Die Unterkunft Zentrum für Umwelt und Kultur - Gästehaus und Jugendbildungseinrichtung im Maierhof, die in Benediktbeuern gelegen ist und von der aus Freilichtmuseum Glentleiten in weniger als 19 km erreichbar ist, bietet Nichtraucher Zimmer, einen Garten, kostenloses WLAN und ein Restaurant. Diese Unterkunft besticht durch eine Gemeinschaftsküche und bietet Gästen außerdem einen Kinderspielplatz. Die Gäste können Gartenblick genießen. Kontinentale und vegetarische Frühstücksoptionen werden jeden Morgen in der Unterkunft Zentrum für Umwelt und Kultur - Gästehaus und Jugendbildungseinrichtung im Maierhof angeboten. An der Unterkunft Zentrum für Umwelt und Kultur - Gästehaus und Jugendbildungseinrichtung im Maierhof können Sie Billard spielen. Die Gegend ist beliebt zum Wandern und Fahrradfahren. Burgruine Werdenfels liegt 40 km von der Unterkunft Zentrum für Umwelt und Kultur - Gästehaus und Jugendbildungseinrichtung im Maierhof entfernt, während Rathaus Garmisch-Partenkirchen 43 km von der Unterkunft entfernt ist. Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Innsbruck, 74 km von der Unterkunft Zentrum für Umwelt und Kultur - Gästehaus und Jugendbildungseinrichtung im Maierhof entfernt.

Paare schätzen die Lage besonders – sie haben diese mit 9,1 für einen Aufenthalt zu zweit bewertet.

Die Entfernung in der Unterkunftsbeschreibung wurde mit © OpenStreetMap berechnet

Highlights der Unterkunft

Tolle Lage: von Gästen aktuell mit sehr gut bewertet (9,0)

Frühstücks-Info

Kontinental, Vegetarisch

KOSTENFREIE Parkplätze!


Verfügbarkeit

Wählen Sie Daten aus, um die Verfügbarkeiten und die Preise dieser Unterkunft zu sehen

Zimmerkategorie
Anzahl der Gäste
 
3 Einzelbetten
4 Einzelbetten
4 Einzelbetten
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitter versuchen Sie es später erneut.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitter versuchen Sie es später erneut.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitter versuchen Sie es später erneut.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitter versuchen Sie es später erneut.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitter versuchen Sie es später erneut.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitter versuchen Sie es später erneut.
Keine Kreditkarte erforderlich. Alle Optionen können ohne Kreditkarte gebucht werden.

Maßnahmen der Unterkunft

Diese Unterkunft hat angegeben, dass sie bestimmte Maßnahmen in einigen oder allen dieser Kategorien umgesetzt hat: Abfall, Wasser, Energie und Treibhausgase, Reiseziel und Bevölkerung vor Ort sowie Natur.
Gästebewertungen

Kategorien:

Hotelpersonal
9,1
Ausstattung
7,9
Sauberkeit
8,7
Komfort
8,2
Preis-Leistungs-Verhältnis
8,3
Lage
9,0
Kostenfreies WLAN
7,9
Hohes Bewertungsergebnis für Benediktbeuern
Wählen Sie Themen, um Bewertungen zu lesen:

Erfahren Sie, was Gästen am besten gefallen hat:

  • Monika
    Deutschland Deutschland
    Herzlicher Empfang, wunderschönes Gelände, saubere ubd schöne Zimmer, gutes Frühstück
  • Klaus-dieter
    Deutschland Deutschland
    Wir waren mit dem Fahrrad unterwegs. Interessantes Ambiente in den alten Gemäuern, gute Ausstattung, sehr sauber. Sehr gutes und reichhaltiges Frühstücksbuffet. Ruhige Lage. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit.
  • Sophie
    Deutschland Deutschland
    Tolle Lage inmitten wunderschöner Natur mit vielen Möglichkeiten für Groß & Klein Flora und Fauna zu erkunden. Sehr freundliches Personal, leckeres Frühstück und Begrüßungsgetränk, saubere Zimmer. Parkplatz war kostenfrei vorhanden.

Verwaltet von Zentrum für Umwelt und Kultur - im Maierhof.

Bewertungsergebnis des Unternehmens: 9.1Basierend auf 456 Bewertungen von 1 Unterkunft
1 verwaltete Unterkunft

Unterkunftsinformationen

Sie sind Gast im 300 Jahre alten Maierhof auf dem Klostergelände des Klosters Benediktbeuern, dem heutigen Zentrum für Umwelt und Kultur. Umgeben von herrlicher Natur und vielfältigen, kulturellen Angeboten, haben Sie den richtigen Ort gefunden, um zur Ruhe zu kommen. Mit Ihrer Übernachtung unterstützen Sie eine Jugendbildungseinrichtung und tragen somit zu einer zukunftsorientierten Vermittlung von Werten bei. Die Rezeption befindet auf dem Klostergelände im neuen Willkommenszentrum, Don Bosco Straße 1 auf dem Klostergelände im Maierhof.

