrechnen lassen können.

„Währungsumrechnungsrate“ bezeichnet die Rate, die wir verwenden, um Währungen umzurechnen. Dies ist zurzeit die WM/Refinitiv Closing Spot Rate, vorbehaltlich zukünftiger Änderungen.

„Berechtigte Buchung“ bezeichnet eine Buchung, die die Kriterien für die Qualifizierung für eine Prämie erfüllt.

„Flug“ bezeichnet die Bereitstellung eines Fluges vom Dienstleister (im gesamten Abschnitt „E“ bezeichnet „Dienstleister“ die Fluggesellschaft).

„Konzernunternehmen“ bezeichnet einen Affiliate von Booking.com – entweder eine direkte Anteilseigentümerschaft an Booking.com oder einen Teil der Booking Holdings Inc. Gruppe.

„Individuelle Prämienkriterien“ bezeichnet Regeln, die für bestimmte Prämien gelten – zusätzlich zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen für „Prämien, Guthaben und Wallet“ (A13) oben.

„Vermittlungsvertrag“ (im Abschnitt „Flüge“) bezeichnet den Vertrag zwischen Ihnen und dem Drittanbieter-Aggregator, der handhabt, wie Ihr Flugticket (und, in manchen Fällen, jegliche Extraleistungen) bei der Fluggesellschaft oder einem anderen Unternehmen organisiert wird.

„Hauptfahrer“ bezeichnet den Fahrer, dessen Informationen während des Buchungsvorgangs eingegeben wurden – die einzige Person, die diese Buchung ändern oder stornieren kann oder sie mit uns besprechen kann (außer sie informiert uns darüber, dass sie jemand anderes benennt, dies zu tun).

„Private Verkehrsmittel auf Abruf“ bezeichnet ein Privatfahrzeug, das Sie anfragen, wenn Sie am Abholort ankommen (oder kurz zuvor).

„Unsere Services“ (im Abschnitt „Mietwagenverleih“) bezeichnet unser online Mietwagen-Buchungssystem, über das Dienstleister ihre Produkte und Services anbieten können – und Sie können sie buchen.

„In Ihrer eigenen Währung bezahlen“ bezeichnet die Zahlungsoption, die wir manchmal anbieten, wenn ein Dienstleister nicht Ihre Währung verwendet. Mit dieser Option können Sie stattdessen in Ihrer eigenen Währung bezahlen.

„Zahlungsmethode“ bezeichnet das Zahlungsmittel (Kreditkarte, Debitkarte, Bankkonto, PayPal, Apple Pay etc.), das für eine Zahlung oder die Überweisung von Geld verwendet wird.

„Abholung“ (im Abschnitt „Mietwagenverleih“) bezeichnet den Vorgang zu Beginn Ihres Mietvertrags, wenn Sie das erforderliche Ausweisdokument und andere Unterlagen zur Verfügung stellen, jegliche Gebühren und zusätzliche Extraleistungen bezahlen, einen Mietvertrag abschließen und Ihr Fahrzeug abholen.

„Abholzeit“ (im Abschnitt „Mietwagenverleih“) bezeichnet das Datum und die Zeit (vor Ort), zu der Sie Ihr Fahrzeug abholen müssen, wie in Ihrer Buchungsbestätigung aufgeführt.

„Abholzeit“ (im Abschnitt „Private und öffentliche Verkehrsmittel“) bezeichnet die Zeit (vor Ort), zu der ein vorab gebuchtes privates Verkehrsmittel den Abholort erreichen muss, oder zu der ein privates Verkehrsmittel auf Abruf tatsächlich den Abholort erreicht.

„Plattform“ bezeichnet die Website/App, auf der Sie Reiseerfahrungen buchen können, unabhängig davon, ob Booking.com deren Eigentümer ist oder diese verwaltet oder ob ein Drittanbieter-Affiliate deren Eigentümer ist oder diese verwaltet.

„Vorab gebuchte private Verkehrsmittel“ bezeichnet ein Privatfahrzeug, das Sie spätestens zwei Stunden vor Ihrer Ankunft am Abholort anfragen.

„Fahrt in privatem Verkehrsmittel“ bezeichnet die Fahrt in einem privaten Verkehrsmittel wie in der Buchung festgelegt (einschließlich aller Änderungen, nachdem die Buchung vorgenommen wurde).

„Öffentliche Verkehrsmittel“ bezeichnet Züge, Busse, Straßenbahnen und andere Arten von öffentlichen Verkehrsmitteln.

„Fahrt in Öffentlichem Verkehrsmittel“ bezeichnet die Fahrt in einem öffentlichen Verkehrsmittel wie in der Buchung festgelegt (einschließlich aller Änderungen, nachdem die Buchung vorgenommen wurde).

„Mietwagen“ (oder „Autovermietung“) bezeichnet die Bereitstellung eines Fahrzeugs von einem Dienstleister (im gesamten Abschnitt „D“ bezeichnet „Dienstleister“ die Mietwagenfirma, die das Fahrzeug bereitstellt).

„Mietvertrag“ bezeichnet den Vertrag zwischen Ihnen und dem Dienstleister, den Sie bei der Abholung unterzeichnen. Während des Buchungsvorgangs wird Ihnen die Zusammenfassung der wichtigsten Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt.

„Prämien“ bezeichnet einen Vorteil, der Ihnen versprochen wird. In den meisten Fällen bestehen Prämien aus Reiseguthaben, Auszahlbarem Guthaben, Kreditkarten-Cashback oder einem Voucher für einen Artikel in irgendeiner Form.

„Dienstleister“ bezeichnet den Anbieter eines reisebezogenen Produkts oder Service auf der Plattform, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: den Eigentümer eines Hotels oder einer anderen Unterkunft (für die Buchung einer „Unterkunft“), ein Museum oder einen Park (für die Buchung einer „Attraktion“) oder eine Mietwagenfirma oder Fluggesellschaft (für die Buchung einer „Beförderung“).

„Services“ (im Abschnitt „Private und öffentliche Verkehrsmittel“) bezeichnet die Bereitstellung einer Fahrt mit einem öffentlichen Verkehrsmittel oder Privaten Verkehrsmittel.

„Bedingungen“ bezeichnet diese Nutzungsbedingungen.

„Drittanbieter-Aggregator“ bezeichnet ein Unternehmen, das entweder (a) als ein Vermittler zwischen Ihnen und dem Dienstleister oder (b) als Wiederverkäufer der Reiseerfahrung fungiert.

„Geschäftsbedingungen von Drittanbietern“ (im Abschnitt „Flüge“) bezeichnet sowohl den Vermittlungsvertrag als auch den Beförderungsvertrag.

„Reiseguthaben“ bezeichnet einen Vorteil mit monetärem Wert, den Sie auf die Kosten einer zukünftigen Reiseerfahrung anrechnen lassen können, jedoch nicht in bar ausbezahlt bekommen können.

„Reiseerfahrung“ bezeichnet eines der reisebezogenen Produkte oder Services auf der Plattform.

„Vorabzahlung“ bezeichnet eine Zahlung, die Sie leisten, wenn Sie ein Produkt oder einen Service buchen (und nicht erst dann, wenn Sie das Produkt/den Service tatsächlich nutzen).

„Wallet“ bezeichnet eine Übersicht in Ihrem Nutzerkonto, in dem Ihre Prämien, Guthaben und andere Incentives angezeigt werden.

