Die Informationen auf dieser Seite basieren auf Durchschnittswerten der Vergangenheit und spiegeln möglicherweise nicht die aktuellen Bedingungen wider. Bitte erkundigen Sie sich bei den örtlichen Behörden nach den neuesten Reisehinweisen.
Mehr erfahrenDie beste Reisezeit für Spanien ist von März bis Mai und von September bis Oktober. Von März bis Mai steigen die Temperaturen langsam auf 12–17°C, während sie im September und Anfang Oktober zwischen 17 und 21°C liegen. Strandtage sind also nicht unangenehm heiß.
Sonnenschein ist nicht der einzige Grund für einen Besuch Spaniens in diesen Monaten. Im Frühling finden alle Arten von Festivals und Feierlichkeiten statt – von Las Fallas in Valencia bis zur Feria de Abril in Sevilla. Im Herbst erstrecken sich die Fiestas de Pilar über 3 Tage in Saragossa, der Hauptstadt der Region Aragonien, und in der südlichen Region Andalusien findet die Bienal de Flamenco jährlich abwechselnd in Sevilla und Málaga statt. Im September feiert Barcelona zudem La Mercè – das größte Straßenfest des Jahres – und Filmliebhaber kommen dank der speziellen Filmfestivals in Sitges und San Sebastián ebenfalls auf ihre Kosten.
Andernorts können Naturliebhaber von Mitte März bis Anfang Mai die Kirschblüten des Valle del Jerte sowie im September die Weinlese von La Rioja erleben. Der Frühling ist auch eine beliebte Zeit für religiöse Veranstaltungen wie Romería de la Virgen in der Nähe von Jaén und die Semana Santa in der gesamten Region Andalusien.
Mehr zur besten Reisezeit für Spanien
Klimatabellen und Reisetipps für Spanien
Der 1. Monat des Jahres ist in Spanien ruhig, ideal also für diejenigen, die keine Menschenmengen mögen und denen das kältere Wetter nichts ausmacht. Die Temperaturen können in den wärmsten südlichen Regionen bis zu 16°C erreichen und in großen Höhenlagen wie den Pyrenäen sowie der Sierra Nevada unter 0°C fallen. Solch ein kaltes Wetter bringt diesen Gebirgsketten jedoch viel Schnee. Im Januar laufen folglich die Skigebiete auf Hochtouren. Wenn Sie also nicht auf dem Weg zu den Kanarischen Inseln sind, brauchen Sie definitiv Ihren wärmsten Wintermantel.
Im Januar finden auch ein paar festliche Veranstaltungen statt, darunter Reyes Magos (Heilige Drei Könige) am 06. Januar – Spaniens Version vom Weihnachtstag. Die Feierlichkeiten umfassen Hunderte Menschen, die auf großen Motivwagen zum Thema Christi Geburt durch die Straßen gehen, angeführt von 3 weisen Männern (oft 3 glückliche Gemeinderatsmitglieder), die wie Wahnsinnige Süßigkeiten in die Menge werfen. Januar ist auch eine großartige Zeit, um günstige Flüge und reduzierte Preise bei den Schlussverkäufen nach Weihnachten zu nutzen, bei den Einheimischen bekannt unter dem Namen „Las Rebajas“.
14°C
Höchstwert
5°C
Tiefstwert
12 Tage
Niederschlag
Obwohl Februar oft der kälteste Monat des Jahres in Spanienist, gibt es trotzdem viele Gründe für einen Besuch – besonders wenn Sie gerne auf Festivals gehen. In der Stadt Cádiz in Andalusien umfasst der humorvolle Karneval zwei Wochen lang Kostümumzüge, was Tausende Feiernde aus dem ganzen Land anlockt. Die einzige Feier mit noch mehr Leuten ist der Karneval Las Palmas de Gran Canaria, der in Las Palmas mit einem jährlich wechselnden, regenbogenfarbenen Thema stattfindet.
Es werden jedoch nicht nur laute und extravagante Fiestas geboten. In Madrid findet eines der größten Feste zeitgenössischer Kunst in Europa statt, die Feria Internacional de Arte Contemporáneo. In der westlichen Region Extremadura kommen Vogelbeobachter zusammen, um die Ankunft vieler verschiedener Arten im Nationalpark Monfragüe zu feiern. In der hochgelegenen Stadt Teruel, Aragonien, findet zudem ein Festival zum Thema Mittelalter statt – ziehen Sie sich bei einem Besuch aber warm an, da die Temperaturen hier zu dieser kalten Jahreszeit niedriger sein können als sonst irgendwo in Spanien.
14°C
Höchstwert
5°C
Tiefstwert
11 Tage
Niederschlag
Mit dem Frühlingsbeginn wird es jeden Tag langsam wärmer, bis der Sommer plötzlich nicht mehr weit entfernt scheint. Im Zentrum und im Süden Spaniens reicht es wahrscheinlich, wenn Sie nachmittags nur ein T-Shirt tragen. Vorausgesetzt, es ist nicht windig oder bewölkt. Wenn Sie sich jedoch irgendwo nördlich von Madrid befinden, ist ein Pullover nötig. Außerdem kann es in ganz Spanien zu starken, unvorhersehbaren Regenfällen kommen, packen Sie also auf jeden Fall einen Regenmantel ein.