Informationen zur Gegend

Eingebettet in herrliche, unberührte Natur liegt es am Nordrand der Alpen unmittelbar benachbart zu den Loisach-Kochelsee-Mooren.

Gesprochene Sprachen

Deutsch,Englisch,Italienisch

Umgebung

Restaurants
1 Restaurant vor Ort

  • Klosterbräu
    • Küche
      Deutsch
    • Geöffnet zum
      Mittagessen • Abendessen
    • Ambiente
      Traditionell
    • Ernährungsoptionen
      Vegetarisch

Ausstattung von: Zentrum für Umwelt und Kultur - Gästehaus und Jugendbildungseinrichtung im Maierhof

Beliebteste Ausstattungen
  • Nichtraucherzimmer
  • Restaurant
  • Parkplatz inbegriffen
  • WLAN inklusive
  • Familienzimmer
Badezimmer
  • Toilettenpapier
  • Handtücher
  • Zusätzliches WC
  • Kostenlose Pflegeprodukte
Ausblick
  • Blick auf den Innenhof
  • Gartenblick
Außenbereich
  • Feuerstelle im Freien
  • Picknickbereich
  • Garten
Küche
  • Gemeinschaftsküche
Haustiere
Haustiere sind auf Anfrage gestattet. Möglicherweise fallen Gebühren an.
Aktivitäten
  • Fahrradverleih
    Zusätzliche Gebühren
  • Tour oder Kurs über die örtliche Kultur
    Zusätzliche Gebühren
  • Touren zu Fuß
    Zusätzliche Gebühren
  • Vorübergehende Kunstgalerien
  • Radfahren
  • Wandern
  • Tischtennis
  • Billard
  • Kinderspielplatz
Speisen & Getränke
  • Café vor Ort
  • Kinderfreundliches Buffet
  • Speisen für spezielle Ernährungsbedürfnisse (auf Anfrage)
  • Restaurant
Internet
WLAN ist in den öffentlichen Bereichen nutzbar und ist kostenfrei.
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Parkplätze stehen kostenfrei in der Nähe (Reservierung ist nicht erforderlich) zur Verfügung.
  • Aufladestation für Elektro-Autos
Nahverkehrsangebot
  • Tickets für den öffentlichen Nahverkehr
Dienstleistungen
  • Tägliche Reinigung
  • Getränkeautomat
  • Fax- u. Fotokopiereinrichtungen
    Zusätzliche Gebühren
  • Lunchpakete
  • Konferenz- und Veranstaltungsräume
    Zusätzliche Gebühren
Unterhaltung und Familienangebote
  • Outdoorspielgeräte für Kinder
  • Brettspiele/Puzzle
Sicherheit
  • Feuerlöscher
  • Rauchmelder
  • Zugang mit Schlüssel
Allgemein
  • Nichtraucherunterkunft (Alle öffentlichen und privaten Bereiche sind Nichtraucherzonen)
  • Holz- oder Parkettböden
  • Heizung
  • Kapelle/Schrein
  • Aufzug
  • Familienzimmer
  • Nichtraucherzimmer
Wellness
  • Sonnenschirme
Gesprochene Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch

Hausregeln

Die Unterkunft Zentrum für Umwelt und Kultur - Gästehaus und Jugendbildungseinrichtung im Maierhof nimmt besondere Anfragen an – im nächsten Schritt hinzufügen!

Anreise

Von 14:00 bis 16:00 Uhr

Gäste müssen einen Lichtbildausweis und eine Kreditkarte beim Check-in vorlegen

Abreise

Von 08:00 bis 09:30 Uhr

 

Stornierung/
Vorauszahlung

Die Stornierungs- und Vorauszahlungsbedingungen ändern sich je nach Unterkunftskategorie. Bitte fügen Sie Ihre Reisedaten ein und überprüfen Sie die Bedingungen Ihrer gewählten Zimmerkategorie.

Kinder und Betten

Richtlinien für Kinder

Kinder jeden Alters sind willkommen.

Kinder im Alter von 13 Jahren oder älter zahlen in dieser Unterkunft den Erwachsenenpreis.

Fügen Sie Ihrer Suche bitte die Anzahl der Kinder in Ihrer Gruppe und deren Alter hinzu, um die korrekten Preise und Belegungsinformationen zu sehen.