VERSION: 1.0

DATUM: 14. Februar 2022

Wir werden diese Nutzungsbedingungen regelmäßig aktualisieren (ein- bis zweimal pro Jahr).

Für vor dem 14. Februar 2022 vorgenommene Buchungen

  • Inhalt

    Verhaltenskodex

    „Wir geben alles, damit Sie die Welt entdecken können” – wir möchten diese Mission erfüllen, indem wir es Ihnen so einfach wie möglich machen, die schönsten Aufenthaltsorte der Welt und die besten Attraktionen zu besuchen. Um dieses Ziel zu erreichen, erfüllen wir die folgenden guten Praktiken:

    • Sie sind uns wichtig: Und deshalb bieten wir unsere Plattform und unseren Kundenservice auf über 40 Sprachen an
    • Wir bringen Ihnen: Über 1,5 Millionen Unterkünfte auf der ganzen Welt von (sehr) luxuriösen Unterkünften bis hin zu was auch immer Sie für Ihren nächsten Aufenthalt in einem Hotel, Motel, Hostel, Bed & Breakfast, etc. suchen
    • Wir ermöglichen es Ihnen Attraktionen und andere Reiseanbieter zu erleben
    • Wir ermöglichen die Zahlungsabwicklung für jede (Eintritts-)Gebühr, jeden Erwerb oder Anmietung von Reiseprodukten oder -services, die unseren Zahlungsservice nutzen
    • Wir helfen Ihnen weiter (24/7): Unser Kundenservice ist rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr für Sie da
    • Wir hören Ihnen zu: Unsere Plattform ist das Ergebnis dessen, was SIE (die Nutzer) bei der Nutzung unseres Services bevorzugen und am praktischsten finden
    • Wir hören Sie: Wir zeigen unzensierte Bewertungen (von Kunden, die tatsächlich übernachtet haben)
    • Wir versprechen Ihnen eine informative, nutzerfreundliche Webseite, die die besten verfügbaren Preise garantiert.
    • Wir bieten den gleichen Preis

    Einleitung Allgemeine Geschäftsbedingungen

    Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen, die gelegentlichen Veränderungen unterliegen, gelten für alle unsere Dienstleistungen, die unmittelbar oder mittelbar (d.h. über Dritte) über das Internet, jegliche Art von mobilen Endgeräten, per E-Mail oder per Telefon zur Verfügung gestellt werden.

    Diese Seiten, der Inhalt und der Aufbau dieser Seiten sowie der Online-Unterkunftsreservierungsservice (inklusive Zahlungsabwicklung), der über diese Seiten und diese Webseite von uns angeboten wird, sind Eigentum von und werden von Booking.com B.V. betrieben und zur Verfügung gestellt und stehen nur zu Ihrer privaten und nichtkommerziellen (B2C) Nutzung zur Verfügung, gemäß den unten angeführten Geschäftsbedingungen. Die Beziehung, die wir mit den Reiseanbietern haben, sind geregelt von einzelnen Geschäftsbedingungen, die wiederum die (B2B) Geschäftsbeziehung, die wir mit jedem dieser Reiseanbieter haben, regeln. Jeder Reiseanbieter handelt in professioneller Weise gegenüber Booking.com, wenn er sein Produkt und/oder seinen Service auf oder über Booking.com (sowohl Business-to-Business- („B2B“) als auch Business-to-Consumer- („B2C“) Beziehungen) verfügbar macht. Bitte beachten Sie, dass der Reiseanbieter möglicherweise eigene Geschäftsbedingungen (für die Lieferung/ Beförderung/ Nutzung) sowie Bedingungen und Bestimmungen für die Nutzung, den Zugang und die Vollziehung der Reise (welche bestimmte Ausschlussklauseln und Haftungsbeschränkungen beinhalten kann) hat, für anwendbar erklärt und/oder (die Akzeptanz davon) verlangt – zusätzlich zu den Richtlinien und dem Kleingedruckten, wie auf der Webseite offengelegt.

    Definitionen

    „Booking.com”, „uns”, „wir” oder „unser” ist Booking.com B.V., ein Unternehmen mit beschränkter Haftung, das dem niederländischen Recht unterliegt und unter der Adresse Herengracht 597, 1017 CE, Amsterdam, Niederlande registriert ist. Die „Plattform” ist die (mobile) Webseite und App auf welcher der im Besitz von Booking.com stehende und von Booking.com kontrollierte, verwaltete, gewartete und/oder gehostete Reise-Service zur Verfügung gestellt wird. Mit „Reise” sind die verschiedenen Reiseprodukte und -services gemeint, die Sie von den Reiseanbietern bestellen, erwerben, kaufen, bezahlen, mieten, zur Verfügung stellen, reservieren, kombinieren oder vollziehen können.

    „Reiseanbieter” sind Unterkunftsanbieter (z.B. ein Hotel, Motel, Apartment, Bed & Breakfast, Vermieter), Attraktionen (z.B. (Freizeit-) Parks, Museen, Stadtrundfahrten), Transportanbieter (z.B. Autovermietung, Schifffahrten, Bahn- und Bustouren, (Flughafen-) Transfers), Reiseleitungen, Reiseversicherungen und jedes andere Reise- oder ähnliche Produkte oder Services, welche gelegentlich auf der Plattform zur Buchung verfügbar ist (sowohl B2B als auch B2C).

    Der „Reiseservice” ist der Online-Kauf, Bestellung, Zahlung (einschließlich Zahlungsvermittlung) oder Buchungsservice, so wie von Booking.com angeboten oder ermöglicht, bezüglich der verschiedenen Produkte und Services, die gelegentlich von den Reiseanbietern auf der Plattform zur Verfügung stehen.

    „Reisebuchung” ist die Bestellung, der Erwerb, die Zahlung, die Buchung oder Reservierung einer Reise.

    1. Umfang und Art unserer Dienstleistungen

    Über die Plattform stellen wir (Booking.com B.V. und seine Affiliate-(Vertriebs-)Partner) eine Online-Plattform zur Verfügung, über die Reiseanbieter ihre Produkte und Services bewerben, vermarkten, verkaufen und/oder zur Bestellung, zum Kauf, zur Reservierung, zur Miete oder zum Verleih anbieten können (sofern anwendbar) und über die relevante Besucher dieser Plattform eine Bestellung, Reservierung, einen Kauf oder eine Zahlung (d.h. den Reiseservice) entdecken, suchen, vergleichen und durchführen können. Mit der Nutzung des Reiseservices (z.B. indem Sie eine Reisebuchung über den Reiseservice durchführen) gehen Sie ein direktes (rechtlich bindendes) Vertragsverhältnis mit dem Reiseanbieter ein, bei dem Sie buchen oder ein Produkt oder einen Service erwerben (sofern anwendbar). Ab dem Zeitpunkt Ihrer Reisebuchung wirken wir ausschließlich als Vermittler zwischen Ihnen und dem Reiseanbieter, indem wir dem jeweiligen Reiseanbieter die relevanten Angaben zu Ihrer Reisebuchung weiterleiten und Ihnen im Auftrag und im Namen des Reiseanbieters eine Bestätigungs-E-Mail zusenden. Booking.com verkauft, vermietet oder bietet keinerlei (Reise-)Produkte oder Services an.