Im März finden auch 2 von Spaniens bekanntesten kulturellen Veranstaltungen statt. In Andalusien beginnt in Jerez bereits das Festival de Jerez, bei dem Sie die talentiertesten Flamenco-Tänzer der Nation im Geburtsort und der Hochburg des berühmtesten Musikgenres Spaniens zu sehen bekommen. Die Hauptveranstaltung ist jedoch Las Fallas in Valencia – ein beeindruckendes Festival mit phänomenalem (und sehr lautem) Feuerwerk, Live-Musik und satirischem Humor, bei dem hemmungslos getrunken und getanzt wird. Das alles gipfelt in ein Massenritual, bei dem riesige Bildnisse aus Pappmaché (bei Einheimischen bekannt als „Ninots“) in den Straßen verbrannt werden – ein Spektakel, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
17°C
Höchstwert
8°C
Tiefstwert
12 Tage
Niederschlag
Im April ist der Frühling in vollem Gange – und an bestimmten Küsten können Sie ein paar Stunden beim Sonnenbaden am Strand verbringen. Mit Wildblumen in voller Blüte ist es zudem eine großartige Jahreszeit, um die Parks sowie ländlichere Gegenden wie das Valle del Jerte in der nördlichen Extremadura zu erkunden. Beachten Sie jedoch, dass es jederzeit zu Regenfällen kommen kann, packen Sie also auf jeden Fall einen Regenmantel ein.
Viele Leute besuchen die von Kerzenschein erleuchteten Paraden zur Semana Santa, die in Städten in ganz Andalusien und Kastilien und León stattfinden. Die „Bruderschaften“ in verschiedenfarbigen Kapuzenkutten, die die Paraden anführen, tragen jeweils 2 Motivwagen mit Figuren von ihrer Kirche zur Kathedrale der Stadt und wieder zurück. Im späteren Verlauf des Monats ziehen die Einheimischen bei der Feria de Abril in Sevilla ihre besten Flamenco-Kleider an, reiten auf Pferden und tanzen bis spät in die Nacht. Andernorts werden Feinschmecker von Festivals wie Mercat de Ram in der katalanischen Stadt Vic und der Feria del Queso (mehr Käse, als Sie je zuvor gesehen haben) in der Stadt Trujillo, Extremadura, angelockt.
19°C
Höchstwert
10°C
Tiefstwert
11 Tage
Niederschlag
Im Mai ist die spanische Landschaft mit leuchtenden Wildblumen bedeckt und die Temperaturen steigen tagsüber langsam auf über 20°C an. In Küstenregionen wie Andalusien und Katalonien bedeutet das den Beginn der Strandsaison – eine großartige Zeit, um das Meer und den Sand vor den belebteren Sommermonaten zu genießen. Reiseziele im Landesinneren wie Granada und Sevilla eignen sich ideal für einen warmen und sonnigen Frühlingsurlaub.
Außerdem läuft die Party-Saison im Mai so richtig an. Bei der Fiesta de San IsidroinMadridbeispielsweise erwartet Sie eine Woche voller fast pausenloser Umzüge, Stierkämpfe und Live-Musik, die den Schutzheiligen der spanischen Hauptstadt ehren. Zu den weiteren Feierlichkeiten gehören die Fiesta de los Patios de Córdoba (eine seltene Gelegenheit, die mit Blumen übersäten Innenhöfe Córdobas geöffnet zu sehen), das Musikfestival WOMAD in Cáceres sowie die legendären Eröffnungsfeiern auf der Insel Ibiza – der unbestrittenen Club-Hauptstadt Spaniens. Packen Sie also Ihre Kamera zusammen mit für warmes und nasses Wetter geeigneter Kleidung ein.
23°C
Höchstwert
13°C
Tiefstwert
11 Tage
Niederschlag
Eine herrliche Zeit für einen Besuch von Spanien, ganz egal, wo Sie sich genau befinden. Die Temperaturen in den zentralen und südlichen Regionen werden heißer, während der grüne Norden viel wärmer ist und sich ideal für Aktivitäten im Freien wie Wandern und Mountainbiken eignet. Der Jakobsweg von den französischen Pyrenäen bis zur Westküste Spaniens ist wohlbekannt und wird im Juni sehr voll. Es gibt jedoch viele andere Wanderwege, die an verschiedenen Orten in ganz Spanien beginnen und Wanderer durch zahlreiche atemberaubende Landschaften auf ihrem Weg zur Ziellinie in Santiago de Compostela führen.
Juni ist auch aufgrund der vielen verschiedenen Festivals eine großartige Zeit für einen Besuch Spaniens. Feierlichkeiten zu Fronleichnam finden in Toledo und vielen weiteren Städten statt. Barcelona veranstaltet 2 der größten Rock-, Pop- und Tanzmusikfestivals des Jahres mit Sonar und Primavera Sound. Dies alles gipfelt in einem spektakulären Finale am 23. Juni, dem Johannistag, an dem Küstenstädte in ganz Spanien mit Lagerfeuern am Strand und fantastischem Feuerwerk beleuchtet werden.
