Sehen Sie die aktuellsten Preise und Angebote, indem Sie Daten auswählen.
Hotel in Nonnweiler
Das Landhaus Spanier in Nonnweiler liegt 18 km vom Naturpark Saar-Hunsrück entfernt und bietet Unterkünfte mit einem Garten, kostenfreien Privatparkplätzen, einer Terrasse und einem Restaurant.
Nonnweiler
Das Gästehaus Alte Mühle bietet Gartenblick, kostenfreies WLAN und kostenfreie Privatparkplätze in Nonnweiler, 22 km vom Naturpark Saar-Hunsrück entfernt.
Nonnweiler
Das Ferienappartement Studio " Michel" Otzenhausen begrüßt Sie in Nonnweiler, 17 km vom Naturpark Saar-Hunsrück und 40 km von der Universität Trier entfernt. In der Umgebung können Sie wandern.
Nonnweiler
Die Fewo Kastel in Nonnweiler liegt nur 23 km vom Naturpark Saar-Hunsrück entfernt und bietet Unterkünfte mit Gartenblick, kostenfreiem WLAN und kostenfreien Privatparkplätzen.
Nonnweiler
Das Haagalm Terrasse, Garten erwartet Sie mit Gartenblick, kostenfreiem WLAN und kostenfreien Privatparkplätzen in Nonnweiler, 28 km vom Naturpark Saar-Hunsrück entfernt.
Nonnweiler
Die Ferienwohnung Agnes begrüßt Sie in Nonnweiler, jeweils 44 km von der Messe Saarmesse und der Kongresshalle entfernt. In der Umgebung können Sie wandern.
Nonnweiler
Die Ferienwohnung Linde Otzenhausen in Nonnweiler liegt nur 17 km vom Naturpark Saar-Hunsrück entfernt und bietet Zugang zu einer Bar, Grillmöglichkeiten sowie Zimmerservice.
Nonnweiler
Die Schöne Ferienwohnung mit Balkon und Garten ist eine Unterkunft mit Gartenblick in Nonnweiler, 23 km vom Naturpark Saar-Hunsrück und 43 km von der Universität Trier entfernt.
Nonnweiler
Die Ferienwohnung Hochwald in Nonnweiler bietet Ihnen kostenfreies WLAN und Gartenblick.
Nonnweiler
Das Ferienhaus Bergglück begrüßt Sie in Nonnweiler, 23 km vom Naturpark Saar-Hunsrück, 43 km von der Universität Trier und 47 km von der Arena Trier entfernt.
Obgleich die Bahntrasse nun endgültig verloren ist, bietet der neu geschaffene Bahnradweg eine sehr einladende und gut gestaltete Anreisemöglichkeit z. B. ab Bahnhof Türkismühle. Der Zugang zum Nationalpark sowie der keltische Ringwall sind allein schon die Reise wert. Die Talsperre empfinde ich hingegen als hässlicher Fremdkörper in der Hochwaldlandschaft.
Nonnweiler ein kleines verschlafenes Örtchen genau richtig um auszuspannen Die Menschen die hier Wohnen nehmen jeden fremden sofort auf
Diese Gegend hat einen hohen Freizeitwert. Wir waren schon einmal dort zum Wandern und Fahrradfahren. Ausflüge zur Talsperre, zum Hunnenring und Keltendorf, zur Saarschleife und noch weiteren interessanten Zielen sind empfehlenswert.
Nonnweiler liegt im Saarland - ländlich, ruhig. Bei Sonne gibt es wenig Sehenswürdigkeiten, die nicht in der prallen Sonne liegen. Man ist auf ein Auto angewiesen, da der Bäcker etc. immer einige Kilometer entfernt ist. Den Bostalsee können wir empfehlen.
Wir suchten eine Unterkunft für ein Wochenende, da wir ein Familienfest hatten. Mein Mann kommt von der Gegend dort. Wir wollten keine Hunderte von Euro für 2 Nächte für 4 Personen ausgeben. Ob wir das Frühstück selber machen oder nicht, für diese 2 Nächte war das egal. Es war ja "fast" alles da. Nonnweiler ist halt ein Dorf an der Autobahn. Mit diesem Gästehaus. Das Parkhotel hat ein gutes Restaurant mit guter Küche. Die Bedienung war auch sehr freundlich, obwohl es sehr voll war mit einem Motorradtreffen. Man kann das Hotelrestaurant empfehlen.
Sehr nettes Städtchen inmitten herrlicher Natur mit vielen Ausflugsmöglichkeiten und historischen Sehenswürdigkeiten... Unser Aufenthalt hat sich absolut gelohnt