    Für Kunden innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR “), der Schweiz und des Vereinigten Königreichs gilt Folgendes. Wir fordern Reiseanbieter weltweit auf, uns per Selbsterklärung mitzuteilen, ob sie im Kontext des EU-Verbraucherschutzgesetzes als privater Gastgeber (Kleingewerbetreibender) oder als gewerblicher Gastgeber (Unternehmen) auftreten. Wenn Reiseanbieter uns gegenüber angeben, dass sie als privater Gastgeber fungieren (oder uns diesbezüglich keinerlei ausdrückliche Mitteilung geben, aber aufgrund der uns zur Verfügung stehenden Informationen nicht eindeutig als gewerblicher Gastgeber eingestuft werden können), werden diese Reiseanbieter auf der Suchergebnisseite als „Von einem privaten Gastgeber geführt“ gekennzeichnet und die folgende Erklärung wird hinzugefügt:

    „Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber geführt. Das bei gewerblichen Gastgebern geltende EU-Verbraucherschutzgesetz ist möglicherweise nicht anwendbar. Gastgeber, die sich bei Booking.com als private Gastgeber registriert haben, sind Parteien, die ihre Unterkunft oder ihre Unterkünfte für Zwecke vermieten, die nicht im Zusammenhang mit ihrem Handel, Gewerbe oder Beruf stehen. Sie sind keine offiziellen Unternehmen (wie eine weltweite Hotelkette) und fallen daher möglicherweise nicht unter dieselben Verbraucherschutzbestimmungen nach EU-Recht. Dennoch bietet Booking.com Ihnen für diese Aufenthalte selbstverständlich den gleichen Kundenservice an, wie für alle anderen auch. Daher wird sich Ihr Aufenthalt oder Ihre Erfahrung von einer Buchung bei einem gewerblichen Gastgeber nicht unterscheiden.“

    Reiseanbieter, die auf unserer Plattform nicht als privater Gastgeber gekennzeichnet sind, agieren – nach unserem besten Wissen – als gewerblicher Gastgeber im Sinne des EU-Verbraucherschutzgesetzes. Die Qualifikation als „privater Gastgeber“ ist nur für die Zwecke des EU-Verbraucherschutzgesetzes relevant und hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich der Mehrwertsteuer oder anderer ähnlicher indirekter Steuern, die unter Bezugnahme auf die Wertschöpfung oder den Umsatz und/oder Konsum erhoben werden.

    Die Informationen, die wir für die Ausführung unserer Reise-Dienstleistungen verwenden, basieren auf den Informationen, die uns von den Reiseanbietern zur Verfügung gestellt werden. Die Reiseanbieter, die ihre Reisen auf unserer Plattform vermarkten und bewerben, haben Zugang zu unseren Systemen und dem Extranet und tragen somit die alleinige Verantwortung dafür, dass die Raten/Gebühren/Preise, die Verfügbarkeit, Richtlinien und Geschäftsbedingungen und andere wichtige Informationen, die auf unserer Webseite aufgeführt sind, stets aktualisiert werden. Obwohl wir bei der Ausführung unserer Reise-Dienstleistungen sehr sorgfältig und gewissenhaft vorgehen, können wir weder überprüfen und garantieren, dass alle Informationen genau, richtig und vollständig sind, noch können wir für Fehler (einschließlich offenkundiger Fehler oder Tippfehler), Unterbrechungen (durch einen zeitlich begrenzten und/oder einen teilweisen Ausfall, Reparatur-, Aktualisierungs- oder Instandhaltungsarbeiten auf unserer Webseite oder einem anderen Grund), ungenaue, irreführende oder unwahre Informationen oder Nichtübermittlung der Informationen verantwortlich gemacht werden. Jeder Reiseanbieter bleibt stets für die Genauigkeit, Vollständigkeit und Richtigkeit der (beschreibenden) Informationen (einschließlich der Raten/Preise/Gebühren, Richtlinien & Geschäftsbedingungen und Verfügbarkeiten) auf unserer Webseite verantwortlich. Unsere Webseite stellt keine Empfehlung oder Bestätigung der Qualität, des Serviceniveaus, der Qualifizierung, der Klassifikation (Sterne) oder der Unterkunftsart eines Reiseanbieters (oder seiner Einrichtungen, Veranstaltungsorte, Fahrzeuge, (Haupt- oder Neben-)Produkte oder Services) dar und soll auch nicht als solche angesehen werden, soweit nicht explizit anders angegeben.

    Unsere Reise-Dienstleistungen stehen nur zur privaten und nichtkommerziellen Nutzung zur Verfügung. Daher ist es Ihnen nicht gestattet, Inhalte oder Informationen, Software, Produkte oder Dienstleistungen, die auf unserer Webseite verfügbar sind, zu gewerblichen oder wettbewerblichen Zwecken zu vertreiben, mit Unterseiten von Webseiten zu verlinken, zu nutzen, zu vervielfältigen, zu extrahieren (zum Beispiel mit Spider, Scrape), neu zu veröffentlichen, hochzuladen oder zu reproduzieren.

    2. Preise, „Wir bieten den gleichen Preis“ und Angebote die von einem Partnerunternehmen abgewickelt werden

    Die von den Reiseanbietern angebotenen Preise auf unserer Seite sind in höchstem Maße wettbewerbsfähig. Alle Preise für Ihre Reise werden einschließlich Mehrwertsteuer und aller anderen Steuern (und unterliegen somit Steuerschwankungen) sowie aller Gebühren angezeigt, sofern dies nicht anders auf unserer Webseite oder in Ihrer Bestätigungs-E-Mail angegeben wird. Alle Ticketpreise gelten pro Person oder Gruppe und sind abhängig von der Gültigkeit und dem Ablaufdatum, das auf dem Ticket angegeben ist, wenn zutreffend. Anfallende Gebühren und Steuern (inklusive Tourismusabgaben/ Kurtaxe) können im Fall von Nichtanreisen oder Stornierungen vom Reiseanbieter berechnet werden.

    Gelegentlich werden auf unserer Webseite für bestimmte Aufenthalte in einem Hotel günstigere Preise angezeigt. Diese von den Reiseanbietern festgelegten Preise unterliegen gegebenenfalls besonderen Bestimmungen, zum Beispiel in Bezug auf Stornierungen und die Erstattung von geleisteten Zahlungen. Bitte überprüfen Sie vor der Buchung genau, ob das jeweilige Produkt, der Service oder die Buchungsbestimmungen solchen gesonderten Bestimmungen unterliegen.

    Wir möchten, dass Sie für Ihr Produkt oder Ihren Service den niedrigstmöglichen Preis zahlen. Sollten Sie Ihre gewählte Unterkunft zu denselben Reisebestimmungen und einem niedrigeren Preis im Internet finden, nachdem Sie bei uns gebucht haben, werden wir unseren Preis dem niedrigeren Preis nach den Bestimmungen von „Wir bieten den gleichen Preis” anpassen. Unser Versprechen „Wir bieten den gleichen Preis” gilt nicht für Produkte und Dienstleistungen, die nicht mit der Unterkunft zusammenhängen.

    Der Währungsrechner dient ausschließlich der Information und kann somit nicht als genau und geltend angesehen werden. Die aktuellen Preise können variieren.

    Offensichtliche Irrtümer und Fehler (auch Druckfehler) vorbehalten.