27°C
Höchstwert
16°C
Tiefstwert
9 Tage
Niederschlag
Es steht außer Frage, dass Juli der geschäftigste Monat für die meisten Reiseziele in Spanien ist. Das hat Vor- und Nachteile, je nachdem, wie man es betrachtet. Wenn Sie z.B. abends ausgehen möchten, haben Sie eine große Auswahl an lebhaften Bars und Restaurants. Sie könnten allerdings Schwierigkeiten haben, eine authentische spanische Atmosphäre in den mehr auf Touristen ausgelegten Ferienorten der Costa del Sol oder der Costa Blanca zu finden.
Die Temperaturen sind im Juli natürlich äußerst heiß – packen Sie also genug Sonnencreme ein. Die Intensität der Hitze gerät leicht in Vergessenheit, wenn Sie sich auf Festivals wie dem Festival Internacional de Benicàssim in der Nähe von Valencia oder dem Festival de la Guitarra de Córdoba vergnügen – einer Feier der Gitarrenmusik, von Flamenco bis hin zu Rock, Blues und vielem mehr. Und das ist noch nicht alles. Pamplonas weltberühmte Sanfermines (Stierlauf) finden über eine Woche statt und der Día de Santiago (Jakobusfest) wird in Santiago de Compostela am 25. Juli auf spektakuläre Art und Weise gefeiert.
30°C
Höchstwert
19°C
Tiefstwert
6 Tage
Niederschlag
Im August sind die Badeorte Spaniens voller Einheimischer und Touristen, die alle der sengenden Hitze (oft über 35°C) der Städte im Landesinneren wie Sevilla, Córdoba und Madrid entkommen wollen. Sogar Küstenorte wie Barcelona, Málaga und Valencia können zu heiß und schwül für einen angenehmen Aufenthalt werden. Deshalb nutzen viele die Gelegenheit, die kühlere Atlantikküste im Nordwesten Spaniens zu erkunden. Hier reichen die Temperaturen von niedrigen 20er bis zu niedrigen 30er Gradzahlen und die Meeresbrise mildert die Hitze an außergewöhnlich heißen Tagen.
Und wenn das kühlere Wetter nicht verlockend genug für Sie ist, dann ist es vielleicht das Essen. Die Region Galicien ist für seine Meeresfrüchte bekannt, darunter Oktopus, der auf jeder Tapas-Speisekarte stark vertreten ist und dem sogar ein eigenes Festival gewidmet wurde, die Festa do Pulpo. Diese findet am 2. Sonntag im August in der Kleinstadt Carballiño statt. Nicht weit entfernt in Cambados feiert die 5-tägige Festa do Albariño den fruchtigen Lieblingsweißwein Galiciens und in der benachbarten Region Asturien, in der Apfelwein beliebt ist, findet in der 4. Woche des Monats die Fiesta de la Sidra Natural statt.
Trotz alldem könnten Sie sich dafür entscheiden, sich auf eine komplett andere Art und Weise abzukühlen, indem Sie bei den tomatenwerfenden Eskapaden der La Tomatina teilnehmen, die jedes Jahr im August in der valencianischen Stadt Buñol stattfindet.
30°C
Höchstwert
19°C
Tiefstwert
6 Tage
Niederschlag
September bietet eine willkommene Linderung der brütenden Sommertemperaturen. Daher sind Orte wie Madrid und Sevilla nicht mehr zu heiß für einen Besuch. Die kühlsten Tage in den nördlichen Regionen liegen bei etwa 17°C, während die heißesten Tage an der Südküste immer noch über 30°C erreichen können – Sie sollten also auch jetzt noch auf jeden Fall Sonnencreme einpacken.
Diese Übergangsphase ist eine großartige Zeit, um jegliche Regionen in Spanien zu erkunden. Außerdem werden viele Festivals veranstaltet. Eines, das Sie nicht verpassen sollten, ist die Fiesta de San Mateo in der Weinregion La Rioja in der 3. Woche im September zu Ehren der Weinlese. Logroño, die Hauptstadt der Region, wird von Festlichkeiten – dazu gehören die Möglichkeit, Trauben mit Ihren Füßen zu zerstampfen – und (natürlich) zahlreichen erstklassigen Weinen überflutet. Zu den weiteren verlockenden Veranstaltungen gehören das 2-wöchige Filmfestival in San Sebastián, die legendären Festes de la Mercé in Barcelona und die Bienal de Flamenco – das renommierteste Flamenco-Festival, das abwechselnd in Sevilla und in Málaga stattfindet.
26°C
Höchstwert
17°C
Tiefstwert
8 Tage
Niederschlag
Obwohl es scheint, als wäre der Sommer noch nicht allzu lange her, dauert es nicht mehr lange, bis die winterliche Kälte im Oktober Einzug hält. Es gibt zahlreiche verräterische Anzeichen, von dicken Mänteln und hohen Lederstiefeln bis hin zu gelb-orangen Blättern, die die Plätze der Stadt bedecken. Zum Ende des Monats betragen die Temperaturen in den meisten Teilen Spaniens um die 15°C. Auf Mallorca oder einer der anderen Balearischen Inseln können Sie jedoch vielleicht noch einen späten Strandurlaub verbringen, da es hier ungefähr 10°C wärmer ist.
