Dieses Erlebnis beginnt mit dem exklusiven Zutritt zum Dogenpalast durch einen speziellen Eingang, gefolgt von einer Einführung durch Ihren Guide. Er erklärt Ihnen, dass das Gebäude 700 Jahre lang der Sitz der venezianischen Regierung und der Gefängnisse war. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Dogenpalastes gehören die Waffenkammer, die Seufzerbrücke und der Saal des Großen Rates, der mit Fresken der italienischen Maler Veronese und Tintoretto versehen ist.
Nach einer 15-minütigen Pause besichtigen Sie den Markusdom nach dessen Schließung. In einer kleinen Gruppe haben Sie Zeit, das byzantinische Altarbild, die Krypta und die wunderschön beleuchteten Mosaike zu bewundern. Ihre Reiseleitung erzählt Ihnen die Geschichte der Gründung des Doms und erklärt Ihnen, woher der dekorative Marmor stammt.
Warum sich ein Besuch lohnt
- Möglichkeit, den Markusdom nach den regulären Öffnungszeiten zu erkunden
- Besuch des Markusdoms in einer Kleingruppe von maximal 25 Personen
- Exklusiver Zugang zum Dogenpalast durch einen speziellen Eingang
Was ist inbegriffen?
- Zugang ohne Anstehen zu Sehenswürdigkeiten
- Begleitung durch einen Tourguide
- Eigene Kopfhörer
Was ist nicht im Preis inbegriffen?
- Trinkgelder (optional)
- Abholung und Rücktransfer
Bedingungen
- Bitte erscheinen Sie spätestens 15 Minuten vor Beginn der Aktivität.
- Bitte tragen Sie Kleidung, die Schultern und Knie bedeckt. Bei Nichtbeachtung der Kleiderordnung kann Ihnen der Eintritt verwehrt werden.
Vom Tourguide gesprochene Sprachen

Zusätzliche Informationen
Diese Tour ist nicht für Personen im Rollstuhl geeignet.
Bitte beachten Sie, dass alle Teilnehmenden in der Lage sein sollten, problemlos in mäßigem Tempo zu gehen.
Die maximale Gruppengröße beträgt 25 Personen.
Rucksäcke sind im Dom nicht erlaubt.
Es kann vorkommen, dass die Besichtigung wegen Hochwasser abgesagt wird oder dass der Zugang zum Dom und zum Dogenpalast wegen Gottesdiensten nicht möglich ist.