Die Pandemie hat uns gezwungen, auf die wichtigen Dinge im Leben zu achten – und die wiedergewonnene Freiheit wieder schätzen zu lernen. Jetzt, da wir wieder reisen können, werden die Menschen 2022 nicht nur Freunde und Familie wiedersehen, sondern auch neue Kontakte knüpfen: 60% wollen auf Reisen neue Leute kennenlernen.
Ein Wiederaufleben von Urlaubsromanzen ist ebenfalls wahrscheinlich: 50% hofft auf eine solche auf ihrer nächsten Reise und dank der Videotelefonie, die mittlerweile zu unserem Alltag gehört, kann daraus auch nach dem Urlaub eine echte Beziehung werden.
Die Anreise zu einem Ziel ist für viele von uns ein Teil der Reise, den wir als notwendiges Übel betrachten, statt etwas, das man auch richtig genießen kann. Da in den letzten eineinhalb Jahren aber nur sehr wenig gereist wurde, könnte die Anreise etwas sein, auf das sich im Jahr 2022 mehr von uns freuen.
Durch die Pandemie wurden die eigenen vier Wände für viele Menschen weltweit zum Büro und das Arbeiten von zuhause wurde der neue Normalzustand. Im Jahr 2022 werden wir nun einen signifikanten Anstieg der Anzahl der Menschen sehen, die zu einem gesunden Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit zurückkehren wollen. Passend dazu sagen 73% der Befragten, dass ihre Urlaubszeit zukünftig absolut arbeitsfrei sein wird. Planen auch Sie eine Reise, um vom Arbeitsalltag abzuschalten? Wählen Sie unten Ihre Reiseart aus und kopieren Sie eine unserer Vorlagen für Abwesenheitsnotizen, damit alle wissen, dass Sie gerade eine Pause vom (Home) Office machen!
Yoga und Achtsamkeitsmediation machen den Weg frei für das Reisen: dem Selbstfürsorgetrend im Jahr 2022. Die Menschen schätzen dabei nicht nur, dass sie völlig abschalten können, sondern sie nutzen die Zeit auch, sich voll und ganz auf neue Orte und Kulturen einzulassen. Ob es darum geht, Zeit mit der Familie und Freunden zu verbringen, sich mit einer neuen Sprache zu umgeben oder neues Essen auszuprobieren – Reisen sieht für alle anders aus. Wie ist es bei Ihnen?
Während der Pandemie waren wir gezwungen, mit dem auszukommen, was wir vor der Haustür hatten. Die Menschen haben sich stärker in ihrer Gemeinschaft engagiert, indem sie lokale Unternehmen unterstützen. Nun wollen wir die gleiche Art von authentischen Beziehungen auch im Urlaub haben. 58% der Befragten möchten, dass ihre Reise der lokalen Gemeinschaft an ihrem Reiseziel zugutekommt. Und 29% möchten mehr darüber recherchieren, wie sich ihre Reiseausgaben auf lokale Gemeinschaften auswirken – oder diese verbessern.
Nachdem Reisende so lange auf soziale Kontakte, Reisen und Spaß verzichtet haben, werden sie im Jahr 2022 eine neue, positivere Denkweise an den Tag legen, denn die Anzahl derer, die meinen, die verlorene Urlaubszeit nachholen zu müssen, ist von 42% auf 63% gestiegen. Da alle Reisepläne wegen der Pandemie auf Eis gelegt sind, wird 2022 das Jahr des einfachen Ja-Sagens: 72% der Befragten würden zu jedem Urlaub „Ja“ sagen, solange es ihr Budget erlaubt.
Nachdem das Reisen in der Pandemie so unberechenbar war, werden sich Reisende im Jahr 2022 auf das Unerwartete einlassen und sich dabei auf Technologie stützen. Laut unserer Studie glauben 63% der Reisenden, dass Technologie bei der Kontrolle von Gesundheitsrisiken auf Reisen wichtig ist, und 62% stimmen zu, dass sie hilft, ihre Reiseangst zu mindern.
Reisende wären an einem innovativen Service interessiert, der Monate im Voraus vorhersagen kann, in welche Länder man sicher reisen kann (69%), oder der basierend auf den aktuellen COVID-19-Vorschriften ihres Landes und des Ziellandes automatisch Reiseziele vorschlägt, in die man jetzt leicht reisen kann (67%).