Die beste Art, den Herbst in Spanien zu erleben, ist es, die wechselnden Temperaturen zu genießen. Das können Sie bei einem Spaziergang durch die herrliche Landschaft Andalusiens oder beim Surfen der hohen Wellen vor der Atlantikküste (in welchem Falle Sie besser einen Neoprenanzug mitnehmen). Abseits der ausgetretenen Pfade können Sie den Forêt d'Iraty inNavarra der Region an der nordöstlichen Grenze zu Frankreich besuchen oder bei den Fiestas del Pilar in Saragossa weiterfeiern. Der Nationalfeiertag Spaniens findet am 12. Oktober statt und wird im ganzen Land gefeiert.
23°C
Höchstwert
14°C
Tiefstwert
11 Tage
Niederschlag
Mit dem Winter vor der Tür sind im Novemberin ganz Spanien die Temperaturen kühl und frisch – dies ist also eine ideale Zeit für diejenigen, die die Hitze vermeiden wollen. Die tiefen Herbstfarben und hellblauen Himmel schaffen eine komplett neue natürliche Umgebung, die zum Erkunden einlädt, besonders in den ländlichen Gebieten von Andalusien. Beachten Sie jedoch, dass hochgelegene Gebiete im Norden viel kälter sind und dort Ende des Monats sogar Schnee fallen kann.
Nach einem Sommerkalender randvoll mit Festivals und Fiestas wird es im November normalerweise langsam ruhiger. Abgesehen davon ist der 1. Tag des Monats Allerheiligen – ein Nationalfeiertag, an dem man den Toten gedenkt und saisonale Speisen genießt. Ein paar Tage später feiern Sherryliebhaber ihr Lieblingsgetränk in Jerez bei der International Sherry Week. Die Einwohner von Potes – einem kleinen Dorf in der Nähe von Santander – hingegen ehren ihr traditionelles Getränk beim Festival de Orujo. Besuchen Sie auch die internationalen Jazz-Festivals in Granada und Madrid, wo den ganzen Monat über Veranstaltungen geplant sind.
18°C
Höchstwert
10°C
Tiefstwert
11 Tage
Niederschlag
Die kalten Temperaturen im Dezember werden von zahlreichen Weihnachtsmärkten im gesamten Land wettgemacht, von Bilbao und Barcelona bis hin zu Madrid und Sevilla. Diese sind Fundgruben traditionellen Kunsthandwerks, Weihnachtskrippen sowie von Hand hergestellter Produkte wie Turrón und Manchego-Käse. Der Weihnachtstag selbst wird als Nationalfeiertag gefeiert, doch die wichtigsten Feierlichkeiten finden erst im Januar statt. Silvester ist eine viel größere Party, bei der Spanier versuchen, 12 Trauben zu essen (eine für jeden Glockenschlag), wenn die Uhr Mitternacht schlägt.
Auf regionaler Ebene gibt es weniger Veranstaltungen als in anderen Monaten – doch Málagas spektakuläre Weihnachtsbeleuchtung ist zu einer Attraktion geworden, besonders in der Nacht, in der sie entlang der Calle Larios angeschaltet wird. In der Nähe lockt die Stadt Torrox Tausende Besucher für das jährliche Migas Festival an – eine Feier der „Migas“, des typischsten Gerichts der Region. Und für diejenigen, die den Winter lieber am Strand verbringen möchten, eignen sich die subtropischen Kanarischen Inseln perfekt, wo die Temperaturen den ganzen Monat über bei angenehmen 17–23°C liegen.
15°C
Höchstwert
6°C
Tiefstwert
12 Tage
Niederschlag
Wenn Sie an „Spanien“ denken, kommt Ihnen wahrscheinlich eine Kulisse mit hellblauem Himmel, weißen Sandstränden und strahlendem Sonnenschein in den Sinn. Das ist vielleicht eine passende Beschreibung des Landes in vielen Gebieten, aber Spanien kann tatsächlich in 5 Klimaregionen eingeteilt werden. Zunächst ist da das kühle und feuchte Klima der Atlantikküste, an der sich Städte wie Santander und San Sebastián befinden. Dann gibt es die weiten trockenen Gebiete im Zentrum Spaniens, zu denen Madrid, Valladolid und Saragossa gehören. Reiseziele am Mittelmeer wie Barcelona, Valencia und Alicante hingegen sind im Frühling und im Herbst mild und sonnig, während es in den bergigen Landschaften der Pyrenäen und der Sierra Nevada sehr kalt werden kann. Zu guter Letzt sind Städte im südlichen Andalusien wie Málaga und Almeria zu dieser Jahreszeit viel wärmer – nicht zu vergessen die Kanarischen Inseln, die sich näher an Afrika als am Festland Spaniens befinden und daher sogar im Winter tropische Temperaturen erleben.