    Alle Sonderangebote und Promotionen sind als solche gekennzeichnet. Wenn sie nicht als solche gekennzeichnet sind, können Sie daraus keine Rechte ziehen, wenn es sich um offensichtliche Fehler handelt.

    Partnerangebot

    Booking.com kann Angebote anzeigen, die nicht direkt von Reiseanbietern stammen, sondern von einem Partnerunternehmen von Booking.com, z.B. einer anderen Plattform, abgewickelt werden (Partnerangebot). Partnerangebote werden deutlich gekennzeichnet und von den regulären Angeboten, die direkt von Reiseanbietern stammen, unterschieden und haben die folgenden besonderen Bestimmungen, sofern auf unserer Plattform nicht anders angegeben:

    • Preise: wie auf unserer Plattform angezeigt.
    • Im Voraus zahlen: Sie zahlen sicher über Booking.com zum Zeitpunkt der Buchung.
    • Keine Änderungen: Nachdem Ihre Buchung abgeschlossen ist, können keine Änderungen an Ihren persönlichen Angaben oder an Ihren Buchungsinformationen vorgenommen werden. Anfragen können direkt an die Unterkunft gerichtet, aber nicht garantiert werden.
    • Kann nicht mit anderen Angeboten kombiniert werden: Andere Angebote, Preisvorteile und Prämien können für diese Buchung nicht in Anspruch genommen werden.
    • Keine Gästebewertung: Es ist nicht möglich, auf unserer Plattform eine Gästebewertung zu hinterlassen.

    3. Datenschutz

    Bestimmungen zum Datenschutz und zu Cookies für weitere Informationen.

    4. Gebührenfreiheit für Konsumenten, nur Reiseanbieter zahlen!

    Sofern nicht anders angegeben, sind unsere Dienstleistungen für Konsumenten gebührenfrei, denn im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern werden wir Ihnen unseren Reiseservice nicht in Rechnung stellen und es werden auch keine zusätzlichen (Buchungs-)Gebühren berechnet. Sie bezahlen den zutreffenden Betrag an den Reiseanbieter, so wie in der Buchung angegeben (und, sofern nicht bereits im Preis inbegriffen, anfallende Steuern, Abgaben und Gebühren (wenn zutreffend)).

    Reiseanbieter zahlen eine Kommission (einen kleinen prozentualen Anteil des Produktpreises (z.B. Zimmerpreis)) an Booking.com, nachdem der Endnutzer den Service oder das Produkt des Reiseanbieters vollzogen hat (z.B. nachdem der Gast in der Unterkunft übernachtet (und diese bezahlt) hat. Reiseanbieter können ihre Platzierung erhöhen, indem sie ihre Kommission steigern (Sichtbarkeit erhöhen). Die Nutzung von „Sichtbarkeit erhöhen” (Steigerung der Kommission für eine erhöhte Platzierung in den Suchergebnissen)liegt im Ermessen jedes Reiseanbieters und kann von Zeit zu Zeit für verschiedene angebotene Produkte verwendet werden. Der Algorithmus für die Platzierung rechnet einen Anstieg der Kommission bei der Standardeinstellung für die Platzierung mit ein. Preferred Partner zahlen eine höhere Kommission und erhalten im Gegenzug eine bessere Position in den Suchergebnissen.

    Nur Reiseanbieter, die eine (vertraglich geregelte) Geschäftsbeziehung zu Booking.com haben, stehen über die Plattform zur Verfügung (für ihre B2B und/oder B2C Werbung ihres Produktes). Booking.com ist keine offene Plattform (wie Amazon oder eBay), auf der Endnutzer ihre Produkte verfügbar machen können (keine C2C-Plattform; Booking.com gestattet es unprofessionellen Parteien nicht, ihre Produkte auf oder über Booking.com anzubieten oder zu verkaufen.

    5. Kreditkarte oder Überweisung

    Gegebenenfalls und soweit verfügbar bieten einige Reiseanbieter Reisebuchungen mit Zahlung (des Gesamtbetrags oder eines Teils (in Übereinstimmung mit den Zahlungsrichtlinien des Reiseanbieters) an den Reiseanbieter an. Die Zahlung erfolgt während der Reisebuchungen mittels einer sicheren Online-Zahlung (im Rahmen der von Ihrer Bank angebotenen Serviceleistung). Für bestimmte Produkte und Services bearbeitet Booking.com (über unabhängige Zahlungsanbieter) die Zahlung des entsprechenden Produktes oder der Dienstleistung (d.h. Zahlungsabwicklungsservice) für und im Namen des Reiseanbieters (Booking.com handelt niemals als Vertragspartner). Der Zahlungsprozess erfolgt sicher von Ihrer Kredit-/Debitkarte oder Ihrem Bankkonto über einen externen Zahlungsabwickler zum Bankkonto des Reiseanbieters. Bei jeder Zahlung, die für und im Namen des Reiseanbieters bearbeitet und an diesen überwiesen wird, handelt sich in jedem Fall um den Buchungspreis bzw. einen Teil des Buchungspreises, den Sie für das entsprechende Produkt oder Service in der Endabrechnung des (teilweise) fälligen und zahlbaren Preises (bevrijdende betaling) zahlen. Dieser gezahlte Betrag kann nicht von Ihnen zurückgefordert werden.

    Bitte beachten Sie, dass für bestimmte (nicht-erstattbare) Preise oder Angebote bei der Reisebuchungen eine sofortige Zahlung per Banküberweisung (soweit möglich) oder Kreditkarte erforderlich ist, und somit möglicherweise eine Vorautorisierung oder eine Belastung Ihrer Kreditkarte (zuweilen ohne Möglichkeit einer Rückerstattung) vorgenommen wird. Bitte prüfen Sie die Angaben zum gewählten Produkt/Service genau in Bezug auf gesonderte Bestimmungen, bevor Sie die Reisebuchung durchführen und diese bestätigt wird. Booking.com ist nicht verantwortlich und haftet nicht für jegliche (berechtigte, (vermeintlich) unberechtigte oder falsche) Gebühr des Reiseanbieters und Sie können keine gültige oder berechtigte Abbuchung des Reiseanbieters von Ihrer Kreditkarte (zurück)fordern (einschließlich für Vorauszahlungen, Nichtanreise und zahlungspflichtige Stornierungen).

    Im Falle eines Kreditkartenbetrugs oder eines Missbrauchs Ihrer Kreditkarte durch Dritte tragen die meisten Banken und Kreditkartenunternehmen das Risiko und decken alle Kosten, die aus einem Betrug oder einem Missbrauch entstehen, zuweilen mit Selbstbeteiligung (üblicherweise in Höhe von 50 EUR (oder dem entsprechenden Wert in einer anderen Währung)). Falls Ihr Kreditkartenunternehmen oder Ihre Bank von Ihnen aufgrund eines Missbrauchs, der durch die Buchung auf unserer Webseite entstanden ist, eine Selbstbeteiligung erwartet, werden wir Ihnen die Selbstbeteiligung in Höhe von bis zu 50 EUR (oder dem entsprechenden Wert in einer anderen Währung) erstatten. Um eine Entschädigung zu erhalten, stellen Sie bitte sicher, dass Sie diesen Betrug dem Kreditkartenanbieter (gemäß seiner Bestimmungen) anzeigen und kontaktieren Sie uns unmittelbar. Bitte übermitteln Sie uns einen Nachweis der in Rechnung gestellten Selbstbeteiligung (z.B. die Bestimmungen des Kreditkartenunternehmens). Diese Erstattung gilt nur für Buchungen per Kreditkarte, die über den sicheren Server von Booking.com erfolgten, wobei die unautorisierte Nutzung Ihrer Kreditkarte auf einen Fehler oder ein Versäumnis unsererseits zurückzuführen ist und auf keinerlei Fehler Ihrerseits im Rahmen der Nutzung des sicheren Servers basiert.

