Sehen Sie die aktuellsten Preise und Angebote, indem Sie Daten auswählen.
Hotel in Srebrna Góra
Das Hotel Srebrna Góra liegt am Hang des Berges Warlahoma und bietet Blick auf einen grünen Dorfort Srebrna Góra. Freuen Sie sich auf komfortable, klassisch eingerichtete Zimmer mit kostenfreiem WLAN....
Srebrna Góra
Das Dom pod Twierdzą Srebrna Góra befindet sich in einem historischen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert in Srebrna Góra und bietet kostenfreies WLAN.
Srebrna Góra
In Srebrna Góra, 21 km von Polanica-Zdrój entfernt, begrüßt Sie die Villa Hubertus mit kostenfreiem WLAN in allen Bereichen.
Srebrna Góra
Das Centrum Turystyki Niekonwencjonalnej liegt nur 200 m von den touristischen Wanderwegen zum Berg Wielka Sowa und dem Woliborska Pass entfernt.
Srebrna Góra
Das Folwark Leszczynówka begrüßt Sie in einer malerischen, grünen Umgebung und bietet Ihnen Unterkünfte mit Reitmöglichkeiten. WLAN und Privatparkplätze stehen Ihnen hier auch zur Verfügung.
Srebrna Góra
Das W sercu Srebrnej Góry in Srebrna Góra liegt 32 km vom Bahnhof Polanica Zdroj und 41 km von der Kathedrale von Świdnica entfernt und bietet Unterkünfte mit Annehmlichkeiten wie kostenfreiem WLAN...
Srebrna Góra
Das Apartamenty i pokoje gościnne "Wacuś" in Srebrna Góra in Niederschlesien liegt 32 km vom Bahnhof Polanica Zdroj entfernt und bietet Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN, Grillmöglichkeiten, einer...
Srebrna Góra
Das Agroturystyka Dolina Wilczy befindet sich in Wilcza, 6 km von Srebrna Góra entfernt und bietet kostenfreie Fahrräder. Freuen Sie sich auf Grillmöglichkeiten, Bergblick und kostenfreies WLAN.
Srebrna Góra
Das Dom Pod Różami Agroturystyka in Srebrna Góra bietet Bergblick, einen Garten, eine Gemeinschaftslounge, eine Terrasse und Grillmöglichkeiten.
Srebrna Góra
Mit Bergblick, einem Garten und kostenfreiem WLAN. Das Baza biwakowa "Warownia" begrüßt Sie in Srebrna Góra, 35 km vom Bahnhof Polanica Zdroj und 42 km von der Kathedrale von Świdnica entfernt.
Das nächste Mal bleiben wir länger - was gibt in der Umgebung viel zu sehen. Allerdings kommen wir das nächste Mal nicht im Hochsommer (es war sehr heiß).
Ich denke, diese Gegend werde ich nochmal bereisen. Es war spannend und interessant. Man sollte sich vorher sicher schon mit seinem Reiseziel beschäftigen, dass macht es dann vor Ort leichter. Aber Überraschungen bleiben nicht aus, so haben wir 2 Führungen mitgemacht, in Landessprache. Da ich die polnische Sprache nicht beherrsche, war das mal was anderes. Ging aber nicht anders. Aber das hat keinesfalls den Besuch in irgendeiner Form geschadet. Meine Empfehlungen für einen Aufenthalt dort: Festung Silberberg, Fort Spitzberg, der schiefe Turm von Frankenstein, der schöne Brunnen in Neisse - Rathausturm nutzen für Aussicht, Stausee Ottmachau, Schloss Kamenz, Wallfahrtsort Albendorf, Festung Glatz und und und
Wir haben die Festung Montag morgends gleich nach der Öffnung um 10 Uhr besucht. Wir waren mehr oder weniger alleine und konnten den Ort und die Atmosphäre bei schönstem Sonnenschein in aller Ruhe genießen.
Schönes kleines Städtchen im Eulengebirge, viel ist da nicht los. Aber genau das haben wir gesucht und gefunden. Ideal für kurze und auch längere Wandrungen. Die Wanderwege sind alle ausgezeichnet markiert und gut begehbar.