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Madrid | Höchstwert | 11°C | 11°C | 16°C | 18°C | 24°C | 30°C | 34°C | 33°C | 27°C | 21°C | 15°C | 12°C |
Tiefstwert | 1°C | 1°C | 4°C | 8°C | 10°C | 15°C | 19°C | 19°C | 15°C | 11°C | 6°C | 1°C | |
Niederschlag | 12 Tage | 11 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 9 Tage | 6 Tage | 6 Tage | 9 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 13 Tage | |
Barcelona | Höchstwert | 14°C | 13°C | 17°C | 19°C | 22°C | 26°C | 29°C | 29°C | 26°C | 23°C | 18°C | 14°C |
Tiefstwert | 5°C | 4°C | 8°C | 11°C | 14°C | 18°C | 21°C | 21°C | 18°C | 15°C | 10°C | 6°C | |
Niederschlag | 12 Tage | 11 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 9 Tage | 6 Tage | 6 Tage | 9 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 13 Tage | |
Sevilla | Höchstwert | 16°C | 16°C | 20°C | 22°C | 28°C | 31°C | 34°C | 34°C | 29°C | 26°C | 20°C | 17°C |
Tiefstwert | 6°C | 5°C | 9°C | 12°C | 15°C | 18°C | 20°C | 20°C | 18°C | 16°C | 10°C | 7°C | |
Niederschlag | 12 Tage | 11 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 9 Tage | 6 Tage | 6 Tage | 9 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 13 Tage | |
Málaga | Höchstwert | 16°C | 16°C | 18°C | 21°C | 24°C | 28°C | 31°C | 31°C | 28°C | 24°C | 19°C | 17°C |
Tiefstwert | 7°C | 7°C | 9°C | 12°C | 14°C | 18°C | 20°C | 22°C | 19°C | 16°C | 11°C | 8°C | |
Niederschlag | 12 Tage | 11 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 9 Tage | 6 Tage | 6 Tage | 9 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 13 Tage | |
Valencia | Höchstwert | 17°C | 16°C | 19°C | 21°C | 25°C | 28°C | 30°C | 30°C | 28°C | 25°C | 20°C | 17°C |
Tiefstwert | 6°C | 6°C | 9°C | 12°C | 15°C | 19°C | 22°C | 23°C | 19°C | 16°C | 11°C | 6°C | |
Niederschlag | 12 Tage | 11 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 9 Tage | 6 Tage | 6 Tage | 9 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 13 Tage | |
Granada | Höchstwert | 14°C | 13°C | 18°C | 21°C | 26°C | 30°C | 34°C | 34°C | 29°C | 24°C | 18°C | 15°C |
Tiefstwert | 2°C | 2°C | 6°C | 9°C | 12°C | 15°C | 18°C | 19°C | 15°C | 12°C | 7°C | 3°C | |
Niederschlag | 12 Tage | 11 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 9 Tage | 6 Tage | 6 Tage | 9 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 13 Tage |
Wetterdaten von Forecast.io
Übernachtungskosten in Spanien
Sie möchten clever reisen? Hier erfahren Sie mehr über die durchschnittlichen Übernachtungskosten in Spanien.
Die besten Reiseziele in Spanien
Erfahren Sie mehr über einige der beliebtesten Städte, Reiseziele und Aktivitäten in Spanien!
Madrid
Im Mai beliebt
Stadtbummel, Museen, Kultur
Barcelona
Im August beliebt
Architektur, Stadtbummel, Sehenswürdigkeiten & Sightseeing
Sevilla
Im Mai beliebt
Altstadt, Stadtbummel, Tapas
Málaga
Im August beliebt
Altstadt, Sonnig, Stadtbummel
Valencia
Im August beliebt
Altstadt, Stadtbummel, Architektur
Granada
Im April beliebt
Altstadt, Geschichte & Historisches, Tapas
Sie möchten eine Reise nach Spanien buchen?
Geben Sie Ihre Reisedaten ein und finden Sie die perfekte Unterkunft in Spanien!
Wir waren das 5. Mal in Valencia und das sagt doch schon einiges aus. Ende Januar war es zwischen 25 und 15 Grad, glücklicherweise kein Regen wie vorausgesagt. Sehenswürdigkeiten gibt es einige. Z.B. Biopark, Oceanografico, HopOn-Hopoff Busstour (roter Bus) Tapas-Bars, Hard Rockcafé, Keramikmuseum, etc.
Sehr kleines Fischerdorf mit zwei Restaurants am Strand. Der Strand besteht aus Kieseln, kaum Sand. Es gibt keine Bushaltestelle, ein Mietwagen ist empfehlenswert Die Straße zum Dorf ist geteert. Das Museum der Ureinwohner ist hoch interessant und der Museumsführer spricht mehrere Sprachen und ist sehr motiviert. Schöne einfache Wandertour neben dem Vulkanfeld möglich. Kein Massentourismus! Ab und an ein Segelboot in der Bucht oder Ruderer.
Ruhige Gegend, perfekter Standort für Wanderungen, vor Ort gibt es auch einige Wanderwege
Soo hat einige Restaurants und um die Steppenvögel zu sehen ist es perfekt. Es gibt sauch einen kleine Laden wo man fast alles kaufen kann.
Personal, Hotelleitung, Betten, Bad, Lage, Koch und Küche wunderbar. Ein für die Durchreise, aber auch für einen Wochenendaufenthalt empfehlenswertes, historisch wertvolles, sehr individuelles Hotel :) !
11 Tage Gomera ist lang genug, aber eigentlich doch zu kurz, man könnte da auch 3 Monate und länger verbringen :-)
Tuineje ist ideal und zentral gelegen, um die Insel zu besuchen. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Strand, Geschäfte und Restaurants. Es empfiehlt sich ein Mietauto. Der Ort ist ruhig und eher klein. Wer auf der Suche nach touristischen Einrichtungen, Hotel, Strand, Pool und regem Leben ist, sollte lieber auf die Halbinsel Jandia oder Orte wie El Cotillo, Corralejo oder Gran Tarajal ausweichen.