    6. Vorauszahlung, Stornierung, Nichtanreise und Kleingedrucktes

    Mit der Reisebuchung bei einem Reiseanbieter akzeptieren Sie die Bestimmungen des Reiseanbieters in Bezug auf Stornierungen und Nichterscheinen sowie alle zusätzlichen (Liefer-) Bestimmungen des Reiseanbieters, die in Bezug auf Ihre Reise in Kraft treten können (einschließlich dem vom Reiseanbieter auf unserer Plattform bereitgestellten Kleingedrucktem sowie den Bestimmungen des Reiseanbieters), darunter Dienstleistungen und/oder Produkte, die vom Reiseanbieter angeboten werden. Die besonderen Bestimmungen (zur Lieferung/ zum Kauf/ zur Nutzung/ zum Spediteur) eines Reiseanbieters erhalten Sie vom jeweiligen Reiseanbieter. Die allgemeinen Bestimmungen des jeweiligen Reiseanbieters in Bezug auf Stornierungen und Nichterscheinen werden auf den Informationsseiten des Reiseanbieters auf unserer Webseite, während des Buchungsprozesses und in Ihrer Bestätigungs-E-Mail oder Ihrem Ticket (falls zutreffend), aufgeführt. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Preise, Gebühren oder Angebote möglicherweise nicht storniert, (vollständig) zurückerstattet oder geändert werden können und Sie ggf. Zahlungen in Übereinstimmung mit den Richtlinien des Reiseanbieters zu Stornierungen, (Voraus-)Zahlungen und Nichterscheinen leisten müssen oder Ihnen keine (vollständige) Rückzahlung jeglicher (im Voraus) gezahlter Beträge zusteht. Im Falle eines Nichterscheinens oder einer gebührenpflichtigen Stornierung können anfallende Tourismusabgaben dennoch vom Reiseanbieter berechnet werden. Überprüfen Sie bitte vor der Buchung sorgfältig die Angaben zu Ihrem gewählten Produkt oder Service in Bezug auf gesonderte Bestimmungen. Bitte beachten Sie, dass eine Reisebuchung mit Anzahlung oder Vorauszahlung (des Gesamtbetrags oder eines Teils) storniert werden kann (ohne vorheriges Erinnerungsschreiben oder vorherige Mahnung) insofern, als der betreffende (ausstehende) Betrag nicht in voller Höhe und fristgerecht in Übereinstimmung mit den zutreffenden Zahlungsrichtlinien des Reiseanbieters und Buchung eingezogen werden kann. Die Stornierungs- und Vorauszahlungsbedingungen variieren je nach Segment, Produkt oder Service jeder Reise. Prüfen Sie bitte sorgfältig das Kleingedruckte (unter den Reisearten oder am Ende der Seite jedes Reiseanbieters auf unserer Plattform) und die Wichtigen Informationen in Ihrer Buchungsbestätigung zu zusätzlichen Bestimmungen des Reiseanbieters (z.B. zu Altersbeschränkungen, Schadenskaution, Nichtstornierbarkeit/Zusatzgebühren für Gruppenbuchungen, Zustellbetten/nicht kostenfreies Frühstück, Haustiere, akzeptierte Kreditkarten). Sie tragen Rechnung und Gefahr für Zahlungsverzug, falsche Bankdaten, falsche Debit- oder Kreditkarteninformationen, ungültige Kredit- oder Debitkarten oder ungenügende Kontodeckung. In diesen Fällen steht Ihnen keine Erstattung des im Voraus gezahlten (nicht-erstattbaren) Betrags zu, außer der Reiseanbieter gestattet dies unter seinen (Voraus-)Zahlungs- und Stornierungsrichtlinien. Wenn Sie Ihre Reisebuchung überprüfen, ändern oder stornieren möchten, beziehen Sie sich bitte auf die Informationen in Ihrer Bestätigungs-E-Mail und folgen Sie den dort aufgeführten Anweisungen. Wir empfehlen Ihnen, die (Voraus-)Zahlungs- und Stornierungsrichtlinien des Unterkunftsanbieters vor der Buchung genau zu lesen und weitere für die relevante Buchung erforderliche Zahlungen rechtzeitig vorzunehmen. Für Buchungen in Unterkünften, die sich in Deutschland befinden, gilt Folgendes: Wenn Sie eine nicht kostenfrei stornierbare Buchung stornieren oder nicht erscheinen, steht dem Reiseanbieter eine angemessene Entschädigung in Form einer pauschalen Abgeltung in Höhe von 90% des Buchungspreises zu. Es steht Ihnen frei, zu belegen, dass der Reiseanbieter in Folge einer solchen Stornierung oder eines solchen Nichterscheinens keinen Schaden erlitten hat oder dass der erlittene Schaden der Unterkunft geringer ist als der als Entschädigung verlangte Betrag. Sollten Sie am Anreisedatum verspätet anreisen oder erst am nächsten Tag ankommen, teilen Sie dies dem Reiseanbieter unbedingt (rechtzeitig/umgehend) mit, damit dieser weiß, wann Ihre Anreise zu erwarten ist und um die Stornierung Ihrer Reise (Buchung) oder die Zahlung der Gebühr für ein Nichterscheinen zu vermeiden. Unser Kundenservice kann Ihnen, falls nötig, dabei behilflich sein, den Reiseanbieter zu informieren. Booking.com übernimmt keinerlei Haftung oder Verantwortung für die Konsequenzen Ihrer verspäteten Anreise oder Gebühren jeglicher Art, die vom Reiseanbieter für die Stornierung oder das Nichterscheinen erhoben werden.

    7. (Weitere) Kommunikation und Schriftverkehr

    Mit dem Abschluss Ihrer Reisebuchung akzeptieren Sie den Erhalt i) einer E-Mail, die wir Ihnen kurz vor Ihrem Anreisedatum möglicherweise zusenden und in der Sie Informationen über Ihren Zielort und Angebote (einschließlich Angebote Dritter, sofern Sie sich für diese Option entschieden haben) erhalten, die für Ihre Reisebuchung und Ihren Zielort relevant sind, sowie ii) einer E-Mail nach Ihrer Ankunft, die Sie bittet Ihre Erfahrung mit dem Reiseanbieter und dem Reiseservice zu bewerten, und (iii) einer E-Mail, die wir Ihnen gegebenenfalls direkt nach Ihrem Aufenthalt in dem Hotel zusenden und in der Sie darum gebeten werden, das Formular für die Gästebewertung auszufüllen. Weitere Informationen auf welchem Weg wir Sie eventuell kontaktieren werden, finden Sie in den Bestimmungen zum Datenschutz und zu Cookies.

