Der Große Kriegsverbrecherprozess fand vom 20. November 1945 bis 1. Oktober 1946 vor dem Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg statt. Durch diesen Prozess erlangte der Gerichtssaal 600 des Nürnberger Justizpalastes weltweite Berühmtheit. Von 1946 bis 1949 fanden im selben Gerichtssaal zwölf „Folgeprozesse“ vor ausschließlich US-amerikanischen Militärtribunalen statt. .
Noch heute beeindrucken im Südosten Nürnbergs die Baureste des ehemaligen Reichsparteitagsgeländes durch ihre immensen Ausmaße und sind ein anschauliches Zeugnis des Größenwahns des nationalsozialistischen Regimes. Dieses 4 Quadratmeilen große Gelände sollte eine beeindruckende Kulisse für die Reichsparteitage sein und dazu dienen, ihre Macht nicht nur Deutschland, sondern der ganzen Welt zu demonstrieren.
Anschließend gehen wir in eine Brauerei im Zentrum von Nürnberg und probieren 3 verschiedene Biere
Der Justizpalast ist am Dienstag geschlossen.
Diese Tour ist 7 Tage die Woche verfügbar, egal ob es regnet oder scheint
Was ist inbegriffen?
- Alkoholische Getränke
- Guiding Services
- Privater Transport
Was ist nicht im Preis inbegriffen?
- Eintrittskarte Justizpalast 7,50€
Vom Tourguide gesprochene Sprachen




Vom Audioguide unterstützte Sprachen




Zusätzliche Informationen
Spezielle Sitze für Kleinkinder sind verfügbar.
Begleittiere erlaubt
In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
Kleinkinder können in einem Kinderwagen gefahren werden.
Alle Bereiche und Böden sind rollstuhlgerecht.