Torremolinos ist mein Lieblingsurlaubsreiseziel. Das Städtchen selbst ist zwar nicht besonders hübsch, aber unglaublich gemütlich. Jetzt wird auch noch der Nogalera Platz aufgemotzt und ich freue mich darauf da wieder in der Morgensonne Frühstücken zu gehen. Es gibt tolle Strände, man kann endlos verkehrsfrei am Strand bummeln gehen, es gibt tolle Beach-Clubs (Eden), und viele Möglichkeiten Abends noch was trinken zu gehen. Alles super!
In Valencina de la Concepcion fand ich durch Zufall die chalkolithische Ausgrabungsstätte " Dolmen de la Pastora", die für Geschichtsinteressierte spannend und interessant ist. Das kleine Museum in Valensina beherbergt auch interessante Funde aus der Ausgrabungsstätte. Ansonsten habe ich mich nicht in Valensina aufgehalten, weswegen ich leider nicht mehr über das Städtchen berichten kann.
Agua de Bueyes ist ein schöner, kleiner Ort in dem man in Ruhe seinen Urlaub genießen kann. Für Aktivitäten ist ein Mietwagen zu empfehlen und man kann von dort aus alle Teile der Insel sehr schnell erreichen. Es gibt in der Nähe mehrere Restaurants und ein guter Supermarkt in Antigua.
Wir waren 2 Nächte und waren sehr zufrieden, freundlicher Besitzer, gute Betten, leider kein Wlan. Preis-Leistung in Ordnung, gutes Frühstück, Abendessen war gut, wir würden wieder kommen.
Nice small village famous for pottery. Green part of the island with the downside that it is often foggy or inside clouds. I liked the character of the village and had a great view from above. Depending on your destinations few places are near and for going to the east and south-east it’s up to 1 hour drive - but La Gomera is so beautiful that every road trip is already an adventure and a sightseeing trip. Next mini-market is just a few minutes by car.
Sehr gute Lage, weg vom Trubel in La Playa, aber Strand La Playa und Vuelta immer noch zu Fuss erreichbar. Man sollte jedoch gut zu Fuss sein, da in La Calera sehr viele Treppen zu den Unterkünften führen.
Ein idealer Platz für den Norden von Lanzarote. Die Finca war 1a - nichts zu bemängeln - alles war perfekt. Einkaufmöglichkeiten eingeschränkt, aber das normal für den Lanzarotes Norden, dafür Landschaft genial.
Sehr freundliches Personal. Bequeme Betten. Hotel sauber. Essen im Hotel gut. Leider keine kühlende Klimaanlage im Zimmer.
Ganz und gar kein Massentourismus, super ruhige und wunderschöne Lage am Meer. Ideal zum Entspannen und Abschalten.
Sehr ruhige Gegend mit schönen Wandermöglichkeiten.
Die Aussicht und Ruhe da oben sind einfach großartig. Die Freundlichkeit und Fürsorge der Menschen die dort arbeiten außerordentlich zuvorkommend. Gerne wieder
Paradiesisch gut. Ein toller Gastgeber und ein wunderschönes 'Zuhause'. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal... Alles verlief reibungslos, von der Ankunft bis zur Abreise. Eine Wohltat. Alles gemütlich und klein und es fehlte uns an überhaupt nichts. Herzlichen Dank, lieber Luis!
Toller langer und meistens breiter Sandstrand und es ging meistens sehr flach ins Wasser
Wir waren in der Vorsaison da. Da sind die Restaurants und Geschäfte noch zum großen Teil geschlossen. Der Strand war noch nicht von angespülten Algen befreit.
Genau richtig. Nicht zu groß und dennoch ausreichende Angebote 🤗
Ruhige und gute Lage. Zentral und in der Nähe schöner, sehenswerter Dörfer gelegen. Unbedingt zu empfehlen: Bar "La Plaza" im Dorfzentrum. Hier gibt es köstliche Tapas und guten Wein!
Es ist ein kleines gemütliches Örtchen. Eine tolle Vegetation. Es gibt verschiedene Möglichkeiten den Tag zu verbringen. Die Strände sind wunderschön.
Die Bucht ist fantastisch und sehr ruhig. Im oberen Bereich ist die Bucht wenig überbaut und daher naturnah. Hier kann man sich bestens erholen und die freie Zeit geniessen. Mit einem Mietwagen sind alle anderen Orte, Strände und Golfplätze im Nordosten der Insel in 15Minuten erreichbar.
Unterbringung Eingang fast auf Strandhöhe. Ausgezeichneter Meerblick. Super sauber und nett. Über die Jahre gewachsenes Grün bereichert die Anlage.
ich habe noch eine nacht drangehangen.bei mehr zeit wäre ich auch noch länger dageblieben.
Wunderschöne Altstadt. Hop on hop off Bus ist sehr gut, um alles Sehenswerte bequem zu erreichen. Viele Restaurants und gute Tapasbars in der Altsdadt.
Die Insel ist wunderschön und wir werden auf jeden Fall wieder hinfahren. Ein Auto ist empfehlenswert um verschiedene Strände besuchen zu können. Es Canar hat eine tolle Pizzeria (Siciliana).
Ein herrlicher kleiner Ort inmitten einer wunderbaren Natur. Wir waren im Mai hier.