    Booking.com übernimmt keine Haftung oder Verantwortung für jegliche Kommunikation von oder mit dem Reiseanbieter auf oder über die Plattform. Sie können weder von Anfragen, von der Kommunikation mit dem Reiseanbieter noch (jeglicher Form von) Eingangsbestätigungen einer Kommunikation oder einer Anfrage Rechte geltend machen. Booking.com kann nicht garantieren, dass Anfragen oder eine Kommunikation von dem Reiseanbieter (zeitnah) gelesen/erhalten/erfüllt/ausgeführt/akzeptiert werden.

    Um Ihre Reisebuchung vollständig und sicher auszuführen, müssen Sie Ihre korrekte E-Mail-Adresse angeben. Wir sind nicht verantwortlich oder haftbar für jegliche falsche oder falsch geschriebene E-Mail-Adressen oder falsche (Mobil-)Telefonnummern oder Kreditkartennummern und haben keine Verpflichtung, diese zu überprüfen.

    Jeglicher Anspruch oder jegliche Beschwerde gegen Booking.com oder bezüglich des Reise-Services muss unverzüglich gesendet werden, jedoch in jedem Fall innerhalb von 30 Tagen nach dem planmäßgen Tag der Nutzung des Produkts oder Services (z.B. Check-out-Datum). Jeglicher Anspruch oder jegliche Beschwerde, die nach diesem Zeitraum von 30 Tagen gesendet wird, kann abgelehnt werden und der Kläger/Anspruchstellende verliert sein Recht auf jeglichen (Schadens- oder Aufwendungs-) Ersatz.

    Aufgrund der kontinuierlichen Aktualisierung und Anpassung der Preise und Verfügbarkeiten, empfehlen wir Ihnen dringend bei der Buchung Screenshots zu machen, um (gegebenenfalls) Ihren Standpunkt zu unterstützen.

    Für Verbraucher (im Europäischen Wirtschaftsraum): Wir empfehlen Ihnen, uns zuerst über Beschwerden zu informieren, indem Sie sich an unseren Kundenservice wenden. Wenn dies nicht zur Lösung Ihrer Beschwerde führt, können Sie sie über die OS-Plattform der Europäischen Kommission hochladen. Diese Plattform zur Online-Streitbeilegung finden Sie hier: http://ec.europa.eu/odr.

    8. Ranking, Preferred Programm, Sterne und Gästebewertungen

    Wir möchten Ihnen die für Sie relevanten Suchergebnisse anzeigen, indem wir ein personalisiertes Standard-Ranking von Verkehrsdienstleistern auf unserer Plattform anbieten. Sie können durch diese Standard-Rankings scrollen, Filter verwenden und nach alternativen Reihenfolgen sortieren und haben so die Möglichkeit, die Darstellung der Suchergebnisse zu beeinflussen, um eine auf anderen Kriterien basierende Reihenfolge zu erhalten. Wir verwenden mehrere Algorithmen, um Standard-Ranking-Ergebnisse zu erstellen, wobei sich dieses Verfahren ständig weiterentwickelt.

    Booking.com hat die folgenden Parameter ermittelt, die am engsten mit der Suche nach einem geeigneten Reiseanbietern korrelieren, und hat daher solche Parameter in den Algorithmen entsprechend gewichtet (Hauptparameter): Ihr persönlicher Suchverlauf, die Click-Through-Rate von der Suchseite zur Hotelseite („CTR“), die Anzahl der Buchungen im Verhältnis zur Anzahl der Besuche auf der Seite des Reiseanbieters auf der Plattform („Conversion“), Brutto- (einschließlich Stornierungen) und Netto-Buchungen (ohne Stornierungen) eines Reiseanbieters. Die Conversion und die CTR können durch verschiedene (eigenständige) Faktoren beeinflusst werden, einschließlich der Bewertungen (sowohl der Gesamtbewertungen als auch der Komponenten), der Verfügbarkeit, der Richtlinien, der (wettbewerbsfähigen) Preisgestaltung, der Qualität des Inhalts und bestimmter Merkmale des Reiseanbieters. Der vom Reiseanbieter gezahlte Kommissionsprozentsatz oder andere Leistungen an uns (z.B. durch geschäftliche Vereinbarungen mit dem Reiseanbieter oder strategischen Partnern) können sich ebenfalls auf das Standard-Ranking sowie auf den Nachweis des Reiseanbieters über die pünktliche Zahlung auswirken. Der Reiseanbieter kann sein Standard-Ranking auch durch die Teilnahme an bestimmten Programmen beeinflussen, die von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Zu den Programmen zählen unter anderem das Genius-Programm, Angebote, das Preferred-Partner-Programm und das Programm „Erhöhte Sichtbarkeit“ (bei den beiden letzteren zahlt der Reiseanbieter eine höhere Kommission an uns).

    Die auf Booking.com angezeigte Sternebewertung einer Unterkunft wird nicht von Booking.com festgelegt. Jede Unterkunft bestimmt ihre Sternebewertung selbst oder sie wird von einem unabhängigen Drittanbieter für (objektive) Sternebewertungen bestimmt. Angebote werden auf Grundlage der Sterneanzahl (Sortierung von niedrig nach hoch oder hoch nach niedrig) angezeigt, die Anbieter Booking.com angeben. Abhängig von den (regionalen) Richtlinien und Möglichkeiten werden die Sternebewertungen entweder von einem (unabhängigen) Dritten, zum Beispiel einer (offiziellen) Hotelbewertungsorganisation, oder nach eigener Einschätzung des Unterkunftsbesitzers unabhängig von objektiven Kriterien zugeteilt. Booking.com schreibt keine offiziellen Verpflichtungen hinsichtlich Sternebewertungen vor und überprüft diese auch nicht. Insgesamt zeigt die Sternebewertung, wie eine Unterkunft im Vergleich zu den rechtlichen Anforderungen (falls zutreffend) oder, sollte dies nicht vorgeschrieben sein, zum Sektor oder zur (üblichen) Industrienorm bezüglich Preise, Ausstattungen und verfügbare Serviceleistungen abschneidet (diese Anforderungen und Standards könnten möglicherweise von Land zu Land und Organisation zu Organisation voneinander abweichen).

    Damit Gäste besser die passende Unterkunft für ihre Reisevorlieben finden können, kann Booking.com an bestimmte Unterkünfte eine von Booking.com festgelegte Qualitätsbewertung vergeben, die mit gelben Kacheln dargestellt wird. Um eine Vergleichbarkeit zu gewährleisten basiert die Qualitätsbewertung auf über 400 Merkmalen, die in fünf Hauptkategorien unterteilt werden können: (i) Einrichtungen/Ausstattungen/Services, die von der Unterkunft auf Booking.com angeboten werden, (ii) Konfiguration der Unterkunft wie Größe der Einheit, Anzahl der Zimmer und Belegung, (iii) Anzahl und Qualität der von der Unterkunft hochgeladenen Fotos, (iv) durchschnittliches Gästebewertungsergebnis sowie bestimmte Einzelbewertungen beispielsweise für Sauberkeit, da diese sich als besonders hilfreich für Kunden in der Bewertung der Qualität bestimmter Unterkünfte herausgestellt haben und (v) anonymisierte und aggregierte vergangene Buchungsdaten (z.B. zur Beurteilung der Sternebewertung der gebuchten Unterkünfte). Wir nutzen diese unterschiedlichen Merkmale, um statistische Muster abzuleiten. Auf Basis dieser Informationen wird mit Hilfe von maschinellem Lernen eine Analyse durchgeführt, deren Ergebnisse zu einer automatisch berechneten Qualitätsbewertung (zwischen 1 und 5, angezeigt durch 1-5 gelbe Kacheln neben dem Namen der Unterkunft) führen und der Unterkunft vergeben werden.

