Die Mangapwani-Sklavenkammer befindet sich einige Kilometer von der Korallenhöhle entfernt an der Küste. Obwohl es manchmal auch Sklavenhöhle genannt wird, handelt es sich um eine quadratische Zelle, die aus dem Korallenfelsen herausgeschnitten wurde und auf der ein Dach liegt. Es wurde ursprünglich für die Lagerung von Sklaven gebaut und sein Bau wird einem Mohammed bin Nassor Al-Alwi zugeschrieben, einem wichtigen Sklavenhändler. Boote vom Festland luden ihre menschliche Fracht am nahe gelegenen Strand aus, und die Sklaven wurden hier aufbewahrt, bevor sie zum Weiterverkauf nach Sansibar-Stadt oder zu Plantagen auf der Insel gebracht wurden. Es wird vermutet, dass einige Zeit nach 1873, als Sultan Barghash den Anglo-Zanzibari-Vertrag unterzeichnete, der den Sklavenhandel offiziell abschaffte, die Höhle als Versteck für Sklaven genutzt wurde, da ein illegaler Handel über viele Jahre bestand.
Was ist inbegriffen?
- Eintrittspreis
- Transport
Was ist nicht im Preis inbegriffen?
- Essen und Trinken
- Alle Ausgaben persönlicher Natur
Vom Tourguide gesprochene Sprachen

Zusätzliche Informationen
Begleittiere erlaubt
In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
Für alle Fitnesslevel geeignet
Nicht rollstuhlgerecht
Bitte bringen Sie Ihr Ticket mit zur Attraktion.