Usually the varied landscape and the dry stone walls. This year the huge of abundance of flowers made exceptional.
Wunderschöner Strand, kleine Boutiquen am Strand, eine super Bäckerei und vor allem mein Lieblingsrestaurant, das Maria 5 Beach.
Für einen Badeurlaub immer zu empfehlen. Haben verschiedene Strände besucht und jeder hat seinen Reiz.
Ein kleines Häuschen am Ende einer Sackgasse. Neben einem Hühnerstall und umgeben von Feldern (Kartoffeln, Wein, etc.) Sehr gut für Gäste mit Hunden. Ein eigener Pool ist vorhanden.
ein herziges Städtchen mit Fussgängerzone im Zentrum. Viele tolle Restaurants und Bars. Die Leute sind offen und herzlich. verschiedene tolle Strände
Schöner Küstenort im Baskenland mit guten Fischrestaurants und kleinem Badestrand.
Man muss sich bewusst sein, dass man in einem kleinen Bergdorf Urlaub macht. Wer Restaurants, Cafés und Shopping mag, ist hier falsch. Wer die Natur und vom Tourismus unberührte Lebensart sucht, findet hier einen Sehnsuchtsort.
Gute Erreichbarkeit der Hauptstraße in alle Richtungen.
Wir haben die Unterkunft für Tagesausflüge nach Santiago und La Coruna genutzt,.
Im Sommer fantastisch im Winter zu kalt aufgrund der Höhe
Gefallen hat: - Die Yecla- Schlucht - Der Kreuzgang des Klosters. Nicht überzeugt: Der gregorianische Gesang der Mönche um 19 Uhr
Sehr schöne Stadt mit alte Gebäude und schöne Kathedrale. Sehr schöne Stadt zum spazieren
Schönes historisches Städtchen. Eintritt zur Besichtigung der Kathedrale ist überrissen.
Wer Party liebt, ist an der Platja d’en Bossa genau richtig. Es gibt aber auch ruhigere Abschnitte, wenn man es etwas entspannter mag. Besonders im Bereich um das Ushuaïa und weiter oben ist der Strand ein Highlight – nicht überfüllt, mit wunderbar weichem Sand, keine Steine.
Besuchen Sie das Memorial für Walter Benjamin, das sehr schön gelegen ist. Der Ort selber ist charmant, wenn auch nicht sonderlich pittoresk.
Wunderschöne Landschaft im Pyrenäen-Vorland die zum Wandern und Ausspannen einlädt.
Terrades ist ein kleine wunderbare alte Stadt unweit von Figueras, sehr ruhig, sehr schön
Ein kleiner, ruhiger, einfacher, sehr hübscher Ort. Nichts besonderes, aber sehr schön und liebevoll gepflegt.
Ausgangspunkt für Safaris. Viele Wölfe, Wildkatzen, Geier in der Gegend.
Aufwachen in der stille, der strand am frühen morgen, good coffee, flanieren, centre pompidou, gutes essen und den abend wieder in der Stille genießen.
Das Hotel war gut bis sehr gut. Das Personal war sehr freundlich, hilfsbereit und lösungsorientiert. Das Essen war abwechslungsreich, frisch und gut. Die Lage des Hotels ist gut bis sehr gut. Die Zimmer waren in Ordnung. Die Sonnenschirme und Liegestühle (5 Euro) am Meer, haben wir sehr genossen und die Aussicht aufs Meer und Umgebung ist toll. Wenn man an einen Sandstrand gehen will, muss man nur drei Minuten zu Fuss gehen und es lohnt sich. Es war ein guter bis sehr guter Urlaub.
Eine einfache Pension, gut für einen Zwischenstopp. Wir haben den Abend in der Bar sehr genossen, gemeinsam mit den Bewohnern der Nachbarschaft. Das Essen war lecker.
Schöne Herberge so kurz vorm Ziel Santiago de Compostela. Wir hatten jeder unten ein Bett, Handtücher, Bettwäsche und Duschgel. Haben uns sehr wohlgefühlt und konnten gemütlich am nächsten Morgen weiterpilgern.
eine schöne Wohngegend mit dem Auto eine gute Ausgangslage
Guter Standort für Ausflüge, eigentlich kann man jeden Tag zu einem anderen fahren. Ende September war so gut wie nichts mehr los👍
Corrubedo ist ein kleiner verwinkelter toll gelegener Ort. Man kann stundenlang barfuß durch den Dünen Nationalpark wandern, Sonnenuntergang am Leuchtturm erleben, baden, Surfen, wandern, entspannen, oder auch gemütlich am Hafen etwas trinken. Zum Essen geht man am Besten ins El Jardin, dort wird außergewöhnlich lecker gekocht.
Tolle Lage für den Zwischenstopp nach Calpe . Sehr schöne Zimmer und sehr sauber.
Schöner kleiner Ort, vorwiegend aber mit Hotels mit sehr gutem Essen und einem kleinen Strand und auch Golfanlage. Trotzdem idyllisch. Im Hochsommer wie überall in Mallorca voll, aber nicht total überfüllt. Zum Parken gibt es drei kostenlose Parkplätze, wobei einer nur mit Asphalt ist. Auch einen Supermarkt gibt es DIREKT am Strand. Ich werde wiederkommen.