    Nur Kunden, die in einer Unterkunft übernachtet haben, werden von Booking.com dazu eingeladen, ihren Aufenthalt in der jeweiligen Unterkunft zu kommentieren und eine Bewertung für bestimmte Aspekte ihres Aufenthalts abzugeben oder werden möglicherweise während des Aufenthalts um eine Bewertung gebeten. Die vervollständigte Gästebewertung (inklusive der abgegebenen Bewertung während Ihres Aufenthalts) kann a) auf die entsprechende Informationsseite des Reiseanbieters auf unserer Webseite geladen werden. Dies dient ausschließlich der Information (zukünftiger) Gäste über den Service und die weitere Qualität des Reiseanbieters. Darüber hinaus kann die vervollständigte Gästebewertung b) im Ermessen von Booking.com (ganz oder teilweise) (für Marketing, Werbung oder zur Verbesserung des Services) genutzt werden und zwar auf unserer Webseite oder Social-Media-Plattformen, im Newsletter, für Angebote, Apps und auf anderen Vertriebskanälen, die sich im Besitz von Booking.com befinden oder von Booking.com und/oder seinen Geschäftspartnern geführt, genutzt oder kontrolliert werden. Um aktuelle (und damit relevante) Bewertungen anbieten zu können, können Bewertungen nur innerhalb eines begrenzten Zeitraums (3 Monate) nach dem Aufenthalt abgegeben werden, und jede Bewertung ist nur für eine begrenzte Zeit (bis zu 36 Monate) nach dem sie online gestellt wurde verfügbar. Die Standardeinstellung des Rankings der Bewertungen basiert auf dem Datum, an dem sie online gestellt wurde, und einigen anderen Kriterien (z.B. Sprache, Bewertungen mit Kommentaren), wobei eine Bewertung eines Kunden, der [immer] umfassende und detaillierte Bewertungen abgibt („Reisedetektiv“), ganz oben angezeigt werden könnten. Sie können verschiedene Bewertungskategorien und Filter wählen (z.B. Zielgruppe, Datum, Sprache, Bewertungsergebnis). Booking.com erlaubt es Reiseanbietern auf Bewertungen zu antworten. Wir behalten uns das Recht vor eigenmächtig jegliche Bewertungen, die unsere Bewertungsrichtlinien verletzen, anzupassen, abzulehnen oder zu entfernen. Kunden, die eine Bewertung abgeben, werden von Booking.com weder kompensiert noch in irgendeiner anderen Weise belohnt. Das Gästebewertungsformular kann als eine Art Erhebung betrachtet werden und enthält keine weiteren (gewerblichen) Angebote, Einladungen oder andere Werbemaßnahmen. Booking.com verpflichtet sich nach besten Kräften Bewertungen zu kontrollieren und zu entfernen, die Obszönitäten oder die Erwähnung einen individuellen Namens oder eine Bezugnahme auf gestohlenes Eigentum enthalten.

    Booking.com akzeptiert keine Bewertungen die Folgendes enthalten:

    • obszöne, Gewalt verherrlichende, hasserfüllte, anstößige/pornografische, diskriminierende oder drohende Inhalte
    • Nennung voller Namen, persönliche Angriffe auf Mitarbeiter
    • Förderung illegaler Handlungen (z.B. Drogenmissbrauch, Prostitution)
    • Seiten, E-Mails und Adressen, Telefonnummern, Kreditkartenangaben
    • Politisch sensitive Kommentare

    Booking.com und der Reiseanbieter sind jeweils dazu berechtigt, die Partnerschaft jederzeit, egal aus welchen Gründen (einschließlich im Falle von Vertragsbruch und Konkurs(-anmeldung)), unter Berücksichtigung der entsprechenden Kündigungsfrist, die von beiden Parteien vereinbart wurde, zu beenden.

    9. Haftungsausschluss

    Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Ansprüche auf Schadensersatz (a) aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit, (b) bei Übernahme einer Garantie oder Beschaffenheitsvereinbarung oder (c) aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie (d) die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch Booking.com, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Vertragsziels notwendig sind. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet Booking.com nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

    Die vorstehenden Einschränkungen der Haftung gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Booking.com, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

    Booking.com ist nicht verantwortlich (und lehnt jede Haftung ab) für den Gebrauch, Gültigkeit, Qualität, Eignung, und die Offenlegung der Reise und übernimmt keinerlei Zusicherungen, Gewährleistungen oder Voraussetzungen jeglicher Weise, inklusive impliziter Garantien bezüglich Gebrauchstauglichkeit, Titeln, Nichtverletzung von Rechten oder Verwendbarkeit zu einem bestimmten Zweck. Sie bestätigen und stimmen zu, dass der jeweilige Reiseanbieter alleinig für die Reise verantwortlich und haftbar ist (einschließlich jeglicher Garantien und Erklärungen, die vom Reiseanbieter gemacht wurden). Booking.com ist kein (Weiter-) Verkäufer der Reise. Beschwerden oder Ansprüche bezüglich der Reise (einschließlich in Bezug auf den angebotenen Preis (Sonderangebot), Richtlinie oder besondere Anfragen von Kunden) müssen vom Reiseanbieter bearbeitet werden. Booking.com ist nicht verantwortlich (und lehnt jede Haftung ab) für jegliche Beschwerden, Ansprüche oder (Produkt-) Haftungen.

    Anbieter sind nicht unsere Erfüllungsgehilfen und wir sind daher nicht verantwortlich für von Anbietern verursachte, oder diesen zurechenbare, Schäden.

    Durch das Hochladen von Fotos/Bildern auf unserer Seite (z. B. als Zusatz bei Bewertungen) bestätigen Sie, garantieren und stimmen zu, dass Sie das Urheberrecht für diese Fotos/Bilder besitzen. Ferner stimmen Sie zu, dass Booking.com die hochgeladenen Fotos/Bilder auf seiner (mobilen) Webseite und der App sowie für (Online-/Offline-)Werbematerial und Veröffentlichungen nach Ermessen von Booking.com nutzen kann. Sie gewähren Booking.com ein nicht exklusives, weltweites, unwiderrufliches, uneingeschränktes, unbefristetes Recht und eine solche Lizenz, die Fotos/Bilder nach Ermessen von Booking.com zu nutzen, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu verbreiten, zu unterlizenzieren, zu kommunizieren und verfügbar zu machen. Durch das Hochladen dieser Fotos/Bilder erkennt die Person, die die Bilder hochlädt, die volle rechtliche und moralische Verantwortung für jegliche Rechtsansprüche von Dritten (einschließlich, aber ohne Beschränkung auf Unterkunftsbesitzer) resultierend aus der Verwendung oder Veröffentlichung dieser Fotos/Bilder durch Booking.com an. Booking.com besitzt und unterstützt keine der hochgeladenen Fotos/Bilder. Die Richtigkeit, Gültigkeit und das Recht, alle diese Fotos/Bilder zu nutzen, liegt bei der Person, die das Foto hochgeladen hat, und zählt nicht zur Verantwortung von Booking.com. Booking.com schließt jegliche Verantwortung oder Haftung für die hochgeladenen Fotos aus. Die Person, die das Foto hochgeladen hat, gewährleistet, dass die Fotos/Bilder keine Viren, Trojaner, infizierte Dateien, keine pornografischen, illegalen, obszönen, beleidigenden, unzulässigen oder unangemessenen Materialien enthalten und keine Rechte (Rechte an geistigem Eigentum, Urheberrechte, Datenschutzrechte) Dritter verletzen. Fotos/Bilder, die den vorher genannten Kriterien nicht entsprechen, werden nicht veröffentlicht und/oder können durch Booking.com zu jeder Zeit ohne vorherige Mitteilung entfernt/gelöscht werden.