Richtlinien zu Baby- und Zustellbetten

0 - 2 Jahre
Babybett auf Anfrage
€ 7 pro Aufenthalt

Preise für Babybetten sind nicht im Gesamtpreis enthalten und müssen separat während Ihres Aufenthaltes bezahlt werden.

Die Anzahl an Babybetten ist von der von Ihnen gewählten Option abhängig. Bitte prüfen Sie Ihre ausgewählte Option für mehr Informationen.

Zustellbetten sind in dieser Unterkunft nicht verfügbar.

Alle Babybetten unterliegen der Verfügbarkeit.

Keine Altersbeschränkung

Es gibt keine Altersbeschränkung

EC-Karte Barzahlung Zentrum für Umwelt und Kultur - Gästehaus und Jugendbildungseinrichtung im Maierhof akzeptiert diese Karten und behält sich das Recht vor, einen bestimmten Betrag vor Ihrer Ankunft vorübergehend zu blockieren.


Rauchen

Rauchen ist nicht gestattet.

Ruhezeit

Gäste müssen sich zwischen 22:00 Uhr und 08:00 Uhr leise verhalten.

Haustiere

Haustiere sind auf Anfrage gestattet. Möglicherweise fallen Gebühren an.

Kleingedrucktes
Wichtige Informationen für Gäste dieser Unterkunft

Wenn Sie mit Haustieren anreisen, beachten Sie bitte, dass ein Aufpreis in Höhe von 5 EUR pro Haustier und Nacht anfällt.

Beim Check-in müssen Sie einen Lichtbildausweis sowie eine Kreditkarte vorlegen. Sonderwünsche unterliegen der Verfügbarkeit und sind gegebenenfalls mit einem Aufpreis verbunden.

Bitte teilen Sie der Unterkunft Zentrum für Umwelt und Kultur - Gästehaus und Jugendbildungseinrichtung im Maierhof Ihre voraussichtliche Ankunftszeit im Voraus mit. Nutzen Sie hierfür bei der Buchung das Feld für besondere Anfragen oder kontaktieren Sie die Unterkunft direkt.

Ruhezeit zwischen 22:00:00 Uhr und 08:00:00 Uhr.

Wegen des Coronavirus (COVID-19) wurden in dieser Unterkunft zusätzliche Sicherheits- und Hygienemaßnahmen unternommen.

Rechtliche Informationen

Diese Unterkunft wird von einem gewerblichen Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MwSt. und anderer „indirekter Steuern“, ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben. Weitere Informationen über den Gastgeber finden Sie hier: .

Häufig gestellte Fragen zur Unterkunft Zentrum für Umwelt und Kultur - Gästehaus und Jugendbildungseinrichtung im Maierhof

  • Die Unterkunft Zentrum für Umwelt und Kultur - Gästehaus und Jugendbildungseinrichtung im Maierhof bietet folgende Aktivitäten/Services (es könnten Gebühren anfallen):

    • Radfahren
    • Wandern
    • Kinderspielplatz
    • Billard
    • Tischtennis
    • Fahrradverleih
    • Vorübergehende Kunstgalerien
    • Touren zu Fuß
    • Tour oder Kurs über die örtliche Kultur

  • Gäste, die in der Unterkunft Zentrum für Umwelt und Kultur - Gästehaus und Jugendbildungseinrichtung im Maierhof übernachten, können während ihres Aufenthaltes ein gut bewertetes Frühstück genießen (Gästebewertungsergebnis: 8.2).

    Verfügbare Frühstücksoption(en):

    • Kontinental
    • Vegetarisch

  • Die Preise an der Unterkunft Zentrum für Umwelt und Kultur - Gästehaus und Jugendbildungseinrichtung im Maierhof könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Hotelrichtlinie usw.). Wenn Sie Ihre Daten eingeben, können Sie die Preise sehen.

  • Die Unterkunft Zentrum für Umwelt und Kultur - Gästehaus und Jugendbildungseinrichtung im Maierhof hat 1 Restaurant:

    • Klosterbräu

  • Die Unterkunft Zentrum für Umwelt und Kultur - Gästehaus und Jugendbildungseinrichtung im Maierhof ist 700 m vom Zentrum von Benediktbeuern entfernt. Alle Entfernungen werden in Luftlinie gemessen. Die tatsächliche Fahrstrecke kann abweichen.

  • Zimmeroptionen der Unterkunft Zentrum für Umwelt und Kultur - Gästehaus und Jugendbildungseinrichtung im Maierhof zählen:

    • Zweibettzimmer
    • Einzelzimmer
    • Dreibettzimmer
    • Familienzimmer
    • Vierbettzimmer

  • Der Check-in in der Unterkunft Zentrum für Umwelt und Kultur - Gästehaus und Jugendbildungseinrichtung im Maierhof ist ab 14:00, und der Check-out ist bis 09:30.