Losa del Obispo ist klein und beschaulich mit nicht allzu vielen Lokalen, aber es ist ein wunderbarer Ausgangspunkt für Ausflüge und die Menschen sind nett.
sehr bequem und gut erreichbar in der Nähe der Autobahn.Das Zimmer war sauber ,ruhig und die Betten bequem. Es lohnt sich etwas weiter zu fahren und in Spanien statt in Frankreich zu übernachten.Die Unterkünfte sind billiger und sauberer, bequemer und ich wurde noch nie enttäuscht. Für das gleiche Geld habe ich noch nie solche sauberen und bequeme Zimmer in Frankreich, nähe der Autobahn bekommen. Kann es nur weiterempfehlen
Super Stadt (Barcelona) mit vielen Möglichkeiten für die ganze Familie!
Wunderschöne Gegend, tolle Wanderungen direkt am Meer an der wilden Küste, viele kleinere, nette Hafenstädte mit Auto erreichbar. ÖPNV: es gibt zwar diverse Buslinien, für unsere Zwecke war der Fahrplan zu unregelmäßig
Ein Urlaub für Personen welche ein städtisches Umfeld lieben mit schöner Aussicht aufs Meer und super sauberes Wasser und die Möglichkeit das Treiben in der Palma Bucht zu beobachten, Kreuzfahrt Schiffe, Segelregatten, An oder Abflug alle 3 Minuten von Flugzeugen sowie gepflegte Umgebung .
Das Zimmer ist Ok. Die Preise in der Gaststätte sind Ok.
Sehr zentrale Lage, optimal um Lanzarote zu erkunden
sehr ruhige und schöne Villengegend mit nur diesem einen Hotel. Gute Restaurants in Laufnähe, für alles andere braucht man zwingend das Auto
Inmitten der Sierra Subetica ein idealer Ort für mehrere Tagestouren rundherum
Traumhaftes altes Thermalbad - durch schlechte Führung ruiniert...
Tazacorte ist auf jeden Fall zu empfehlen, nette Restaurants und Tapas Bars, schöner Strand in Tazacorte Puerto
Madrid Zentrum, Parque Warner, Parque de Atracciones und Flughafen zügig zu erreichen. Cafes und Supermärkte in direkter Nachbarschaft. Keine Parkplatzprobleme. Witzige Wanddekorationen.
Bunyola Ort fußläufig erreichbar, ein noch authentischer Ort auf Mallorca. Kirchplatz immer gefüllt mit Einheimischen ( etliche Café/ Bars) Finca ein super Rückzugsort für gestresste Urlauber- es gibt so viele Entdeckungen!!! Von dort aus viele kurze und lange Wanderungenmöglich und… Palma auch mit Bus oder Auto in knapper halben Stunde erreichbar.
Kleiner abgelegener Ort am Meer. Sehr ruhig. Keine Läden im Ort. Keine ÖPNV Anbindung. Mietwagen absolut erforderlich. Angrenzende Orte mit diversen Restaurants, Läden, etc.
Der Ausblick, der Pool die Ruhe. Die Zimmer waren bestens ausgestattet. Die Bäder super in der Küche hat es an nichts gefehlt.
Als Anlaufpunkt für individuelle Ausflüge ideal. (Auto jedoch empfohlen) Abseits jeder Hotelburgen. Verpflegung im Ort ist nicht möglich. Westküste ist sehr zu empfehlen.
Kleiner Ort, perfekte Lage in der Nähe des Flughafens. Hier kann man das ganze Jahr geschützt baden. Die Promenade ist in gutem Zustand. Es gibt eine Dusche und Toilette in der Nähe des Wassers. Im Ort gibt es eine Bar, eine Pizzeria und einen kleinen Supermarkt, der an 7 Tagen der Woche geöffnet ist. Wenn einen der Fluglärm der 5 bis 8 Binter Ankünfte und Abflüge pro Tag nicht stört, kann man hier einen ruhigen, entspannten Urlaub verbringen.
Schönes Städtchen mit vielen Möglichkeiten zum Bummeln, Erkunden. Viele Bars und Restaurants, gute Einkaufsmöglichkeiten, Historische Gebäude, Hafen....
Muy acogedor , muchas zonas para pasear y la gastronomía es insuperable.
Cho ist ein nettes Örtchen, nicht ganz so laut wiec die Touristenhochburgen Los Cristianos und Las Americas und liegt direkt an der Autobahn und nah am Flughafen.
Las Eras ist ein kleiner Ort direkt am Meer mit einer (durch aufgeschüttete Steine geschützte) Bucht mit schwarzem Sand. Es gibt eine Bar, hier kann man frühstücken bzw. Snacks/ Sandwiches genießen, aber weder "richtige" Restaurants noch Einkaufsmöglichkeiten. Eine Bushaltestelle liegt ein paar Meter weg vom Ort an der Zufahrtsstraße und wird mehrmals am Tag angefahren.
Da wir nur eine Nacht dort geschlafen haben , können wir keine Tipps geben
Wahnsinnig schöne Anlage. Frühstück OK Personal war auch sehr nett. Nur im Sommer ist es in den Zimmern schwer auszuhalten, da es keine Klimaanlage gibt. Wir hatten 37C in der Nacht, für mehrere Tage.
Mehr Inspiration für Ihre Reise nach Spanien