    Booking.com ist in bestimmten Fällen berechtigt, mit sofortiger Wirkung den Zugriff auf unsere Plattform, unseren (Kunden-)Service und/oder Ihr Booking.com-Konto zu verweigern oder einzuschränken und/oder eine bestätigte Buchung zu stornieren und/oder zu verhindern, dass Sie buchen können. Dies gilt im Falle jeglichen begründeten Verdachts auf oder jegliche mutmaßliche (i) Form von Betrug oder Missbrauch, (ii) Nichteinhaltung der geltenden Gesetze und/oder Bestimmungen, (iii) Nichteinhaltung der Werte und Richtlinien von Booking.com, (iv) unangebrachte oder unrechtmäßige Verhaltensweise (einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf: Gewalt, Drohungen, Belästigung, Diskriminierung, Hassrede, Gefährdung, Verletzung der Privatsphäre, Menschenhandel, Ausbeutung von Kindern und obszönes Verhalten gegenüber dem Unternehmen Booking.com (oder seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie seinen Bevollmächtigten), dem Reiseanbieter (oder seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie seinen Bevollmächtigten) und/oder Dritten) oder (v) andere Umstände, die – in alleinigem Ermessen von Booking.com – Booking.com angemessen berechtigen, die bereits erwähnten Maßnahmen zu ergreifen.

    10. Geistiges Eigentum

    Sofern nicht anders angegeben sind die Software, die für unsere Dienstleistungen oder für unsere Plattform genutzt wird und auf dieser verfügbar ist, sowie das geistige Eigentum (einschließlich der Urheberrechte) an den Inhalten und Anwendungen auf unserer Plattform Eigentum von Booking.com B.V., seinen Reiseanbietern oder Anbietern.

    Booking.com hat das ausschließliche Eigentumsrecht an allen Rechten, Titeln und Nutzungsansprüchen (dem gesamten geistigen Eigentum) (dem Aussehen und der Gestaltung (inklusive Infrastruktur)) der Plattform, über die der Service verfügbar ist (einschließlich Gästebewertungen und übersetzter Inhalte). Sie sind ohne unsere explizite schriftliche Erlaubnis nicht berechtigt, Inhalte oder die Marke Booking.com (einschließlich jeglicher Übersetzungen und Gästebewertungen) zu kopieren, zu scrapen, zu verlinken (durch Hyper- oder Deeplinks), zu veröffentlichen, dafür zu werben, zu vermarkten, zu integrieren, zu beziehen, zu benutzen, zu verbinden oder anderweitig zu nutzen. Sollten Sie unsere (übersetzten) Inhalte (einschließlich Gästebewertungen) (vollständig oder teilweise) verwenden oder verbinden oder in jeglicher Form geistige Eigentumsrechte an der Plattform oder irgendeinem (übersetzten) Inhalt (einschließlich Gästebewertungen) besitzen, treten Sie diese ab und übertragen Sie an Booking.com. Jeglicher rechtswidriger Gebrauch und jede der genannten Handlungen oder Verhaltensweisen bedeutet eine wesentliche Verletzung unserer Rechte am geistigen Eigentum (einschließlich Urheberrecht und Datenbankurheberrecht).

    11. Anwendbares Recht, Gerichtsstand und Streitbeilegung

    Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterliegen für Nicht-Konsumenten (gewerbliche Endnutzer und Besucher unserer Webseite) im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften dem niederländischen Recht und sind gemäß diesem Recht auszulegen; alle Streitigkeiten, die sich aus oder in Zusammenhang mit diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Dienstleistung ergeben, sind ausschließlich vor dem zuständigen Gericht in Amsterdam, Niederlande, geltend zu machen.

    Die deutsche Übersetzung basiert auf dem englischen Original. Die übersetzte Version der englischen Bedingungen ist eine Gefälligkeitsübersetzung und dient nur der Information sowie innerbetrieblichen Zwecken. Im Fall von Streitigkeiten, Widersprüchlichkeiten oder Abweichungen zwischen der englischen Version und der Version in einer anderen Sprache gilt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften die englische Version und ist bindend. Die englische Version finden Sie auf unserer Plattform (wenn Sie als Sprache Englisch wählen) oder wird Ihnen auf Anfrage in Schriftform zugesendet.

    Ist oder wird eine der Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam, nicht vollziehbar oder nicht bindend, bleiben alle anderen für die Vertragspartner geltenden Bestimmungen hiervon unberührt. In diesem Fall ersetzen die Vertragspartner die unwirksame oder nicht bindende Bestimmung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften durch eine wirksame und bindende Bestimmung, die angesichts des Inhalts und Zwecks dieses Vertrags, soweit als möglich, eine ähnliche Wirkung wie die unwirksame, nicht vollziehbare oder nicht bindende Bestimmung hat.

    12. Über Booking.com und die Supportunternehmen

    Der Reiseservice wird von Booking.com B.V. erbracht, einer privaten Kapitalgesellschaft mit beschränkter Haftung, niederländischem Gerichtsstand und Sitz in Herengracht 597, 1017 CE Amsterdam, Niederlande; registriert bei der Handelskammer Amsterdam unter der Registrierungsnummer 31047344. Die Umsatzsteueridentifikationsnummer ist NL805734958B01.

    Booking.com mit Hauptsitz in Amsterdam, Niederlande, wird weltweit von zahlreichen Partner-Supportunternehmen unterstützt. Die Supportunternehmen dienen ausschließlich der internen Unterstützung zu Gunsten von Booking.com. Bestimmte Supportunternehmen bieten einen eingeschränkten Kundenservice (ausschließlich per Telefon) an. Die Supportunternehmen besitzen keine Plattform (und betreiben, kontrollieren oder pflegen die Plattform in keiner Weise). Die Supportunternehmen besitzen keine Vertretungsmacht, um den Service zu erbringen, Booking.com zu repräsentieren oder einen Vertrag im Namen von, für oder im Auftrag von Booking.com zu schließen. Die Supportunternehmen operieren weder als Prozess- und Reiseserviceagenten von Booking.com noch sind sie hierzu autorisiert. Außer dem registrierten Sitz in Amsterdam akzeptiert Booking.com keinerlei Sitz an keinem Ort oder Büro der Welt (dazu zählen auch die Büros der Supportunternehmen).

  • Für Ihre Buchung gelten unsere vorherigen Nutzungsbedingungen für Mietwagen
  • Für Ihre Buchung gelten unsere vorherigen Nutzungsbedingungen für Flughafentaxis